Benutzer222 Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 Ich habe ein Dach erzeugt und diesem dann 2 Giebel hinzugefügt und das Häkchen bei Giebelwand erzeugen gesetzt. Hat auch alles super geklappt. Jetzt möchte ich Texturen draufpacken. Das Dach hat bereits eine Dachziegel-Textur erhalten. Die Giebelwände haben diese allerdings jetzt auch. Wie kann ich die Giebelwände von den Dachflächen trennen um der Giebelwand eine eigene Textur zu geben?
temp676 Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 Ich persönlich würde eine "gewöhnliche" Wand nehmen, diese mit dem Dach verknüpfen und die Giebelwand--Funktion deaktivieren. Dann bist du flexibler mit den Einstellungen plus du kannst auch Mehrschalige Wände nutzen. 1 VW2024 SP8 R1 (Build 787494) Architektur macMini M4 Pro 12C | 24GB | M4 Pro 16C | macOS 15.4 Ryzen 9 7900X | 64GB | RX 7800XT 16GB | Win11
Gast Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 Du kannst bei der von @temp676 beschriebenen Methode die normale Wand mit dem Befehl "Wandhöhe an Objekte anpassen…" in eine perfekte Giebelwand umwandeln, s.auch hier
Benutzer222 Geschrieben 30. April 2022 Autor Geschrieben 30. April 2022 @lhofbergerWo genau finde ich diesen Befehl "Wandhöhe an Objekte anpassen" oder "Wand an bestehende Geometrie anpassen"? Ich habe einige Zeit gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden.
petitbonum Geschrieben 1. Mai 2022 Geschrieben 1. Mai 2022 ...im Menü Architektur, erscheint aber sicher nur bei der Architektur oder Designer-Version von VW. mfg petitbonum 1
Benutzer222 Geschrieben 5. Mai 2022 Autor Geschrieben 5. Mai 2022 @petitbonum Den Befehl habe ich nun gefunden, allerdings funktioniert er nicht so wie ich es gern hätte. Ich setze das Häkchen bei "Unterkanten anpassen" "An Objekte auf: Dach-Fertigfußboden" (meine oberste Ebene). Die Wand gleicht sich allerdings nicht dem Dach an, sondern bleibt in ihrer Dimension. Ich habe eher das Gefühl, dass sich die Wand an dem Fußboden des Daches orientiert als Objekt. Denn wenn ich statt "Unterkanten anpassen" "Oberkanten anpassen" wähle, ist die Wand gleich hoch wie die Geschossdecke. LG und danke für die Antworten.
temp676 Geschrieben 6. Mai 2022 Geschrieben 6. Mai 2022 Ich vermute einmal du verwechselt die Begrifflichkeiten. Unterkante bezieht sich auf die Wand selbst und nicht auf die zu beziehende Objekte. Somit wäre der Befehl Obekante (der Wand) schon korrekt. Wenn du natürlich noch eine Zwischendecke hast ist es auch logisch das sich die Wand darauf bezieht und nicht aufs Dach. Die Wand liegt somit wohl wahrscheinlich auf der falschen Ebene (bzw. auf der falschen Höhenlage). Beim Objekt anpassen wird immer das allererste Objekt welches "getroffen" wird als Schnittobjekt genutzt. Dies kann alles mögliche sein (3D) und ist nicht auf Dachelemente beschränkt. Da du ein Dachelement hast kannst du die Wand auch direkt mit dem Dach verbinden. Dann sollte es dir über die Decke hinweg die Wand mit dem Dach zusammensetzen. Wird dann konstruktiv im Schnitt sehr wahrscheinlich nicht stimmen. Beim Verbinden mit einem Dachelement erhältst du auch die richtigen Schalenverbindungen bei mehrschaligen Wänden/Dächer. 1 VW2024 SP8 R1 (Build 787494) Architektur macMini M4 Pro 12C | 24GB | M4 Pro 16C | macOS 15.4 Ryzen 9 7900X | 64GB | RX 7800XT 16GB | Win11
Benutzer222 Geschrieben 6. Mai 2022 Autor Geschrieben 6. Mai 2022 @temp676 Nun habe ich es hinbekommen. Die Information dass sich die Wand immer am nächstgelegenen Objekt orientiert hat mir geholfen. Ich habe den Abstand zur Unterkante von 0 auf 0,00001 gesetzt und den Befehl ausgeführt. Nun hat sich die Wand der Geometrie des Daches angepasst. 1
Frage
Benutzer222
Ich habe ein Dach erzeugt und diesem dann 2 Giebel hinzugefügt und das Häkchen bei Giebelwand erzeugen gesetzt.
Hat auch alles super geklappt.
Jetzt möchte ich Texturen draufpacken.
Das Dach hat bereits eine Dachziegel-Textur erhalten.
Die Giebelwände haben diese allerdings jetzt auch.
Wie kann ich die Giebelwände von den Dachflächen trennen um der Giebelwand eine eigene Textur zu geben?
7 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden