Zum Inhalt springen

Stern - Pipette Einstellungen


maselii

Frage

Geschrieben

Guten Tag zusammen

 

Habe seit einiger Zeit das Problem, wenn ich mit "Ctrl+Alt" die temporäre Pipette aktiviere um die Eigenschaften aufzusaugen, übernimmt es mir nur die Klasse und stellt automatisch die Klassenattribute ein. Ich vermag mich bei der bisherigen Anwendung zu erinnern, das auch die individuell eingestellten Attribute übernommen wurden.

Finde aber nicht heraus, wo und ob ich die Einstellungen dazu anpassen kann?

 

Danke für die Hilfe.

7 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im Aktivierungsset die Einstellungen anpassen...

Nikolaus Fedl

VW 2025 Designer, Win 11, i9, 32GB,  www.fedl.eu; www.gartenplanung-fedl.at; www.freiraumarchitektur.at; www.schattenbild.at; www.gartenarchitekten.at

Geschrieben

Werkzeug auswählen und in der Methodenzeile konfigurieren...

image.thumb.png.3ae1ac6c73c13b4ee597845cf3786926.png

CADLIFE GmbH & Co. KG
Vectorworks Partner Norddeutschland
Wendenstraße 379, 20537 Hamburg
home:
https://www.cadlife.de

Vectorworks Designer & Braceworks & Vision & Connectcad - Version: 2024 [Update 8] & 2025 [Update 4]

MacBook Pro 16" 2021, M1 Max, 64 GB & MacBook Air 2020, M1, 8 GB - Sequoia 15.4

Lenovo Legion 7 Gen 6 / 16" (AMD Ryzen 9 5000 Series), 32 GB, 16 GB NVIDIA Geforce RTX 3080, Windows 11 Pro

Geschrieben

Indem Du das Pipettenwerkzeug direkt vom Icon aufrufst.

 Dessen Einstellungen sollten dann auch wie für andere temporäre

Werkzeuge, als Option per shortcuts, verwendet werden.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Funktioniert in meinem Fall eben nicht... :

Klasse Hilfskonstruktion hat eine Farbe zugeordnet (automatisch zuweisen via Klasse), wenn ich dann für weitere Hilfslinien einen andere Farbe manuell auswähle, also nicht mehr den Klassenstil benutze, kann ich diese mit der temporären Pipette nicht aufsaugen und in der selben Farbe (nicht der Klasseneinstellung entsprechend) weiterzeichnen.

So muss ich immer zwei Schritte machen, einmal zeichnen, und nachträglich mit der normalen Pipette nachimpfen... 

Die "normale" Pipette funktioniert, ist einfach etwas mühsam.

Geschrieben

wenn ich das richtig verstanden habe sprichst du über "ähnliches Objekt anlegen".

Da sollte beim ersten Mal ausführen eine Meldung kommen (siehe Anhang) damit geht das.

 

Falls du den Dialog weggeklickt hast, könntest du in den Programmeinstellungen unter unter Diverses das wieder zurücksetzen.

Bildschirmfoto 2022-04-14 um 11.07.56.png

Vectorworks Design Suite 2024 Update 8.0.1

MacOS 15.4

www.unlimited.co.at

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...