Phil_ipp01 Geschrieben 16. April 2020 Geschrieben 16. April 2020 Hallo, wie kann ich anhand dieser Datei ein echtes Umgebungsmodell aus Finnpappe bauen? Normalerweise werden doch die Schichten begrenzt durch die Höhenlinien ausgedruckt und übertragen. Aber das hängt doch von der Stärke der Finnpappe ab oder? Gebaut habe ich als Praktikant schon einige, jedoch die Vorlagen dafür nie selbst vorbereitet oder ausgedruckt. Hier der Link zur Datei: https://we.tl/t-OxKRptdFi8 Gruß Philipp Rechner: - Intel Core i9-10900K (10 Core, 20M cache, base 3,7GHz, up to5,3GHz) DDR4 2933 - Dell Precision 3640 Tower mit 460-W-Netzteil mit bis zu 90% Effizienz (80Grad Plus Gold), erweitertes I/O vorne mit SD Karte - 32 GB 2 x 16 GB DDR4 2.933 MHz - M.2-PCle-NVMe-Solid-State-Festplatte, 512GB, Klasse 40 - Nvidia Quadro RTX 4000, 8GB, 3DP, VirtualLink (Dell Precision 3640) - Windows 11 (64Bit) Bildschirme: 2x Eizo EV2750 Vectorworks 2023 | Enscape | Rhino | Adobe CC
hanswurst Geschrieben 16. April 2020 Geschrieben 16. April 2020 Hi Philipp, für das Geländemodell kannst Du das Intervall der Höhenlinien einstellen. Der Abstand ist, wie du ja schreibst, zum einen von der Dicke der Finnpappe abhängig und zum anderen vom Maßstab Deines Modells. Wenn Du z.B. 1mm dicke Finnpappe verwendest und ein Umgebungsmodell im Maßstab 1:500 bauen willst, muss der Höhenlinienabstand auf 0,5 m stellen. es grüßt der Hans Windows 11 Pro 24H2, VW 2025 Architektur
Sebastian Löw Geschrieben 16. April 2020 Geschrieben 16. April 2020 Hallo Phillip, ich würde dir noch empfehlen das Modell mit einer Überhöhung zu bauen, da du sonst kaum Höhenunterschiede siehst. Ist aber von den Höhenunterschieden und vom Maßstab abhängig. Gruß Sebastian Löw ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de
Frage
Phil_ipp01
Hallo,
wie kann ich anhand dieser Datei ein echtes Umgebungsmodell aus Finnpappe bauen?
Normalerweise werden doch die Schichten begrenzt durch die Höhenlinien ausgedruckt und übertragen.
Aber das hängt doch von der Stärke der Finnpappe ab oder?
Gebaut habe ich als Praktikant schon einige, jedoch die Vorlagen dafür nie selbst vorbereitet oder ausgedruckt.
Hier der Link zur Datei:
https://we.tl/t-OxKRptdFi8
Gruß Philipp
Rechner: - Intel Core i9-10900K (10 Core, 20M cache, base 3,7GHz, up to5,3GHz) DDR4 2933
- Dell Precision 3640 Tower mit 460-W-Netzteil mit bis zu 90% Effizienz (80Grad Plus Gold), erweitertes I/O vorne mit SD Karte
- 32 GB 2 x 16 GB DDR4 2.933 MHz
- M.2-PCle-NVMe-Solid-State-Festplatte, 512GB, Klasse 40
- Nvidia Quadro RTX 4000, 8GB, 3DP, VirtualLink (Dell Precision 3640)
- Windows 11 (64Bit)
Bildschirme: 2x Eizo EV2750
Vectorworks 2023 | Enscape | Rhino | Adobe CC
2 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden