ich referenziere eine externe Datei mit einem Ansichtsbereich auf eine Konstruktionsebene und begrenze diesen auf einen Ausschnitt. Bei Verwendung der 2D-Draufsicht ist alles schick. Beim Verwenden jeglicher isometrischen Ansicht bzw. freiem Drehen der Ansicht verbleibt die Begrenzung (weil auf der Bildschirmebene gezeichnet) und zeigt mir dadurch irgendeinen Ausschnitt der Referenz, aber niemals den den ich in der 2D-Draufsicht ausgewählt hatte. Soweit logisch, die Begrenzung ist ja auf der Bildschirmebene gezeichnet.
Leider ist somit sinnvolles Arbeiten mit Ansichtsbegrenzung im 3D nicht möglich.
Folgendes hab ich versucht:
- Begrenzung von Beginn an in "Ausrichtung Konstruktionsbene" zeichnen. Geht aber nicht weil Option ist ausgegraut.
- Ausrichtung nachträglich ändern geht auch nicht, ich kann die Ausrichtung zwar in der Infopalette auswählen, aber es wird nicht geändert.
- diverse Leute und unseren Support gefragt
Welche Möglichkeiten gibt es, trotzdem mit 2D/3D Plänen als referenzierte Ansicht mit Begrenzung zu arbeiten, ohne beim Drehen in den 3D-Raum komplett verloren zu sein?
Mein Workaround wäre die Ansicht auf zwei Ebenen einzufügen, eine Ebene für 2D-Draufsicht (mit Ansichtsbegrenzung) und eine Ebene für 3D-Ansichten (ohne Ansichtsbegrenzung aber dafür mit Schnittbox). Beim Wechseln von 2D-Draufsicht zu 3D-Ansichten muss somit jedes Mal die jeweilige Ebene angewählt werden.
Ich wünsche mir eigentlich eine Schnittbox welche auch in der 2D-Draufsicht "schneidet" oder alternativ eine Begrenzung welche auch im 3D funktioniert.
Frage
skn
Aloa,
ich referenziere eine externe Datei mit einem Ansichtsbereich auf eine Konstruktionsebene und begrenze diesen auf einen Ausschnitt. Bei Verwendung der 2D-Draufsicht ist alles schick. Beim Verwenden jeglicher isometrischen Ansicht bzw. freiem Drehen der Ansicht verbleibt die Begrenzung (weil auf der Bildschirmebene gezeichnet) und zeigt mir dadurch irgendeinen Ausschnitt der Referenz, aber niemals den den ich in der 2D-Draufsicht ausgewählt hatte. Soweit logisch, die Begrenzung ist ja auf der Bildschirmebene gezeichnet.
Leider ist somit sinnvolles Arbeiten mit Ansichtsbegrenzung im 3D nicht möglich.
Folgendes hab ich versucht:
- Begrenzung von Beginn an in "Ausrichtung Konstruktionsbene" zeichnen. Geht aber nicht weil Option ist ausgegraut.
- Ausrichtung nachträglich ändern geht auch nicht, ich kann die Ausrichtung zwar in der Infopalette auswählen, aber es wird nicht geändert.
- diverse Leute und unseren Support gefragt
Welche Möglichkeiten gibt es, trotzdem mit 2D/3D Plänen als referenzierte Ansicht mit Begrenzung zu arbeiten, ohne beim Drehen in den 3D-Raum komplett verloren zu sein?
Mein Workaround wäre die Ansicht auf zwei Ebenen einzufügen, eine Ebene für 2D-Draufsicht (mit Ansichtsbegrenzung) und eine Ebene für 3D-Ansichten (ohne Ansichtsbegrenzung aber dafür mit Schnittbox). Beim Wechseln von 2D-Draufsicht zu 3D-Ansichten muss somit jedes Mal die jeweilige Ebene angewählt werden.
Ich wünsche mir eigentlich eine Schnittbox welche auch in der 2D-Draufsicht "schneidet" oder alternativ eine Begrenzung welche auch im 3D funktioniert.
Jemand Ideen oder weitere/bessere Workarounds?
5 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden