ich habe perspektivische Schnitte angelegt. Da an vielen Stellen unnötige/falsche Kanten gerendert werden, muss ich die Ansichtsbereiche noch sprengen, um sie händisch aufzuräumen. Dabei habe ich folgende Schwierigkeiten:
1. Manchmal erhalte ich eine reine Linienzeichnung, manchmal ein praktisch unbrauchbares Wirrwarr aus Poylinien. Welche Einstellung bestimmt, was dabei herauskommt?
2. In der Zeichnung befinden sich einige Objekte mit Rundungen. Damit die größeren Objekte auch wirklich rund aussehen, ist mindestens die 3D-Kreisauflösung hoch nötig - kleinere Objekte werden dann aber mit viel zu vielen Linien gezeichnet (50.000 Linien pro Schnitt, davon entfallen knapp 30.000 auf ca. 20 geschwungene Sitzbänke). Kann man das irgendwie optimieren?
3. Beim Sprengen werden auch die Schnittflächen in Linien umgewandelt. Kann ich irgendwie Flächen behalten?
4. Kann man nachträglich den Blickpunkt der "Kamera" verändern?
Frage
Luke
Hallo Forum,
ich habe perspektivische Schnitte angelegt. Da an vielen Stellen unnötige/falsche Kanten gerendert werden, muss ich die Ansichtsbereiche noch sprengen, um sie händisch aufzuräumen. Dabei habe ich folgende Schwierigkeiten:
1. Manchmal erhalte ich eine reine Linienzeichnung, manchmal ein praktisch unbrauchbares Wirrwarr aus Poylinien. Welche Einstellung bestimmt, was dabei herauskommt?
2. In der Zeichnung befinden sich einige Objekte mit Rundungen. Damit die größeren Objekte auch wirklich rund aussehen, ist mindestens die 3D-Kreisauflösung hoch nötig - kleinere Objekte werden dann aber mit viel zu vielen Linien gezeichnet (50.000 Linien pro Schnitt, davon entfallen knapp 30.000 auf ca. 20 geschwungene Sitzbänke). Kann man das irgendwie optimieren?
3. Beim Sprengen werden auch die Schnittflächen in Linien umgewandelt. Kann ich irgendwie Flächen behalten?
4. Kann man nachträglich den Blickpunkt der "Kamera" verändern?
Kennt jemand Lösungen?
3 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden