Zum Inhalt springen

Eine "Höhle erstellen


Paddo5819

Frage

Geschrieben

Hallo Leute,

 

folgendes Thema! Ich muss mal etwas ausgefalleneres machen: Eine Höhle in einem Würfel...

 

Nun stellt sich für mich die Frage, mit was ich das am besten in 3D mache? Auch das der Schnitt etc. gleich klappt.

 

Im Anhang findet ihr einen Schnitt wie das ganze mal aussehen soll...

 

Was nehme ich für Werkzeuge? Am liebsten wäre mir natürlich ein Hohlkörper, an dem ich zerren und drücken kann, damit die Rundung entstehen.

 

Ideen?

253282299_OhneTitel2.thumb.jpg.23f678a331d207a2e84be4635054675d.jpg

9 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hy Paddo,

 

Wie wärs wenn du die höhle als Vollkörper zeichnest und den so bearbeitest wie du willst und ihn dann aus einem Würfel herausschneidest (Schnittvolumen löschen)

 

Ist etwas kompliziert für Vectorworks. Aber interessante Aufgabe. Würde mich interessieren was andere noch für Ideen haben. =)

 

Lg Forsteee :D

Vectorworks 2018 / Windows 10 / 64-Bit / Intel Xeon E5-1620 v4 @ 3.50GHz / 16 GB RAM / Nvidia Quadro M4000

Geschrieben

Mit was meinst du soll ich den Vollkörper zeichnen?

 

Die Schwierigkeit ist, dass ich ja nicht nur in dem gezeigten Schnitt die Hölen Struktur brauche, sondern auch in praktisch anderer Richtung.

 

Kompliziert das ganze ^^

Geschrieben

Hallo,

 

kannst Du bitte Ansichten von allen 3 Achsen posten,

oder ein Bild an dem mann die räumliche Idee erkennen kann

dann kann man eher ein Beispiel basteln.

 

LG Horst

VWX2024 & 2025 Designer; deutsch; aktueller SP

Macbook Pro 16" M4max 128GB; 32" 4k Monitor; SpaceMouse

MAC-OS Sequoia, aktueller SP

C4D, Enscape

 

Geschrieben

Klar doch. Den Schnitt kennt ihr ja bereits.

 

Im Anhang mal ein Beispielbild.

 

Der eindruck sollte einfach sein:

Ein Würfel, Kantenlänge 9 Meter. Dieser soll hohl sein, als Struktur eben diese "Höhlenform".

 

Keine geraden Wände innen, nur runde, höhlenartige Gebilde.

 

Das gezeigte Bild hat sehr viele Versprünge etc. Das dürfen ruhig weniger Sein. (siehe Schnitt)

hoehle-am-grimselpass-559a939b-ab91-4ce4-b3f6-8b2dfe58e081.thumb.jpg.9425de241f81e8495e4b5c4c619c97fd.jpg

Geschrieben

Hallo,

 

Anbei ein sehr grob skizzierter Vorschlag.

 

- Profile erstellen

(je mehr desto besser. mit den 3 Profilen im Beispiel wird natürlich viel zu regelmäßig

- in Nurbs Kurven umwandeln

- die Profile im 3D Raum arrangieren

 

- Loft erstellen, ( das geht nur mit einem Umweg, mit nur 2 Profilen zur Zeit weil VW hier

offensichtlich mal wieder buggy is oder auch einfach nur mit den eigenen Funktionen

überfordert … :@ nerv)

 

- Den Solid der entsteht von einen extrudierten Würfel abziehen

 

- Höhlenwand Textur erstellen

- Lichter verteilen

 

ich habe die Int. Version, mit der Übersetzung der Funktionsnamen kann ich Dir leider nicht helfen.

 

 

Wenn Du willst schicke ich dir die VW Datei.

Die hier einzustellen geht nicht, weil die Anhänge auf ein paar 100kB begrenzt sind :huh:

 

 

LG Horst

452040468_Schnellschuss_hhle.thumb.jpg.43d7c2bf457edcee61eba291edb23be5.jpg

1150808379_Hhle_howto_V1.thumb.jpg.f646cd4c96a4d1aaed1cff347c45b570.jpg

VWX2024 & 2025 Designer; deutsch; aktueller SP

Macbook Pro 16" M4max 128GB; 32" 4k Monitor; SpaceMouse

MAC-OS Sequoia, aktueller SP

C4D, Enscape

 

Geschrieben

Hallo Paddo

 

Dank der Parasolid Engine sollte das in VW schon möglich sein. :-)

 

Grundsätzlich solltest du verschiedene Schnitte mit NURBS-Kurven zeichnen. Idealerweise haben diese Kurven alle gleich viele Punkte.

 

Danach verbindest du alle NURBS-Kurven (Werkzeug Kurvenverbindung) und legst noch ein Material drauf. Evtl. dem Material ein Displacement geben. Das Rendering dauert dann aber ein bisschen länger.

 

Im Anhang ein Beispiel nach 20 Minuten und ohne im www nach einer besseren Textur zu suchen.

 

Gruss, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben

Hallo Marc,

 

wäre es denkbar, dass du mir die vw Datei zusendest?

 

Dann könnte ich mir das "learning by doing" anschauen!

 

Schaut wirklich super aus!

Geschrieben

Kein Problem. Dateiversion 2013.

 

Viele Grüsse, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...