ich muss für meinen PC Schein fürs Studium ein paar Aufgaben mit VW machen. Derzeit beschäftige ich mich mit dem Thema Koten, und finde leider nichts was mir weiter helfen könnte.
Es geht um folgendes:
1. Textgröße anpassen
Ich möchte die Schriftgröße die ich zuvor auf Arial 6pt festgelegt habe meinen Koten zuweisen. Ich habe herrausgefunden das ich wenn ich bis in die letzte Gruppe gehe, dies über die Info-Palette machen kann. Aber leider ändert sich dann der Unterstrich nicht mit.
Gibt es daher die Möglichkeit die Größe der Koten vorher zu definieren so das auch der untere Strich sich entsprechend anpasst? Selbst bei der Angabe von % tut sich da leider nichts...
2. Maßhilfslinienlänge
Ich habe eine Bemaßung von FB 0,00 und RB -0,03. Damit es dennoch leserlich ist, muss ich die Kote FB etwas weiter entfernen, so das die Maßhilfslinien nicht mehr untereinander stehen.
Daher habe ich den Befehl "Beliebige Maßhilfslinienlänge" ausgewählt. Aber leider sind die Linien weiterhin gleich lang, so dass diese dann nicht mehr utnereinander stehen.
Frage
Jacksen
Hallo,
ich muss für meinen PC Schein fürs Studium ein paar Aufgaben mit VW machen. Derzeit beschäftige ich mich mit dem Thema Koten, und finde leider nichts was mir weiter helfen könnte.
Es geht um folgendes:
1. Textgröße anpassen
Ich möchte die Schriftgröße die ich zuvor auf Arial 6pt festgelegt habe meinen Koten zuweisen. Ich habe herrausgefunden das ich wenn ich bis in die letzte Gruppe gehe, dies über die Info-Palette machen kann. Aber leider ändert sich dann der Unterstrich nicht mit.
Gibt es daher die Möglichkeit die Größe der Koten vorher zu definieren so das auch der untere Strich sich entsprechend anpasst? Selbst bei der Angabe von % tut sich da leider nichts...
2. Maßhilfslinienlänge
Ich habe eine Bemaßung von FB 0,00 und RB -0,03. Damit es dennoch leserlich ist, muss ich die Kote FB etwas weiter entfernen, so das die Maßhilfslinien nicht mehr untereinander stehen.
Daher habe ich den Befehl "Beliebige Maßhilfslinienlänge" ausgewählt. Aber leider sind die Linien weiterhin gleich lang, so dass diese dann nicht mehr utnereinander stehen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :-)
Liebe Grüße
Jacksen
Vectorworks 2022
PC: Windows7 64bit | Intel® Core i7-8700 CPU @ 6x 3.20GHz / 16 GB RAM | Asus GeForce GTX 770 (2GB)
Laptop: Windows10 64bit | Intel® Core i74720HQ CPU @ 2.6GHz 3,60GHz / 16 GB RAM | NVIDIA® GeForce GTX 860M (4GB)
2 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden