bezett Geschrieben 1. April 2013 Teilen Geschrieben 1. April 2013 moin, 1. Wie können die Längen von Maßhilfslinien einer Kettenbemaßung von einer Maßkette auf die andere übertragen werden? (ich will es umgehen, ständig manuell die Maßhilfslinien auf 'Gleiche Länge' einzustellen und dann diese numerisch zu bestimmen) -Werkzeug 'Attribute kopieren' übernimmt die Einstellungen nicht Der Bemaßungsstandard ist SIA und unveränderbar, da Bürovorgabe. - Klar, ich könnte alle Bemaßungen auswählen und dann alles auf einen Schlag ändern doch dazu vgl. Punkt 2 und: Einige Maßhilflinienlängen erhalten andere Werte 2. Es soll in einer Datei alle Bemaßungen mit dem Zauberstab Werkzeug 'Ähnliches Aktivieren' ausgewählt werden. Ob ich nun alle Attribute in den Einstellungen aktiviere, oder nur Stift-Vordergrundfarbe und 'Bemaßungsstandard', oder nur 'Bemaßungsstandard', stets erhalte ich die Meldung: "Die gewählten Aktivierungskriterien können für dieses Objekt nicht verwendet werden..." -Wie gehts? Grüße! bezett Link zu diesem Kommentar
hanswurst Geschrieben 3. April 2013 Teilen Geschrieben 3. April 2013 Hi bezett, zu 1.: das scheint zumidest mit dem Werkzeug "Attribute kopieren" nicht zu funktionieren. Bei einer überschaubaren Anzahl verschiedener Längen könntest du jeweils eigene Bemaßungsstile anlegen. Ich verwend i.d.R. zwei verschiedene Längen und habe dafür zwei Bemaßungsstile zu 2.: schau mal, ob in der Statusleiste über dem Lineal ganz links die Option "Auswahl durch Mausklick" ausgewählt ist. es grüßt der Hans Windows 11 Pro 22H2, VW 2023 SP1 R1 Architektur Link zu diesem Kommentar
bezett Geschrieben 3. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 3. April 2013 moin Hans, zu 1.: wenn die Längen von Maßhilfslinien nicht mit der Pipette (oder anders) übergeben werden können, bleibt nur das Anlegen eines zweiten Bem.standards ? Dann muß ich weiter manuell ändern - wegen des Bürostandards, der nur einen Bem.standard. vorsieht. - Für künftige VW Versionen wünsche ich mir die Möglichkeit, die Längen von Maßhilfslinien von einer zur nächsten Bemaßung übergeben zu können (gabs bei archicad schon, als viele Büros noch auf Platten zeichneten) zu 2: wenn für das Auswählen von Einzel/Kettenbemaßung in den Einstellungen von 'Ähnliches Aktivieren' der 'Bemaßungsstandard' ausgeschaltet ist und nur ein Haken bei 'Objekttyp' gesetzt wird, dann funktioniert es - Jedenfalls für Version 2012, Windows. VW unterscheidet bei der Auswahl zwischer den Einzelbem. und Kettenbem., je nachdem, was angeklickt wurde. Link zu diesem Kommentar
petitbonum Geschrieben 4. April 2013 Teilen Geschrieben 4. April 2013 Hallo bezett zu 2: wenn Du die Standardeinstellung der Bemaßungszuordnung zur Klasse Bemaßung nicht geändert hast stellst Du beim Zauberstab nur auf Klasse und VW markiert Dir auch gemeinsam Einzel- und Kettenmaße. mfg petitbonum Link zu diesem Kommentar
bezett Geschrieben 5. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 5. April 2013 danke für die nützlichen Hinweise hans&petitbonum Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden