Morix Geschrieben 16. Januar 2013 Teilen Geschrieben 16. Januar 2013 Hallo, ich arbeite momentan zu Hause auf demNotebook mit VW2011 auf Windows7, um beim Zeichnen ein besseres Bild zu haben, habe ich einen externen Monitor an das Notebook angeschlossen. Dieser Monitor hat 2 USB Steckplätze und in einem davon habe ich den Dongel gesteckt. Nun war es leider so, dass kurzfristig der Monitor komplett ausgeschaltet wurde und der USB-Hub kein Strom mehr bekam. Als ich den Monitor wieder eingeschaltet habe kam von VW die Fehlermeldung, dass kein Dongel gefunden werden konnte und ich mich jetzt im Demomodus befinde. Dieser Zustand war leider auch nicht mehr zu ändern. Zumindest habe ich keinen Weg gefunden. Meine Zeichnungen konnten nicht gespeichert werden und die Arbeit davor war auch nicht erst kürzlich gesichert. Ich kann mir vorstellen, dass das sogar so von VW gewollt ist, da man ansonsten im Demomodus arbeiten könnte und die Arbeit dann mit einem Dongel, der sonst an einem anderen Rechner hängt sichern kann, für mich ist dieser Aspekt aber gerade mehr als Ärgerlich gewesen. Gruß Morix Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 17. Januar 2013 Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 der dongle wird auch nach dem ruhezustand eines apple-computers meistens (komischerweise aber nicht grundsätzlich immer!) nicht mehr erkannt. allerdings muss man dann akzeptieren, dass das programm beendet (via einem darüber informierenden hinweisfenster) wird. man muss in diesem fall das programm unangenehmerweise eben wieder neu starten. eine umstellung auf den demomodus - ohne beendigung des programms - ist mir aber bisher ncht untergekommen. VW2023 Architektur SP4 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.3 Link zu diesem Kommentar
büro-melzer-gera Geschrieben 17. Januar 2013 Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 Hallo Morix, das was Dir passiert ist, ist ja vergleichbar mit dem Abziehen des Dongles aus der USB-Dose. Dann meldet sich VW - wie von am stgt beschrieben - mit einem entsprechenden Hinweisfenster und lässt wenigstens eine Sicherung zu, bevor das Programm beendet wird. Übrigens prüft VW regelmäßig, ob der passende Dongle vorhanden ist (und nicht nur beim Speichern). Warum steckst Du eigentlich den Dongle nicht direkt am Notebook an? Bleiben denn die USB-Steckplätze am Monitor auch dann mit Strom versorgt, wenn der Monitor "schlafen" geht (Stand-by-Modus)? Um jedoch insgesamt Datenverlusten vorzubeugen ("...die Arbeit davor war auch nicht erst kürzlich gesichert..."), ist es hilfreich in den Programm-Einstellungen die Sicherung aktiv zu schalten. So haben wir bei uns standardmäßig "Sichern nach 10 Minuten" eingestellt und lassen uns die Sicherungen in einen VW-Backup-Ordner schreiben. Das hat schon viel Stress erspart... Gruß, Steffen Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden