i_huser Geschrieben 10. Mai 2012 Geschrieben 10. Mai 2012 hallo ist es möglich mit dem KG ein Sockel über mehrere Möbel zu zeichnen ? so das ich nich in jetem schnit ein Sockel zeichnen muss lg irma Zweimal abgeschnitten und immer noch zu kurz
cadtischler Geschrieben 10. Mai 2012 Geschrieben 10. Mai 2012 Hallo i_huser, jein. Direkt geht es nicht, aber ich mache es so, dass der Korpus ganz links einen Sockel erhält, der rechts übersteht. Zu erreichen mit einem negativen Wert, im Screenshot "-600". (An vielen Stellen sind negative Werte hilfreich ;-) ) Die weiteren Korpen haben dann keine Sockelblende. Also ein Schrank "versorgt" alle anderen mit. Auch möglich: Die anderen Schränke behalten ihren Sockel. Aber der eine (linke) Schrank mit dem überstehenden Sockel hat die Blende um 0.1 mm weniger zurück springend, so dass die weiteren Sockel verdeckt werden. Reicht für das Rendering, erzeugt aber falsche Stückliste. Schönen Gruß, Uwe. VW 2014 Interiorcad - Vectorscript - AV - Mac OS X 10.9 , www.cadtischler.de
i_huser Geschrieben 11. Mai 2012 Autor Geschrieben 11. Mai 2012 Hallo Uwe dann werd ich das mal auspropieren :-) Danke dir lg ich Zweimal abgeschnitten und immer noch zu kurz
Felix57 Geschrieben 13. Mai 2012 Geschrieben 13. Mai 2012 Hallo, du kannst hier die Bibliotheken von VW nutzen. Gehe über Zubehör in den Ordner Bibliotheken und suche hier die "Korpusmöbelserie SMS 2012" (bei mir in folgendem Pfas: Bibliotheken, 3D-Innenausbau, Küchenschränke, Schränke SMS). Öffne den "Ordner 04-Sockel" und wähle den geeigneten Wandanschluss. Platziere den Sockel in deiner Zeichnung. Das Sockelmass sowie die Konstruktion kannst du beliebig über den Generator verändern. Die Schränke kannst du jetzt auf dem Sockel positionieren. Wenn du Schränke aus der Bibliothek verwendest, sitzen sie gleich auf dem Sockel. Bei eigenen musst du ausprobieren. Ich vermute, dass du sie in z-Richtung verschieben musst. Ist ja aber auch kein Problem. Grüße Felix 57
cadtischler Geschrieben 13. Mai 2012 Geschrieben 13. Mai 2012 Hallo Felix 57, Guter Tip ! Dort wird also einfach ein einzelner Sockel konstruiert, indem man einen zusätzlichen "Korpus mit Sockel aber ohne Korpus" anlegt. Dadurch erhält man sich alle AV-Vorteile wie Parameter, Beschläge, Stücklisten und NC-Programme. Das Prinzip kann man auch für andere "einzelne Teile" verwenden, wenn die Zusatzfunktionen des Korpusmöbels (Vorgaben, Parameter, ...) erwünscht sind. Wer wendet sowas denn noch und wofür an ? Werde es nachher an einer Küche, bei der gerade die AV ansteht, versuchen ;-) Schönen Gruß, Uwe. VW 2014 Interiorcad - Vectorscript - AV - Mac OS X 10.9 , www.cadtischler.de
Hirnholz Geschrieben 14. Mai 2012 Geschrieben 14. Mai 2012 Und noch eine Möglichkeit: Da in Krankenhäusern die Sockel sehr oft mit Linoleum beklebt werden, fertige ich diese als Rahmen. Vorder und Hinterstück aus 19mm Spanplatte, die seiten aus 38mm Spanplatte. Hier verwende ich im VW 2012 die Funktion "Bauteil 3D" zusammen mit dem neuen "Intellidübel". Auch hier erhalte ich Stücklisteninformationen und kann das CNC-Programm für das Bearbeitungszentrum ableiten. Bei der Stärke der Materialien, der Positionierung und Anzahl der Seiten bin ich total ungebunden. Kanten weise ich allerdings nicht zu, denn die werden von der Funktion "Bauteil 3D" - leider - nur rumrings eingefügt.. Die Seitenteile mit Dübel habe ich mir als Symbol erzeugt dadurch ist ganz schnell ein Sockel gezeichnet. Und das beste kommt zum Schluß - auch Ausschnitte wie für Fliesenkanten kann man schon ausschneiden. Die Korpusse werden dann mit dem Korpusgenerator erzeugt, Sockel ausgeschaltet, und mit Höhe z Einfügepunkt 100mm in die Zeichnung eingesetzt.
Frage
i_huser
hallo
ist es möglich mit dem KG ein Sockel über mehrere Möbel zu zeichnen ?
so das ich nich in jetem schnit ein Sockel zeichnen muss
lg irma
Zweimal abgeschnitten und immer noch zu kurz
5 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden