Ingenieure Frickenhausen Geschrieben 2. April 2012 Teilen Geschrieben 2. April 2012 Hallo, was beeinflusst die Tranzparenz von weißen Flächen bei Rasterbildern? Bei mir sind diese Flächen manchmal tranzparent und manchmal nicht. Bisher habe ich noch kein System dahinter entdeckt. Spielt das Format (.png, .tiff, .jpg) eine Rolle? Muss ich bei erstellen der Rasterbilder in Photoshop schon Einstellungen vornehmen (weiße Flächen habe ich dort gelöscht und als tranzparent defeniert)? oder liegt es an einer Einstellungb im Vectorworksdokument? Für schnelle Hilfe/Tip bin ich sehr dankbar! MfG Vectorworks 2016 SP1 R1 (Build 283922) (64Bit) Vectorworks 2017 SP5 R1 (Build 402127) (64-Bit) Vectorworks 2018 SP2 R1 (Build 401138 (64-Bit) Landschaft mit Renderworks Windows 10 Professional (x64) Bauleitplanung Stadtplanung Geoinformation Link zu diesem Kommentar
maciej Geschrieben 2. April 2012 Teilen Geschrieben 2. April 2012 Hallo Gernot, die Anstellungen werden in VW aufgenommen. Alle von Dir genante Bildformate werden unterstütz. Die transparenz wird durch eine Transparenzmaske definiert. Es funktioniert ähnlich wie in allen 3D Programmen mit einen Renderer, oder auch in PS. Es gibt drei Möglichkeiten: 1. durch Auswahl eine Farbe zu definieren z.B. weiss 2. durch Verwendung eines separaten zweiten Bild in graustufen oder schwarz-weiss als Transparenzmaske 3. durch Alphakanal in PSD oder Tiff Format. Alles funktioniert nur in Verbindung mit Rendervorks. Grüss, Maciej VW 2022/23 Architektur, Twinmotion 2022.2 MacBook Pro M1 / 16" - OS X 12.6 und MacBook Pro / 15" - OS X 12.6 Link zu diesem Kommentar
bubbaberlin Geschrieben 2. April 2012 Teilen Geschrieben 2. April 2012 Hallo ?, so weit ich weiß, kommt es auf das Dateiformat an. In PNGs können Transparenzen gespeichert werden und in JPGs nicht. Gruß aus Berlin Kai Specs: iMac Alu 20" + 24" Monitor, Mac OS 10.7.4 (Lion), VW 2012-Design (D) Link zu diesem Kommentar
klr-landarch Geschrieben 3. April 2012 Teilen Geschrieben 3. April 2012 Hallo Gernot, welche Rasterbildverwendung meinst du, 2D oder 3D? Bei 3D siehe Beitrag von Maciej. Bei der einfachen Verwendung von 2D-Rasterbildern ist es wichtig, dass der Hintergrund reinweiß ist (überprüfe dies in einem Bildbearbeitungsprogramm). Liegt der Farbwert nur ein kleinwenig daneben kann es vorkommen, dass VW den Hintergrund nicht transparent darstellt, obwohl in der Attribute-Palette die Füllung auf Leer steht. Trotz allem kommt es mal vor, dass der Hintergrund weiß bleibt, besonders beim pdf-Export. Hier hilft meistens ein kleiner Trick. Einfach die Deckkraft des Objektes auf 99% schalten, dann klappt's. Gruß Kim Windows 7/10 Prof. (x64), VW 2016/2017 Landschaft Link zu diesem Kommentar
Ingenieure Frickenhausen Geschrieben 5. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 5. April 2012 Ich meinte Rasterbilder im 2DBereich. Genauer gesagt habe ich BPläne eingescannt, am Geltungsbereich entlang ausgeschnitten und im Vectorworks entsprechend positioniert. Das Ergebnis war, dass bei manchen die auserhalb des Geltunsbereichs liegenden Flächen nicht Transparent dargestellt wurden. MfG Vectorworks 2016 SP1 R1 (Build 283922) (64Bit) Vectorworks 2017 SP5 R1 (Build 402127) (64-Bit) Vectorworks 2018 SP2 R1 (Build 401138 (64-Bit) Landschaft mit Renderworks Windows 10 Professional (x64) Bauleitplanung Stadtplanung Geoinformation Link zu diesem Kommentar
büro-melzer-gera Geschrieben 5. April 2012 Teilen Geschrieben 5. April 2012 Hallo Ingenieure Frickenhausen, am sichersten ist es, wenn Du die Rasterbilder als schwarz-weiß- bzw. als 1-Bit-Bild speicherst. Dann kann beiden Werten in VW auch in jeweils eine separate Farbe zugewiesen werden. Oder eben eine von beiden wird auf "leer" gestellt und somit transparent gemacht. Als Formate nutzen wir in der Regel tif oder auch gif. jpg-Daten empfehlen sich eher für Fotos (Abbildungen mit vielen ähnlichen Farbwerten/Farbnuancen), für Kartendarstellungen und ähnliches dagegen eher nicht. VW fragt zudem beim Import, ob das Rasterbild als 1-bit-Grafik importiert werden soll. Es ist aus diesen Gründen nicht notwendig, schon in einem Bildbearbeitungsprogramm eine Transparenz zu definieren, zumal es die nicht in jedem Dateiformat gibt. Gruß, Steffen Link zu diesem Kommentar
Ingenieure Frickenhausen Geschrieben 24. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 24. April 2012 Danke für die Hinweise, habe nun mit dem Format .png durchgängig gute Ergebnisse. MfG Vectorworks 2016 SP1 R1 (Build 283922) (64Bit) Vectorworks 2017 SP5 R1 (Build 402127) (64-Bit) Vectorworks 2018 SP2 R1 (Build 401138 (64-Bit) Landschaft mit Renderworks Windows 10 Professional (x64) Bauleitplanung Stadtplanung Geoinformation Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden