Seit Vectorworks 2011 ärgere ich mich über manche Dinge, weil sie meiner Meinung nach schlechter geworden sind.
Betrifft überwiegend die Werkzeuge Messen, Bemaßen, Duplizieren Plus und Verschieben.
Alles Bearbeitungen, die ich meistens in einer planen Ansicht, wie z.B. Vorne, verwende.
Beispiel:
Ich möchte einen Abstand in meinem 3d-Modell messen oder bemaßen. Klicke ich zwei Eckpunkte an, bekomme
ich Maße, die eher dem Abstand entsprechen, wenn ich das Modell in der Tiefe messen würde. VW nimmt dann z.B. den unteren vorderen Punkt und den oberen hinteren Punkt. VW misst dann also in der Tiefe obwohl ich in einer planen Ansicht bin.
Ich muss dann oben als Objektausrichtung "Bildschirmebene" wählen. Zeichne ich dann in der Perspektive weiter, muss ich die Objektausrichtung wieder umstellen.
Ähnlich verhält es sich auch beim Verschieben. Früher gab es noch ein "Verschieben CW". Mit dem Werkzeug habe ich dann auch wirklich nur auf der Bildschirmebene verschoben.
Mein Wunsch wäre, dass VW erkennt, dass ich in einer planen Ansicht arbeite und Bearbeitungen auch nur auf Bildschirmebene durchführt. In welchem Fall möchte ich dies denn nicht? Ich hab ja keine Kontrolle darüber welchen, von möglicherweise 50 übereinander liegenden Eckpunkten, VW nimmt.
Es ist zwar schön, dass ich in der Perspektive nun auch Objekte aneinander ausrichten kann, aber es muss auch in der planen Ansicht gehen.
Frage
Pierre
Hallo Vectorworks-User!
Seit Vectorworks 2011 ärgere ich mich über manche Dinge, weil sie meiner Meinung nach schlechter geworden sind.
Betrifft überwiegend die Werkzeuge Messen, Bemaßen, Duplizieren Plus und Verschieben.
Alles Bearbeitungen, die ich meistens in einer planen Ansicht, wie z.B. Vorne, verwende.
Beispiel:
Ich möchte einen Abstand in meinem 3d-Modell messen oder bemaßen. Klicke ich zwei Eckpunkte an, bekomme
ich Maße, die eher dem Abstand entsprechen, wenn ich das Modell in der Tiefe messen würde. VW nimmt dann z.B. den unteren vorderen Punkt und den oberen hinteren Punkt. VW misst dann also in der Tiefe obwohl ich in einer planen Ansicht bin.
Ich muss dann oben als Objektausrichtung "Bildschirmebene" wählen. Zeichne ich dann in der Perspektive weiter, muss ich die Objektausrichtung wieder umstellen.
Ähnlich verhält es sich auch beim Verschieben. Früher gab es noch ein "Verschieben CW". Mit dem Werkzeug habe ich dann auch wirklich nur auf der Bildschirmebene verschoben.
Mein Wunsch wäre, dass VW erkennt, dass ich in einer planen Ansicht arbeite und Bearbeitungen auch nur auf Bildschirmebene durchführt. In welchem Fall möchte ich dies denn nicht? Ich hab ja keine Kontrolle darüber welchen, von möglicherweise 50 übereinander liegenden Eckpunkten, VW nimmt.
Es ist zwar schön, dass ich in der Perspektive nun auch Objekte aneinander ausrichten kann, aber es muss auch in der planen Ansicht gehen.
Viele Grüße
Pierre
4 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden