snowside Geschrieben 15. Februar 2012 Geschrieben 15. Februar 2012 hallo zusammen eine frage. wer arbeitet mit den ergänzungen in der layoutebene? ich habe 1:20 fassadenschnitte und möchte daraus 1:5 details generieren. für diesen zweck sind die ergänzungen ganz gut weil ich die blöden skalierungsprobleme nicht habe. wer arbeitet noch mit den ergänzungen. gruss christof Mac OS X 10.9.5, VW 2012 SP5 R1
snowside Geschrieben 15. Februar 2012 Autor Geschrieben 15. Februar 2012 ja und wie macht ihr das? separate klasse für detailbemssung und beschriftung? Mac OS X 10.9.5, VW 2012 SP5 R1
büro-melzer-gera Geschrieben 15. Februar 2012 Geschrieben 15. Februar 2012 Hallp christof , separate klasse für detailbemssung und beschriftung? in der Regel verwenden wir in den Ergänzungsbereichen die "üblichen" Klassen, also die, die auch beim Zeichnen auf der Konstruktionsebene genutzt werden. So gibt es bei uns im Regelfall z. B. die Klassen Maße-Bemaßung und Maße-Absteckung. Normale Texte (also keine Maße) erhalten z. B. die Klassenzuweisung "Text". Die Sache mit den Klassenzuweisungen macht auch bei den Legenden Sinn (wie erstellen diese quasi von Hand), da wir so Flächenfarbe, Linienstärke usw. direkt aus der Klasse erhalten und sich Änderungen der Klasseneinstellung auch automatisch in der Legende niederschlagen. Gruß, Steffen
snowside Geschrieben 15. Februar 2012 Autor Geschrieben 15. Februar 2012 hallo steffen läuft bei euch im 2012 alles rund mit dem arbeiten in den ergänzungen? ich habe festgestellt dass die kettenbemassungen sich ein wenig widerspenstig verhalten und bei der funktion deckungsgleiche objekte auswählen schmiert die kiste ab... auch schon bemerkt? gruss christof Mac OS X 10.9.5, VW 2012 SP5 R1
büro-melzer-gera Geschrieben 16. Februar 2012 Geschrieben 16. Februar 2012 Hallo christof, läuft bei euch im 2012 alles rund mit dem arbeiten in den ergänzungen? ja, grundsätzlich haben wir mit den Ergänzungen keine Probleme (ich hoffe, das bleibt auch so). ich habe festgestellt dass die kettenbemassungen sich ein wenig widerspenstig verhalten und bei der funktion deckungsgleiche objekte auswählen schmiert die kiste ab... auch schon bemerkt? Die Kettenbemaßung habe ich eben mal probiert (nutzen wir sonst kaum) und sie arbeitet auf der Ergänzung tadellos. Meinst Du mit den deckungsgleichen Objekten die "identischen Objekte" über Datei-Info? Auf den Konstruktionsebenen arbeitet das ohne Probleme, im Ergänzungsbereich scheint sie aber (obwohl ich extra Objekte doppelt und dreifach angelegt habe) nicht wirksam zu sein. Zum Absturz kommt es aber nicht. Gruß, Steffen
snowside Geschrieben 16. Februar 2012 Autor Geschrieben 16. Februar 2012 ich meine den befehl "aufeinanderliegende objekte aktivieren"... wurde von vectorworks standardmässig auf die punkttaste gesetzt und lässt sich aktivieren wenn neben dem cursor ein kleines sternchen erscheint... dann habe ich heute festgestellt dass wenn ich in den ergänzungen bin, sich teilweise die objekte auf der konstruktionsebene nicht reibungslos fangen lassen. kennst du das problem? gruss christof Mac OS X 10.9.5, VW 2012 SP5 R1
generalPLAN Geschrieben 18. Februar 2012 Geschrieben 18. Februar 2012 Moin ! Wir benutzten ebenfalls die Ergänzungen, aber in erster Linie für einfache Dinge, wie z.B. eine textliche Ergänzung. Ergänzende Bemessung würde ich darüber nicht machen, da die Assoziativität nicht gegeben ist bzw. nicht funktioniert. Für Bemassung in unterschiedlichen Maßstäben handhaben wir das so, das wir für die entsprechenden Maßstäbe unterschiedliche Klassen anlegen und somit in der Konstruktionsebene diverse Bemessungen übereinander liegen haben, die dann im Layoutbereich entsprechend ein- bzw. ausgeschaltet werden, also z.B. Bemassung-100-10PT (Bemassung für M1:100 in Schrift 10 Pt.) Bemassung-050-10PT (Bemessung für M1:50 in Schrift 10 Pt.) Bemassung-005-10PT (Bemessung für M1:5 in Schrift 10 Pt.) Bemassung-100-08PT (Bemessung für M 1:100 in Schrift 8 Pt.) Grüße aus Hamburg Cajus Pruin UP+ Architekten + Stadtplaner Uffelmann . Pruin Partnerschaft mbB http://www.upp-architekten.de . VW2013/2014/2015/2016/1017 Arch / RenderWorks auf OS X / macOS
Frage
snowside
hallo zusammen
eine frage. wer arbeitet mit den ergänzungen in der layoutebene?
ich habe 1:20 fassadenschnitte und möchte daraus 1:5 details generieren. für diesen zweck sind die ergänzungen ganz gut weil ich die blöden skalierungsprobleme nicht habe.
wer arbeitet noch mit den ergänzungen.
gruss
christof
Mac OS X 10.9.5, VW 2012 SP5 R1
7 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden