Imbaqu Geschrieben 22. März Teilen Geschrieben 22. März Huhu, folgendes Fenster zeigt sich mir beim Korpusmöbel 3d. Ich würde es gerne über die Pfeile kleiner und größer ziehen, auch um zu sehen, ob noch unten etwas abgedeckt wird, leider klappt es nicht. Ausserdem würde ich gerne die Abstände der Konstruktionsböden verändern, wei funktioniert das im Nachgang, ohne weitere Fächer oder Spalten einfügen zu müssen? Toll fände ich, wenn die Tools beim Überfahren mit der Maus eine Bezeichnung auslösen würden. Vielen Dank für Eure Hilfe bei meinen (Anfänger-)Fragen:) 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Marcel Ostendorf Geschrieben 22. März Teilen Geschrieben 22. März Hallo, was für eine Auflösung nutzt du denn und hast du vielleicht in den Darstellungsoptionen im Windows irgendeinen Skalierungsfaktor eingestellt? 1 Grüße, Marcel Ostendorf extragroup GmbH Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
napwszzm Geschrieben 22. März Teilen Geschrieben 22. März This happened to me when I was using IC2011 on my old laptop. You might need to change the screen resolution to adjust it. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
napwszzm Geschrieben 22. März Teilen Geschrieben 22. März vor 2 Minuten schrieb napwszzm: This happened to me when I was using IC2011 on my old laptop. You might need to change the screen resolution to adjust it. Sorry It was a typo, I was trying to say IC2021, not IC2011. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Imbaqu Geschrieben 23. März Autor Teilen Geschrieben 23. März Hallo Marcel und napwszzm, super danke, den Skalierungsfaktor habe ich von 125 auf 100 gesetzt, jetzt passt es:) Könnt ihr mir auch in dem zweiten Punkt weiterhelfen?? Zitat: Ausserdem würde ich gerne die Abstände der Konstruktionsböden verändern, wie funktioniert das im Nachgang, ohne weitere Fächer oder Spalten einfügen oder löschen zu müssen? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ASchöne Geschrieben 23. März Teilen Geschrieben 23. März Wenn ich deine Frage richtig verstehe, ist das simpel: Du aktivierst deine Facheinteilung, gibst die neuen Maße ein und klickst auf Anwenden. Damit ändert sich die Aufteilung in diesem Bereich. Bereiche die ausserhalb des aktivierten Bereichs liegen, bleiben ungebrührt. Alles was innerhalb liegt, passt sich an. Daher ist es bei komplexen Aufteilungen wichtig, sich vorher zu überlegen in welcher Reihenfolge die Unterteilungen gesetzt werden. Aber das hast du ganz schnell raus. Viel Spaß beim Probieren. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Marcel Ostendorf Geschrieben 23. März Teilen Geschrieben 23. März Am besten du arbeitest die beiden Tutorials durch, auf die du beim ersten Start von interiorcad hingewiesen wurdest. Darin werden die ersten Schritte erklärt. Falls du diesen Dialog weggeklickt haben solltest: Du kannst ihn über das Menü Hilfe -> interiorcad Tutorials jederzeit wieder öffnen. 1 Grüße, Marcel Ostendorf extragroup GmbH Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Imbaqu Geschrieben 28. März Autor Teilen Geschrieben 28. März Super, jetzt klappt es zeitsparender! Danke ASchöne und Marcel Ostendorf! 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kingchaos Geschrieben 15. Mai Teilen Geschrieben 15. Mai wenn du mal vorhher vergessen hast ein Fach vorher anzulegen, kopierst Du dir deine fachkonfiguration einfach und loescht alles und legst die uebergeordneten faecher an und haust dann da deine fachkonfiguration rein. HP Z6 G4 Intel(R) Xeon(R) W-3223 CPU @ 3.50 GHz - NVIDIA Quadro RTX 4000 VWX IC 2022 SP6-F6 R1 Windows 10 64 GB 64 bit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kingchaos Geschrieben 15. Mai Teilen Geschrieben 15. Mai btw ich passe mir das fenster des generator manchmal einfach an, wenn man 3 monitore hat, also einen ueber den anderen kannst du das fenste recht gross ziehen und sieht dann auch 1mm dickes "Material" und kannst es anclikcen. HP Z6 G4 Intel(R) Xeon(R) W-3223 CPU @ 3.50 GHz - NVIDIA Quadro RTX 4000 VWX IC 2022 SP6-F6 R1 Windows 10 64 GB 64 bit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden