kingchaos Geschrieben 29. April 2022 Geschrieben 29. April 2022 Moin, hat jemand schon dieses Teil erfolgreich im Korpusgenerator eingebaut? HP Z6 G4 Intel(R) Xeon(R) W-3223 CPU @ 3.50 GHz - NVIDIA Quadro RTX 4000 VWX IC 2023 SP7-F7 R1 Windows 10 64 GB 64 bit
kingchaos Geschrieben 29. April 2022 Autor Geschrieben 29. April 2022 hab ich mal fix modelliert (mit TopSolid ) Wuerth#V=KLAMMERNHALTERUNG ZUM ANSCHRAUBEN#I=00#R=NR_0683360021.x_t 1 HP Z6 G4 Intel(R) Xeon(R) W-3223 CPU @ 3.50 GHz - NVIDIA Quadro RTX 4000 VWX IC 2023 SP7-F7 R1 Windows 10 64 GB 64 bit
kingchaos Geschrieben 29. April 2022 Autor Geschrieben 29. April 2022 aber im 3D haste den nich eingebaut, oder wie geht das? Wennich den annen Fuss baue, dann isser ja hinten auch dran, oder? HP Z6 G4 Intel(R) Xeon(R) W-3223 CPU @ 3.50 GHz - NVIDIA Quadro RTX 4000 VWX IC 2023 SP7-F7 R1 Windows 10 64 GB 64 bit
Jodak Geschrieben 29. April 2022 Geschrieben 29. April 2022 Im KG einfach auswählen. Wir haben aber festgestellt, dass die Clips zum anschrauben nur eine Nullbearbeitung haben, daher haben wir uns die kopiert und eine Ankörung eingefügt In 3D würde ich mir immer die Symbole aus einem zerlegten Dummy-Korpus klauen
kingchaos Geschrieben 29. April 2022 Autor Geschrieben 29. April 2022 aber die sind jetzt auch hinten dran? selbst modellieren macht auch spass HP Z6 G4 Intel(R) Xeon(R) W-3223 CPU @ 3.50 GHz - NVIDIA Quadro RTX 4000 VWX IC 2023 SP7-F7 R1 Windows 10 64 GB 64 bit
Jodak Geschrieben 29. April 2022 Geschrieben 29. April 2022 vor 37 Minuten schrieb kingchaos: aber die sind jetzt auch hinten dran? Ja, wenn ich sie im KG hinten aktiviere. In dem Beispiel oben sind hinten die mit Nut.
kingchaos Geschrieben 29. April 2022 Autor Geschrieben 29. April 2022 ich will hinten aber keine HP Z6 G4 Intel(R) Xeon(R) W-3223 CPU @ 3.50 GHz - NVIDIA Quadro RTX 4000 VWX IC 2023 SP7-F7 R1 Windows 10 64 GB 64 bit
Jodak Geschrieben 29. April 2022 Geschrieben 29. April 2022 (bearbeitet) Dann aktiviere sie nicht Bearbeitet 29. April 2022 von Jodak
kingchaos Geschrieben 29. April 2022 Autor Geschrieben 29. April 2022 ja geil, danke HP Z6 G4 Intel(R) Xeon(R) W-3223 CPU @ 3.50 GHz - NVIDIA Quadro RTX 4000 VWX IC 2023 SP7-F7 R1 Windows 10 64 GB 64 bit
kingchaos Geschrieben 29. April 2022 Autor Geschrieben 29. April 2022 brauchst du noch was? zB: Stuecklistenvorlagen fuer NICHT Bauteile 3D? (also Vollholz oder Stahl oder so, oder Zukaufteile?) 1 HP Z6 G4 Intel(R) Xeon(R) W-3223 CPU @ 3.50 GHz - NVIDIA Quadro RTX 4000 VWX IC 2023 SP7-F7 R1 Windows 10 64 GB 64 bit
Hansi Langwieder Geschrieben 29. April 2022 Geschrieben 29. April 2022 Hat das auch schon wer für die Hettich Füße gelöst, da kann man es ja nicht im KG auswählen? LG
napwszzm Geschrieben 30. April 2022 Geschrieben 30. April 2022 vor 14 Stunden schrieb Hansi Langwieder: Has anyone already solved this for the Hettich feet, since you can't select it in the KG? LG I think the principle is the same, you can either copy Hafele's one to the Hettich vwx file or create your own one, as long as you insert it to the right accessory folder. The most important thing might be the drillings.
napwszzm Geschrieben 30. April 2022 Geschrieben 30. April 2022 oh... copy means import or export in VWX.
Gast Geschrieben 4. Februar 2023 Geschrieben 4. Februar 2023 Falls das noch jemanden Betrifft: Die bisherige Lösung ist nach Rücksprache (per PN) mit @Hansi Langwieder (VIELEN VIELEN DANK) folgende: Im Programmordner (in meinem Fall: C:\Program Files\Vectorworks 2022\Bibliotheken\Attribute und Vorgaben\Bauteil\Füße Zubehör) -die Häfele Dateien (VVX und JSON) duplizieren, und beide in Hettich umbenennen. -im Programm die Bibliotheken aktualisieren, dann im Zubehörmanager die neu erstellte Hettich Datei öffnen - die Ordnerstruktur EXAKT nachbauen alle Inhalte löschen Zubehörordner für Symbole erstellen: "Sockelvertellfuß" und rein gehen Zubehörordner für Symbole erstellen: "Sockelverstellfuß Korrekt 39,5x40" hier habe ich jetzt einfach den Clips vom Axilo hineingepackt (importiert). Im Symbol die 3D Darstellung geöffnet und die Sales Info angepasst. Alles speichern, einmal Vectorworks schließen und wieder öffnen und Tadaaaa Ob das jetzt die perfekte Lösung ist: keine Ahnung Mein Problem ist jetzt noch: Wenn ich das Ding verbaue (im KG), und dann Interiorcad -> Dokumente -> Beschläge aufrufe, so fehlt die Beschreibung und auch die SalesInfo. Hat hier vielleicht jemand noch einen "schnellen" Hinweis? Ist bestimmt ganz einfach, aber nach über 2 Stunden hin und her testen komme ich gerade nicht drauf. Herzlichen Dank!
cut_and_drill Geschrieben 19. September 2023 Geschrieben 19. September 2023 Eine Frage...ich verwende die Axilo-Füße von Häfele. Im Korpusgenerator wähle ich die Clipse zum Anschrauben. In der Zeichnung werden dann jedoch nur Nullbearbeitungen angezeigt, und demzufolge auch nichts ausgegeben. Kann man das ändern?
FlorianST Geschrieben 19. September 2023 Geschrieben 19. September 2023 vor 12 Minuten schrieb cut_and_drill: Eine Frage...ich verwende die Axilo-Füße von Häfele. Im Korpusgenerator wähle ich die Clipse zum Anschrauben. In der Zeichnung werden dann jedoch nur Nullbearbeitungen angezeigt, und demzufolge auch nichts ausgegeben. Kann man das ändern? kopier dir die originale und setz eine Bearbeitung dran. Dann solltest du die mit Bearbeitung nach Wahl haben würde diese aber in der Benennung etwas abgeheben 1
cut_and_drill Geschrieben 19. September 2023 Geschrieben 19. September 2023 vor einer Stunde schrieb FlorianST: kopier dir die originale und setz eine Bearbeitung dran. Dann solltest du die mit Bearbeitung nach Wahl haben würde diese aber in der Benennung etwas abgeheben Super...hat funktioniert. Muss man sowas melden? Ist ja anscheinend ein Fehler. Ich bin auch der Meinung, das war mal korrekt, also eine Bohrung. 1
FlorianST Geschrieben 19. September 2023 Geschrieben 19. September 2023 vor 2 Minuten schrieb cut_and_drill: Super...hat funktioniert. Muss man sowas melden? Ist ja anscheinend ein Fehler. Ich bin auch der Meinung, das war mal korrekt, also eine Bohrung. ist mir bisher nie aufgefalle. Nutze ausschließtlich die Nutvariante und dabei ist immer eine Nut am Bauteil vorhanden gewesen bisher.
kingchaos Geschrieben 19. September 2023 Autor Geschrieben 19. September 2023 mit dem Wort "Fehler" musst Du beim umgehen wie mit dem Wort "Voldemooooooort" HP Z6 G4 Intel(R) Xeon(R) W-3223 CPU @ 3.50 GHz - NVIDIA Quadro RTX 4000 VWX IC 2023 SP7-F7 R1 Windows 10 64 GB 64 bit
Frank Mense Geschrieben 19. September 2023 Geschrieben 19. September 2023 Moin @cut_and_drill Ich werde diesen "Fehler" in einem Update beheben. Ich hab kurz überlegt warum ich hier keine Ankörnung eingefügt habe, finde aber spontan keinen Grund. Werde ich dann mal dran pappen. Danke für´s Melden und schöne Grüße an Tom Riddle. 1 1
kingchaos Geschrieben 19. September 2023 Autor Geschrieben 19. September 2023 vor 6 Stunden schrieb cut_and_drill: Eine Frage...ich verwende die Axilo-Füße von Häfele. Im Korpusgenerator wähle ich die Clipse zum Anschrauben. In der Zeichnung werden dann jedoch nur Nullbearbeitungen angezeigt, und demzufolge auch nichts ausgegeben. Kann man das ändern? Öhm, warum brauchst Du da eigentlich eine Ankoernung? HP Z6 G4 Intel(R) Xeon(R) W-3223 CPU @ 3.50 GHz - NVIDIA Quadro RTX 4000 VWX IC 2023 SP7-F7 R1 Windows 10 64 GB 64 bit
cut_and_drill Geschrieben 19. September 2023 Geschrieben 19. September 2023 vor 4 Stunden schrieb kingchaos: Öhm, warum brauchst Du da eigentlich eine Ankoernung? Diese Frage verstehe ich jetzt nicht... Das Teil sieht so aus, wie du es in deinem Eröffnungs-Thread gezeigt hast. Und da ist doch eine Ankörnung echt praktisch!
Jodak Geschrieben 20. September 2023 Geschrieben 20. September 2023 @Frank Mense Das wäre super! Und dann setzte dich bitte gleich in der Entwicklung dafür ein, dass diese Sockelclips auch funktionieren wenn man keinen Sockel am Möbelstück hat! Zur Zeit verschwinden die Clipse wenn man die Sockel deaktiviert wenn man einen eigenen Sockel außerhalb des KG nutzen will! 5
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden