Zum Inhalt springen

Bemassung & Beschriftung bei verschiedenen Maßstäben


juerkearchitekten

Frage

Geschrieben

Hallo, ich habe eine eher konzeptionelle Frage:

 

Bei einem Detailplan, z.B. zu einer Treppe, möchte ich mit mehreren Maßstäben arbeiten:

Eine Übersicht in M 1/20 und mehrere "herausgezoomte" Anschlussdetails in M 1/5.

 

Wie arbeitet Ihr in so einem Fall?

Zeichnet Ihr eine Treppe in M 1/20 und kopiert diese dann, um die M 1/5 Details auszuarbeiten?

Oder gibt es (- wie z.B. bei AutoCAD-) die Möglichkeit mit Beschriftungen und Bemassung für beide Maßstäbe "übereinander" auf einer Zeichnung zu arbeiten?

 

Dies ist m.E. bei geometrischen Anpassungen der Zeichnung ganz angenehm, da ich nicht jedesmal die Zeichnung nochmal kopieren muß etc.

 

Danke für Eure Vorschläge!

8 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo juerkearchitekten,

 

in der Regel kannst Du das aus einem Modell heraus machen, ist vielleicht nicht 100% passend zu deiner Frage, aber schau mal hier unter dynamische Schnitte.

Ansich wird hier das gut erklärt, wie nach und nach aus einem Modell ein Detail-Plan entstehen kann.

Viele Grüße,

sleepwalk

 

VW2010 interiorcad • C4D 11.5 • Win XP

 

Geschrieben

Hallo

Du kannst eine Layoutebene erstellen und auf dieser verschiedene Ansichtsbereiche mit unterschiedlichen Massstäbe deiner Treppe erstellen. Das Problem ist die Bemassung und Beschriftung in den verschiedenen Massstäben.

Ich habe mein Problem weiter oben beschrieben. Hoffe auf ne schlaue Antwort.

VectorWorks + RenderWorks aktuell; MacOS aktuell; iMac 3.2GHz, 16GB Ram

Geschrieben

Hallo ___as

das mit dem Bemaßen geht ganz einfach in der Layoutebene. Ansichtsbereich anklicken, in dem erscheinenden Fenster Ergänzung wählen und bemassen - die Schrift- und Bemaßungsgröße bestimmt die Layoutebene, die Maße und auch den Maßstab betimmt der Ansichtsbereich.

mit herzlichen Grüßen

petitbonum

Geschrieben

Hallo petitbonum

Danke für deinen Vorschlag. Ich habe es bis anhin auch so gemacht, mit folgendem Nachteil:

Ich habe ein Detail A auf einer Layoutebene, Bemasst+ Beschriftet im Ansichtsbereich. Nun kopiere ich das Detail A auf eine weitere Layoutebene.

Wenn ich nun das Detail auf der Konstruktionsebene verändere, muss auf zwei Detail A Ansichtsbereichen die Bemassung und Beschriftung geändert werden (oder wieder kopieren).

Darum der Wunsch direkt auf der Konstruktionsebene zu Bemassen und Beschriften.

Gruss ____as

VectorWorks + RenderWorks aktuell; MacOS aktuell; iMac 3.2GHz, 16GB Ram

Geschrieben

hallo ___as,

 

dann arbeitest du wohl nicht mit relationen ... es gibt zwar einige die darüber schimpfen, aber damit müsstest du in deinem fall nicht alles doppelt und dreifach machen ...

 

gruß

kim

Windows 7/10 Prof. (x64), VW 2016/2017 Landschaft

Geschrieben

Hallo Kim

Will heissen, dass die Bemassung mit Relationen im Ansichtsbereich automatisch angepasst wird? Wäre schonmal nicht schlecht.

Mein Hauptproblem ist allerdings folgendes (wie in einem anderen Thema gestellt):

 

Ich zeichne und bemasse etwas auf der Konstruktionsebene MST.1:50.

Auf der Layoutebene möchte ich ein Ansichtsbereich im MST.1:10 darstellen. Ich kann über die Einstellungen den Text verkleinern (Faktor 0.2), aber dadurch erhöht sich der Textabstand zur Masslinie unsinnig/massiv. Auch wenn ich den Textabstand in der Konstruktionsebene auf 0.01 stelle, ist er dann im Ansichtsbereich zu gross.

 

Wie kann ich den Bemassungstext richtig darstellen?

Schade gibts bei den Einstellungen zum Ansichtsbereich keine Korrekturmöglichkeit für den Textabstand.

VectorWorks + RenderWorks aktuell; MacOS aktuell; iMac 3.2GHz, 16GB Ram

Geschrieben

hallo ____as,

 

Will heissen' date=' dass die Bemassung mit Relationen im Ansichtsbereich automatisch angepasst wird?[/quote']

genau.

 

Wie kann ich den Bemassungstext richtig darstellen?

Schade gibts bei den Einstellungen zum Ansichtsbereich keine Korrekturmöglichkeit für den Textabstand.

ich glaube das geht nicht ...

 

aber wenn du deine bemaßung als ergänzung im ansichtsbereich erstellst hast du das problem nicht. allerdings musst du dann evtl. die schriftgröße vorher anpassen ...

 

gruß

kim

Windows 7/10 Prof. (x64), VW 2016/2017 Landschaft

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,2Tsd
    • Beiträge insgesamt
      130,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...