Ich habe während meines Studiums mit der Vectorworks Studentenversion Pläne (städtebauliche Entwürfe, Rahmenpläne etc.) erarbeitet.
Jetzt denkt mein Arbeitgeber einen Wechsel des CAD-Programmes nach und dabei haben wir uns die Frage gestellt, ob Vectorworks Architektur oder Landschaft für städtebauliche Entwürfe und die Erarbeitung von Bebauungsplänen (!) die richtige Version ist. Beim ersten steht, dass es "die CAD- und BIM-Lösung [...] für Stadtplaner" ist, beim zweiten, dass es "das CAD-Programm für alle, die im Bereich [...] Stadt arbeiten" ist.
Verzeiht mir, wenn ich durch Unwissenheit glänze. Weiß jemand Rat?
Frage
JaPaa
Hallo!
Ich habe während meines Studiums mit der Vectorworks Studentenversion Pläne (städtebauliche Entwürfe, Rahmenpläne etc.) erarbeitet.
Jetzt denkt mein Arbeitgeber einen Wechsel des CAD-Programmes nach und dabei haben wir uns die Frage gestellt, ob Vectorworks Architektur oder Landschaft für städtebauliche Entwürfe und die Erarbeitung von Bebauungsplänen (!) die richtige Version ist. Beim ersten steht, dass es "die CAD- und BIM-Lösung [...] für Stadtplaner" ist, beim zweiten, dass es "das CAD-Programm für alle, die im Bereich [...] Stadt arbeiten" ist.
Verzeiht mir, wenn ich durch Unwissenheit glänze. Weiß jemand Rat?
Danke im Voraus!
2 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden