Zum Inhalt springen

VW 2020 Pflanzplanung mit dem Blütezeitkalender


nfedl

Frage

Geschrieben

Hallo,

hat das jemand das schon probiert?

Bei mir generiert es bei keinem meiner Pflanzpläne einen brauchbaren Kalender.

Muss ich da bei jeder Pflanze händisch in den Pflanzdaten: Blütenfarbe, Blütezeit usw. eintragen? (das würde bedeuten das die Pflanzdaten von VW unvollständig sind)

Wenn ja, wie wird die Blütezeit eingetragen: 05-07 oder ...?

Schaut bei den Theasern ja immer super easy aus...

Danke!

Nik

 

https://www.youtube.com/watch?v=vJ6A2CkRbjE

 

Nikolaus Fedl

VW 2025 Designer, Win 11, i9, 32GB,  www.fedl.eu; www.gartenplanung-fedl.at; www.freiraumarchitektur.at; www.schattenbild.at; www.gartenarchitekten.at

15 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo nfedl,

 

Also bei schon angelegten (alten) Pflanzen müssen die Felder manuell oder aus den Pflanzenkatalogen "nachgefüllt" werden. Die sind neu in der Pflanzdatenliste dazu gekommen.

Wird eine neue Pflanze angelegt und die Daten aus dem Pflanzkatalog genommen sind die Daten zur Blütezeit, Blütenfarbe und Herbstfärbung schon automatisch dabei.

 

MfG,

Sebastian Löw

Gruß


Sebastian Löw

ComputerWorks GmbH

http://www.computerworks.de

Geschrieben

Hallo Sebastian,

also ich kann da x-beliebige (neue) Pflanzen auswählen, da tut sich leider nichts...

Pflanzkalender.thumb.jpg.25d64de515e7d5c982a3ed9b4f4cda68.jpg

Mit welchen Pflanzen funktioniert es?

Danke!

Nik

Nikolaus Fedl

VW 2025 Designer, Win 11, i9, 32GB,  www.fedl.eu; www.gartenplanung-fedl.at; www.freiraumarchitektur.at; www.schattenbild.at; www.gartenarchitekten.at

Geschrieben

Hallo nfedl,

 

mit den Pflanzen aus den Bibliotheken sollte es auf jeden Fall funktionieren. Auch wenn die Blütezeit und -farbe im Pflanzenkatalog angeben ist sollte es mit allen Einzelpflanzen funktionieren (In der Pflanzdatenliste müssen die Felder ausgefüllt sein).

Ich schaue mir auch gerne mal die Datei an warum es nicht klappt. Bitte in den Support schicken.

 

MfG,

Sebastian Löw

 

Gruß


Sebastian Löw

ComputerWorks GmbH

http://www.computerworks.de

Geschrieben

Hallo nfedl,

 

Habe mir das mit den Kollegen nochmals angeschaut. Gab da einen Fehler in den Pflanzten des Katalogs, da hier nicht alle Pflanzen der Selben Art auch die allgemeinen gleichen Daten hatten.

Wir sind dran - eine Überarbeitung kommt mit SP2

  • Like 1

Gruß


Sebastian Löw

ComputerWorks GmbH

http://www.computerworks.de

Geschrieben

Hallo nfedl,

 

SP2 ist raus und nun sollte es mit den Daten des Lorenz von Ehren- und Messikomer-Katalogen klappen.

Wir arbeiten daran auch wieder Bruns mit aktuellen Daten anbieten zu können.

 

Liebe Grüsse,

Sebastian Löw

Gruß


Sebastian Löw

ComputerWorks GmbH

http://www.computerworks.de

Geschrieben

Danke Herr Löw für die Info. Habe das Update gemacht. Keine Änderung...

Testdatei ist anbei.

PS: Wenn ich eine neue Datei in VW 2020 öffne und als ersten Befehl auf "Pflanzenstil auswähle" gehe, dann dauert es ca. 30 Sekunden (Sanduhr) bis ich eine Pflanze absetzen kann. Sollte wohl auch nicht sein...

 

Blütezeitkalender.vwx

Nikolaus Fedl

VW 2025 Designer, Win 11, i9, 32GB,  www.fedl.eu; www.gartenplanung-fedl.at; www.freiraumarchitektur.at; www.schattenbild.at; www.gartenarchitekten.at

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Nik,

nach dem Update musst Du den Pflanzenkatalog aus dem Benutzerordner löschen und neu erstellen lassen. Das Update aktualisiert "nur" im Programmordner. Du findest die Daten in der Library. Entweder über Vectorworks Progammeinstellungen im Reiter Dateiablage oder den Finder öffnen. 

/Users/Benutzername/Library/Application Support/Vectorworks/2020/Pflanzenkatalog

 

Ich verwende weiterhin die Filemaker Datenbank (Pflanzendatenbank). Die kannst Du über Extras=>Pflanzenkatalog wählen auswählen.

Bearbeitet von Apfelbeere
  • Like 1

Liebe Grüße

Klaus

Mac OS Ventura, Mac Studio M1 Ultra, 64GB, Vectorworks 2022-2024 Designer

Geschrieben (bearbeitet)

Die Wahl des Katalogs befindet sich natürlich im Menü Landschaft/Designer=>Pflanze=>Pflanzen Datenquelle wählen.

Bearbeitet von Apfelbeere

Liebe Grüße

Klaus

Mac OS Ventura, Mac Studio M1 Ultra, 64GB, Vectorworks 2022-2024 Designer

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Apfelbeere:

Hallo Nik,

nach dem Update musst Du den Pflanzenkatalog aus dem Benutzerordner löschen und neu erstellen lassen. Das Update aktualisiert "nur" im Programmordner. Du findest die Daten in der Library. Entweder über Vectorworks Progammeinstellungen im Reiter Dateiablage oder den Finder öffnen. 

/Users/Benutzername/Library/Application Support/Vectorworks/2020/Pflanzenkatalog

 

Ich verwende weiterhin die Filemaker Datenbank (Pflanzendatenbank). Die kannst Du über Extras=>Pflanzenkatalog wählen auswählen.

Danke Klaus!

Ein wichtiger und entscheidender Hinweis!!

Bin mal gespannt ob das jeder weiß...

Es sind jetzt nach dem Update nicht mehr alle Pflanzdatenbanken (Bruns etc.) verfügbar.

Note: Bei meinem iMac (der nicht ganz so schlecht ist) dauert es eine gefüllte Ewigkeit bis sich bei ein paar Pflanzen etwas tut. Man muss immer 20 bis 30  Sekunden warten bei Auswahl des Pflanzenkataloges...

 

 

Bildschirmfoto 2019-12-10 um 09.17.45.png

Nikolaus Fedl

VW 2025 Designer, Win 11, i9, 32GB,  www.fedl.eu; www.gartenplanung-fedl.at; www.freiraumarchitektur.at; www.schattenbild.at; www.gartenarchitekten.at

Geschrieben

Du verwendest gerade den Pflanzenkatalog. Wechsel auf die Pflanzendatenbank. Die ist komfortabler. Steht weiter oben, wie man das umstellen kann.

Bruns fehlt gerade noch in beiden. Scheinbar sind die Daten nicht rechtzeitig eingegangen.

Liebe Grüße

Klaus

Mac OS Ventura, Mac Studio M1 Ultra, 64GB, Vectorworks 2022-2024 Designer

Geschrieben

Hallo Nik & Klaus,

 

Ich hoffe das der Blütezeitkalender funktioniert.

An den Daten von Bruns sind wir gerade noch dran. Ich hoffe aber, dass wir die demnächst mitliefern können.

 

LG

Sebastian 

Gruß


Sebastian Löw

ComputerWorks GmbH

http://www.computerworks.de

Geschrieben

Danke!

Also es geht mit dem Pflanzenkatalog einigermassen (fehlen halt noch viele Pflanzen mit den relevanten Dateneinträgen)

Bei der Pflanzen Datenbank bekomme ich eine Fehlermeldung (Siehe Screen Shot)

Irgendwie heisst es für mich noch warten bis es brauchbar funktioniert.

Weiters: Wenn ich eine neue Datei in VW 2020 öffne und als erstes nur auf "Pflanze" dann auf "Pflanzenstil" klicke kann ich inzwischen einen Kaffee holen ;-)) Performance Verbesserung ist das keine...

Hoffe ab Jan 2020 flutscht es dann mit dem nächsten Update besser!

 

Bildschirmfoto 2019-12-12 um 16.49.20.png

Nikolaus Fedl

VW 2025 Designer, Win 11, i9, 32GB,  www.fedl.eu; www.gartenplanung-fedl.at; www.freiraumarchitektur.at; www.schattenbild.at; www.gartenarchitekten.at

Geschrieben

Hallo Nik,

nimm bei der Auswahl der Pflanzendatenbank unten den Hacken der Aktualisierung raus. Dann versucht Vectorworks nicht den Katalog zu aktualisieren. Mit der Aktualisierung werden unter Umständen auch Daten im Katalog überschriebn, die so bleiben sollen.

 

Bildschirmfoto 2019-12-13 um 12.35.26.png

  • Like 1

Liebe Grüße

Klaus

Mac OS Ventura, Mac Studio M1 Ultra, 64GB, Vectorworks 2022-2024 Designer

Geschrieben

Danke Klaus mache ich!

 

Habe gerade mit VW Support telefoniert.

Wir haben den Benutzerordner gelöscht und neu gestartet (neuer Benutzerordner wird dabei erstellt)

Jetzt flutscht VW2020 viel besser!

Nikolaus Fedl

VW 2025 Designer, Win 11, i9, 32GB,  www.fedl.eu; www.gartenplanung-fedl.at; www.freiraumarchitektur.at; www.schattenbild.at; www.gartenarchitekten.at

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,8Tsd
    • Beiträge insgesamt
      133,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...