Zum Inhalt springen

geotif - georeferenziertes Rasterbild


Horst2

Frage

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ich möchte gerne ein Geotif ins Vectorworks importieren. Ein Geotif ist ein Rasterbild mit gespeicherten Koordinaten für die Georeferenzierung. Mein Ziel ist es, dass das Rasterbild im richtigen Massstab und an den richtigen Koordinaten im Vectorworks platziert wird.

 

Wenn ich das Geotif nun importiere, ist es aber weder georeferenziert noch im richtigen Massstab. Gibt es in Vectorworks keine Möglichkeit, das richtig zu machen? Gibt es einen einfachen Workaround?

Vor einiger Zeit habe ich Rasterbilder im tfw-Format importieren können. Muss ich das Geotif nun tatsächlich zu einer tfw-Datei umwandeln? Hat jemand einen Tip?

 

Vielen Dank

und Grüsse

Horst

3 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aus der Anleitung:

 

World-Dateien

 

Verfügen Sie über eine der Versionen Vectorworks Landschaft oder Designer, können Sie mit World-Dateien asso­ziierte georeferenzierte Bilder importieren. World-Dateien sind Textdateien, in denen die Einfügekoordinaten, Skalie­rungsfaktoren und Drehung von Bildern gespeichert werden. Beim Import in Vectorworks werden die Bilder dann in der richtigen Größe und an den richtigen Koordinaten eingesetzt.

 

Voraussetzung dafür ist, dass sich die World-Datei im gleichen Ordner wie das dazugehörige Bild befindet. Außer­dem muss die Dateiendung von Bild und World-Datei korrespondieren (BMP/BPW, JPEG/JGW, PNG/PGW, TIFF/TFW, GIF/GFW). Außerdem müssen Sie vor dem Import die Einheit des Vectorworks-Dokuments an die Einheit des Bilds anpassen (Datei > Dokument Einstellungen > Einheiten), damit das Bild in der richtigen Größe angezeigt wird.

 

Außerdem lassen sich auch ECW- und JP2-(JPEG 2000)-Dateien importieren. Diese enthalten die Georeferenzie­rungs-Daten in der Datei selbst statt in einer separaten World-Datei.

 

Sie können auch GeoTiff-Dateien importieren, jedoch werden die dazugehörigen Georeferenzierungs-Informa­tionen nicht verwendet.

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

Hallo herbieherb

Das habe ich auch gelesen. Ehrlich gesagt wollte ich es einfach nicht wahrhaben, dass Geotif als einziges Dateiformat nicht funktioniert. Das ist sehr schade...

 

Was mach ich denn nun mit meinem Geotif?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,8Tsd
    • Beiträge insgesamt
      133,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...