von einer Baustelle habe ich die aufgenommenen Punkte des Urgeländes. Aus denen habe ich eine Oberfläche erstellt (Ist-Modell).
Von der Aufnahme des Zustands nach den Erdarbeiten habe ich wiederum Vermessungspunkte. Jetzt würde ich gerne eine Mengenberechnung des Abtrages inkl. Darstellung der Schnitte erstellen.
Bisher habe ich versucht aus den Punkten nach Abtrag ein Geländemodell zu machen, dieses in 3D-Polygon umzuwandeln und dann der Klasse GM-Modifikation zuzuordnen.
Nachdem das nicht geklappt hat, habe ich die Vermessungspunkte nach Abtrag über "3D-Punkte in Vermessungspunkte umwandeln" und "als Modifikation verwenden" zu integrieren, aber auch das liefert nicht das gewünschte Ergebnis.
In beiden Fällen wird mir beim Schnitt nur jeweils eine Linie angezeigt, obwohl ich mir Ist-und Soll-Linien anzeigen lasse. Außerdem liefert der Auf-/Abtrag keine richtigen Ergebnisse.
Könnten Sie mir sagen, wie ich in einem solchen Fall vorgehe, wenn ich zwei Sätze an Vermessungspunkten habe (1x vor Abtrag, 1x nach Abtrag) und daraus den Auf/Abtrag berechnen und Schnitte ausgeben lassen will.
Frage
geo212w
Hallo zusammen,
von einer Baustelle habe ich die aufgenommenen Punkte des Urgeländes. Aus denen habe ich eine Oberfläche erstellt (Ist-Modell).
Von der Aufnahme des Zustands nach den Erdarbeiten habe ich wiederum Vermessungspunkte. Jetzt würde ich gerne eine Mengenberechnung des Abtrages inkl. Darstellung der Schnitte erstellen.
Bisher habe ich versucht aus den Punkten nach Abtrag ein Geländemodell zu machen, dieses in 3D-Polygon umzuwandeln und dann der Klasse GM-Modifikation zuzuordnen.
Nachdem das nicht geklappt hat, habe ich die Vermessungspunkte nach Abtrag über "3D-Punkte in Vermessungspunkte umwandeln" und "als Modifikation verwenden" zu integrieren, aber auch das liefert nicht das gewünschte Ergebnis.
In beiden Fällen wird mir beim Schnitt nur jeweils eine Linie angezeigt, obwohl ich mir Ist-und Soll-Linien anzeigen lasse. Außerdem liefert der Auf-/Abtrag keine richtigen Ergebnisse.
Könnten Sie mir sagen, wie ich in einem solchen Fall vorgehe, wenn ich zwei Sätze an Vermessungspunkten habe (1x vor Abtrag, 1x nach Abtrag) und daraus den Auf/Abtrag berechnen und Schnitte ausgeben lassen will.
Vielen Dank im Voraus.
5 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden