Ich habe für einen Pflanzplan eine Liste (Tabelle) mit den verwendeten Pflanzen erstellt. Einzelne Pflanzen habe ich als Grafik über das Suchkriterium Symbolname eingefügt. Für flächige Pflanzungen habe ich ebenfalls eine Grafikfunktion eingefügt und dann das Suchkriterium Schraffur angewendet. Nach einigen Einstellungsversuchen über Zellen formatieren ist jetzt auch eine farbige Fläche in der Tabellenzelle zusehen aber die Skalierung stimmt nicht, d.h. es sind nur die Füllattribute aber nicht die Stiftattribute (die Linien) zu sehen. Oder es ist nur wenig davon zu sehen, wenn man die Spalte sehr breit macht. (Siehe Screenshot Tabelle) Wenn ich die Schraffur bearbeite und die Abstände zwischen den Linien extrem verkleiner, dann sehen ich sie irgendwann auch in der Tabelle aber dieser Weg kann nicht richtig sein, da sich die Schraffur dann auch in meinem Ansichtsbereich verändert und ich die Einstellungen gern so belassen möchte, wie sie jetzt in der Zubehörliste zu sehen sind. (Siehe Screenshot Schraffuren Zubehörliste)
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand helfen kann und weiß, welche Einstellung ich vornehmen muss, um die richtige Skalierung der Schraffur in der Tabelle zu erhalten.
Frage
Kathy
Hallo liebe Forumteilnehmer,
Ich habe für einen Pflanzplan eine Liste (Tabelle) mit den verwendeten Pflanzen erstellt. Einzelne Pflanzen habe ich als Grafik über das Suchkriterium Symbolname eingefügt. Für flächige Pflanzungen habe ich ebenfalls eine Grafikfunktion eingefügt und dann das Suchkriterium Schraffur angewendet. Nach einigen Einstellungsversuchen über Zellen formatieren ist jetzt auch eine farbige Fläche in der Tabellenzelle zusehen aber die Skalierung stimmt nicht, d.h. es sind nur die Füllattribute aber nicht die Stiftattribute (die Linien) zu sehen. Oder es ist nur wenig davon zu sehen, wenn man die Spalte sehr breit macht. (Siehe Screenshot Tabelle) Wenn ich die Schraffur bearbeite und die Abstände zwischen den Linien extrem verkleiner, dann sehen ich sie irgendwann auch in der Tabelle aber dieser Weg kann nicht richtig sein, da sich die Schraffur dann auch in meinem Ansichtsbereich verändert und ich die Einstellungen gern so belassen möchte, wie sie jetzt in der Zubehörliste zu sehen sind. (Siehe Screenshot Schraffuren Zubehörliste)
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand helfen kann und weiß, welche Einstellung ich vornehmen muss, um die richtige Skalierung der Schraffur in der Tabelle zu erhalten.
Viele Grüße, Kathy
1 Antwort auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden