k.stingel Geschrieben 3. September 2013 Teilen Geschrieben 3. September 2013 Hallo zusammen! wir haben ein Problem mit runden Stützen (Werkzeug Architektur/ Stütze). Wenn man eine runde Stütze zum Beispiel mit einem Durchmesser von 30cm zeichnet (also oval 0,3 x 0,3m) ist diese Stütze dann beim Nachmessen nicht genau 30cm, sondern 0,29983901m. Beim Vermaßen ist das manchmal ziemlich doof. Gibt es eine genauere Möglichkeit runde Stützen zu zeichnen? Kennt jemand das Problem? Link zu diesem Kommentar
Forsteee Geschrieben 3. September 2013 Teilen Geschrieben 3. September 2013 Hy, Wenns in der Bemassung besser aussehen soll stell im Infobereich einfach die Kommastellen von Bemassungen auf .1 oder .01. Geht auch gleich für alle wenn du bei Datei-Dokumente und Einstellungen-Einheiten reingehst.... Lg Forsteee Vectorworks 2018 / Windows 10 / 64-Bit / Intel Xeon E5-1620 v4 @ 3.50GHz / 16 GB RAM / Nvidia Quadro M4000 Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 3. September 2013 Teilen Geschrieben 3. September 2013 ja, das ist blöd beim bemaßen. diese art von intelligentem objekt hat wohl so ihre ungenauigkeiten. baer je nachdem, ob man die stützen nur 2d oder auch 3d braucht gibt es verschiedene möglichkeiten diese zu zeichnen. kreis und zylinder wären ja eine rudimentäre grundlage. man kann dann daraus ja auch ein hybrides symbol anlegen... VW2023 Architektur SP3 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.2.1 Link zu diesem Kommentar
k.stingel Geschrieben 3. September 2013 Autor Teilen Geschrieben 3. September 2013 OK... Aus einem Kreis ein hybrides Symbol anzulegen hört sich gut an (weiß zwar noch nicht wie das geht, aber das dürfte ja nicht so schwer sein). Wir brauchen die Stützen im Prinzip nur 2D, aber die Fläche soll natürlich vom Raum abgezogen werden und das geht bei einem "einfachen" Kreis ja nicht. Die Bemassung umzustellen geht natürlich, finde ich aber definitiv nicht die richtige Lösung. Ich erwarte von einem CAD-Programm einfach, dass es genau zeichnet und ich finde es etwas "unbefriedigend" wenn man da mit irgendwelchen Tricks abreiten muss, nur um eine Stütze mit einem genauen Durchmesser von 30cm zu bekommen... Aber trotzdem: Vielen Dank für die Antworten :-) Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden