classic01 Geschrieben 5. Mai 2013 Teilen Geschrieben 5. Mai 2013 Hallo, habe folgenes Problem. Ich möchte eine Höhenlinie in einem DGM mit einem Geländemodifikator anpassen. Nun lassen sich die Höhenlinien nur in Richtung Steigung anpassen. Möchte ich innerhalb einer Höhenschicht die Höhenline in Richtung Gefälle anpassen ändert sich nur die nächst niedrigere Höhenlinie minimal. Die eigentliche Höhenlinie bleibt unverändert. Woran liegt das? Habe mein Beispiel-DGM angehängt. VW2014, Win7 Professional 64bit, DualCore 2GHz, 6GB Arbeitsspeicher Link zu diesem Kommentar
classic01 Geschrieben 5. Mai 2013 Autor Teilen Geschrieben 5. Mai 2013 Sorry, ich hoffe daß jetzt die Datei anhängt. DGM_Beispiel.pdf VW2014, Win7 Professional 64bit, DualCore 2GHz, 6GB Arbeitsspeicher Link zu diesem Kommentar
Apfelbeere Geschrieben 6. Mai 2013 Teilen Geschrieben 6. Mai 2013 Hallo classic01, wie ist die Vorgehensweise der Anpassung? Über das Kontextmenü "Geländemodelldaten bearbeiten"? Die Höhenlinien werden entweder durch die Grundlagendaten beeinflußt oder durch die Modifikatoren des Soll Modells. Liebe Grüße Klaus Mac OS Monterey, Mac Studio M1 Ultra, 64GB, Vectorworks 2021-2023 Designer Link zu diesem Kommentar
classic01 Geschrieben 6. Mai 2013 Autor Teilen Geschrieben 6. Mai 2013 Hallo Klaus, ich bearbeite die Höhenlinie mit dem Geländemodifikator (rote Linie in meinem Beispiel). Die Veränderung passiert aber nur in eine Richtung. Will ich in die entgegengesetzte Richtung verändern passiert praktisch nichts. Bei Einstellung "Soll-Modell" passiert keine Richtung, bei Ist-Modell funktioniert wenigstens die eine Richtung. Gibt es eine andere (richtigere) Vorgehensweise? In "Geländemodeldaten bearbeiten" kann ich tatsächlich beliebig ändern, in meinem Beispielmodell aber nur die "metrigen" Linien, also 100, 101, 102 m. Die Höhenlinien dazwischen mit z.B. 101,50m oder 102,50m gehen nicht zu bearbeiten. VW2014, Win7 Professional 64bit, DualCore 2GHz, 6GB Arbeitsspeicher Link zu diesem Kommentar
Apfelbeere Geschrieben 7. Mai 2013 Teilen Geschrieben 7. Mai 2013 Hallo classic01, kannst Du die Vectorworksdatei bitte posten. Dann schaue ich mal drauf. Liebe Grüße Klaus Mac OS Monterey, Mac Studio M1 Ultra, 64GB, Vectorworks 2021-2023 Designer Link zu diesem Kommentar
classic01 Geschrieben 10. Mai 2013 Autor Teilen Geschrieben 10. Mai 2013 Hallo Klaus, anbei die gezippte Datei zur Ansicht. Viele Grüße DGM_Beispiel.zip VW2014, Win7 Professional 64bit, DualCore 2GHz, 6GB Arbeitsspeicher Link zu diesem Kommentar
klr-landarch Geschrieben 11. Mai 2013 Teilen Geschrieben 11. Mai 2013 Hallo classic01, VW verhält sich in deinem Fall absolut korrekt. Deutlicher wird es wenn du den Intervall der Höhenlinien im Einstellungsfenster auf z. Bsp. 0,10m setzt. Du erzeugst mit deiner gesetzten Höhenlinie ein "Plateau" auf der Höhe 101,00. Wenn du also die Höhlinienkante bei 101,00 verändern möchtest, musst du die Grundlagen-Polygonlinie in den Geländemodelldaten verändern:exclamation: Gruß Kim Windows 7/10 Prof. (x64), VW 2016/2017 Landschaft Link zu diesem Kommentar
classic01 Geschrieben 19. Mai 2013 Autor Teilen Geschrieben 19. Mai 2013 Hallo Kim, habe momentan noch nicht die Ruhe gehabt mich mit Deiner Antwort auseinander zu setzen und das ganze nochmal zu überprüfen. Werde mir das mit mehr Zeit nochmal anschauen. Danke vorerst. VW2014, Win7 Professional 64bit, DualCore 2GHz, 6GB Arbeitsspeicher Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden