bawork Geschrieben 1. September 2010 Geschrieben 1. September 2010 Hallo Der Fensteranschlag im beiliegenden Bild wird nicht korrekt dargestellt. Die einzelnen Schalen werden nicht übernommen. Welche Einstellungen muss ich vornehmen, damit ich einen sauberen Fensteranschlag habe? Vielen Dank für die Hilfe.
hanswurst Geschrieben 1. September 2010 Geschrieben 1. September 2010 Hi bawork, soweit ich weiß, gibt es nur die Möglichkeit die äußere Schale ggf. mit Luftschicht in die Laibung zu ziehen. In den beigefügten Bildern siehst du das Ergebnis und die Einstellungen im Dialogfenster. Für eine 1:50 Werkplan sollte das eigentlich ausreichen aber eine Möglichkeit eigene Anschläge zu definieren wäre trotzdem eine feine Sache. es grüßt der Hans Windows 11 Pro 24H2, VW 2025 Architektur
bawork Geschrieben 1. September 2010 Autor Geschrieben 1. September 2010 Besten Dank für die Antwort. Ich habe es ausprobiert. Das Ergebnis stellt mich aber noch nicht zufrieden. Die Dämmung sollte nicht beim Mauerwerk unterbrochen werden, sondern bis zum Fensterrahmen kommen. Was gibt es für effiziente Möglichkeiten, um zum gewünschte Ergebnis zu kommen? 1
hanswurst Geschrieben 1. September 2010 Geschrieben 1. September 2010 ich hatte das ähnliche Problem mit Fenstern in einem 2-schaligen Mauerwerk. Die Fenster sollten eine Umlaufende Laibungsverkleidung aus Stahl erhalten und der Blendrahmen mit der Kerndämmung überdämmt werden (Bild 1). Habe dazu ein Symbol mit dem Fenster angelegt (Bild 2), Anschlagseinstellung siehe Bild 3 und die Laibungs- bzw. Anschlagausbildung überzeichnet und das Symbol in die Wand eingefügt. Hoffe mit den Bildern ist es verständlich. Aufwendig wird es wenn du viele verschiedenen Fensterformate hast, dann mußt du für jedes ein extra Symbol anlegen (bzw. das vorhandene Duplizieren und entsprechend verändern). Bei mir gabs nur 3 Format, da hielt sich der Aufwand in Grenzen. Um die 3D-Darstellung habe ich mich nicht gekümmert. 4 5 Fenster ohne es grüßt der Hans Windows 11 Pro 24H2, VW 2025 Architektur
Frage
bawork
Hallo
Der Fensteranschlag im beiliegenden Bild wird nicht korrekt dargestellt. Die einzelnen Schalen werden nicht übernommen. Welche Einstellungen muss ich vornehmen, damit ich einen sauberen Fensteranschlag habe? Vielen Dank für die Hilfe.
3 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden