raffi18 Geschrieben 13. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2011 Hallo ich habe Probleme mit der Darstellung von Linien | und geo. Objekten im Vectorworks 2011. Sie erscheinen auf dem Screen immer gerade, sobald man die aber exportiert werden einzelne Teile ähnlich im Skizzenstil dargestellt. Danke für eure Antwort. Es ist ziemlich dringend... test_.pdf Link zu diesem Kommentar
Horst_M Geschrieben 13. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2011 Hallo raffi, ich kann an dem pdf nicht so recht erkenne was Du meinst... 2 Tips.: - für den pdf Export oder Druck die Auflösung erhöhen. - kontrollieren ob Du evtl. "als Bild rucken" angeklickt hast. wenn das nix hilft ein paar mehr info's Druckst Du als pdf oder exportierst Du es? Welches Betriebssystem? Gruß Horst M. VW 2022 Designer deutsch aktueller SP Macbook Pro mit i9 CPU und AMD Radeon Pro 5600M Grafik OS: Big-Sur, auch aktuell. C4D Studio R25 Link zu diesem Kommentar
raffi18 Geschrieben 13. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 13. Dezember 2011 Danke. ich exortiere eigentlich per pdf, habe auch per druck probiert. Das Problem bleibt. Wenn du z.B. zu den Türen reinzoomst, dann sehen die Profile nicht normal aus, wie gezackt.... Link zu diesem Kommentar
Horst_M Geschrieben 14. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2011 Hi, anbei einige test-exports. Ich finde das sieht OK aus. An den Zargenprofilen passen zwar nicht alle Teile übereinander, aber ich vermute das liegt daran, wie das Plugin die Teile berechnet die 2d/Plan Modus gezeichnet werden. Die Fehler verschwinden wenn man den Plan dreht, und die Zeichnung 90° zum Papier ausgerichtet ist. mfg Horst M. pdf_export_2d_rastered_test.pdf pdf_export_2d_test.pdf pdf_export_test.pdf VW 2022 Designer deutsch aktueller SP Macbook Pro mit i9 CPU und AMD Radeon Pro 5600M Grafik OS: Big-Sur, auch aktuell. C4D Studio R25 Link zu diesem Kommentar
büro-melzer-gera Geschrieben 14. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2011 Hallo, Ich finde das sieht OK aus. An den Zargenprofilen passen zwar nicht alle Teile übereinander' date=' aber ich vermute das liegt daran, wie das Plugin die Teile berechnet die 2d/Plan Modus gezeichnet werden.[/quote'] richtig sauber ist das nicht wirklich. Die Frage ist natürlich, ob es nur bei so kleinen Elementen auftritt (dann ist es ärgerlich aber optisch vernachlässigbar). Was passiert aber, wenn man solch eine Zarge als Detail herausnimmt und sich deutlich größer darstellen lässt?! Die Fehler verschwinden wenn man den Plan dreht' date=' und die Zeichnung 90° zum Papier ausgerichtet ist.[/quote'] Dann ist es wohl wieder so ein ärgerlicher Fehler mit der hass-geliebten Planrotation... Aber vielleicht hilft es ja, alternativ zum PDF-Export lieber in eine pdf-Datei zu drucken (z. B. mit Cute PDF oder PDF Creator...). Gruß, Steffen Link zu diesem Kommentar
Horst_M Geschrieben 14. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2011 Hallo nochmal, Anbei noch ein paar Probebilder die per Druck in pdf Datei entstanden sind (Mac Betriebssystemoption), mit und ohne Planrotation. Das sieht wohl so aus, als sei das Tür und Fenster-Plugin unschuldig. Also muss der Programminterne pdf Exporter die Fehler produzieren. Oder ? Gruß Horst M. pdfprint 2 test.pdf pdfprint test.pdf VW 2022 Designer deutsch aktueller SP Macbook Pro mit i9 CPU und AMD Radeon Pro 5600M Grafik OS: Big-Sur, auch aktuell. C4D Studio R25 Link zu diesem Kommentar
Muschelschubser Geschrieben 14. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2011 Dann ist es wohl wieder so ein ärgerlicher Fehler mit der hass-geliebten Planrotation... Richtig ist, dass die Planrotation viele Fehler macht ( auch in 2012 ???) nur ist Sie leider zum professionellen Arbeiten unerlässlich!! Link zu diesem Kommentar
raffi18 Geschrieben 14. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 14. Dezember 2011 Danke. ist pdf Export oder Cute pdf ein plugIn? Link zu diesem Kommentar
büro-melzer-gera Geschrieben 14. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2011 Hallo raffi18, Danke. ist pdf Export oder Cute pdf ein plugIn? Cute PDF ist ein virtueller Drucker, der Dir pdf-Dateien schreibt. Du bekommst Ihn z. B. hier zum Download: http://www.cutepdf.com/products/cutepdf/writer.asp oder auch hier http://www.heise.de/software/download/cutepdf_writer/41736 Dazu benötigst Du noch Ghostscript. Dann einfach installieren - im Ergebnis hast Du einen neuen Drucker im System, der wie ein normaler Drucker eingestellt/gesteuert wird, aber eben pdf-Dateien erzeugt. Gruß, Steffen Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden