Esteban Geschrieben 3. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2011 ich hab ein recht komplexes 3d Modell und möchte gerne einen horizontalen 3d Schnitt erzeugen. Hab auf die Seitenansicht gestellt -> 3d Schnitt ausgewählt -> Schnittlinie in der Mitte des Modells horizontal gezogen mit Blickrichtung nach unten. In der neu erzeugten Ebene wird nur ein kleiner ausschnitt angezeigt, und nicht wie gewünscht das gesamte Modell horizontal geschnitten. evtl. weiss jemand was ich falsch mach..........bei 2011 hat es noch so funktioniert..... besten Dank ________________________________ VW2017 Architektur SP3 R1 OS X 10.11.6 Link zu diesem Kommentar
Horst_M Geschrieben 3. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2011 Das wundert mich, daß Du in der 3D Seitenansicht überhaupt einen Schnitt erstellen kannst. Bei mir schaltet VW dann sofort in die Draufsicht / 2d-Ansicht um. Ich hab's gerade noch mal probiert, der Weg der bei mir funktioniert um Horizontalschnitte zu erzeugen ist: - Modell auf Front- oder Seitenansicht stellen - Viewport/Ansichtsfenster erstellen - Über das so erzeugte Ansichtsfenster, kann man dann eine Schnittline erstellen auf der Höhe und mit der Blickrichtung die man haben möchte. Gruß Horst M. VW 2022 Designer deutsch aktueller SP Macbook Pro mit i9 CPU und AMD Radeon Pro 5600M Grafik OS: Big-Sur, auch aktuell. C4D Studio R25 Link zu diesem Kommentar
petitbonum Geschrieben 4. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 4. Dezember 2011 Hallo Horst_M mit dem 3-DSchnitt meint Esteban die "alte" Methode mit dem Menuebefehl 3D-Schnitt im Menü Modell. Dort hat Vectorworks aus einer beliebigen Ansichtsrichtung ein Objekt an der eingegebene Schnittlinie entlang geschnitten und den Schnitt als 3D Objekte auf eine neue Kontruktionsebene abgelegt. Diese waren dann aber nicht mehr mit dem Originalmodell verknüpft. Da ist dann Deine Methode sicher die elegantere und vielleicht ist sie deshalb nicht mehr in VW 2012 vorhanden. mfg petitbonum Link zu diesem Kommentar
Esteban Geschrieben 4. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 4. Dezember 2011 Danke für die Antworten. Ich meinte das was petitbonum beschreibt. @ Horst_M die Methode dir Du beschreibst versteh ich nicht, kannst Du evtl. genauere Schritte angeben? ________________________________ VW2017 Architektur SP3 R1 OS X 10.11.6 Link zu diesem Kommentar
petitbonum Geschrieben 4. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 4. Dezember 2011 Hallo Esteban du wechselst in die Ansicht von vorne und erstellst einen Ansichtsbereich. Danach aktivierst Du den Ansichtsbereich und wählst den Befehl Schnitt anlegen im Menü Ansicht. Nun ziehst Du den gewünschten Schnittverlauf über den Ansichtsbereich gibst die Blickrichtung an und wählst in dem dann erscheinenden Menü die Layoutebene (kann die selbe sein wie die Ansicht). In den Einstellungen in der Infopalette kannst Du nun die Darstellung des Schnittes vielfältig manipulieren ohne am Original etwas ändern zu müssen(z. B. die rote Farbe des Schnittes durch eine Schraffur oder die originalen Schraffuren der Schalen ersetzen). Änderst du aber etwas am Original wird es im Schnitt im Gegensatz zu der Methode die du gesucht hast aktualisiert. mfg petitbonum Link zu diesem Kommentar
Esteban Geschrieben 4. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 4. Dezember 2011 tausend Dank, hat bestens funktioniert......... ________________________________ VW2017 Architektur SP3 R1 OS X 10.11.6 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden