Andreas Geschrieben 21. Mai 2008 Teilen Geschrieben 21. Mai 2008 Hallo, wir bearbeiten momentan den Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Eigentumswohnungen. Die Wände des Bauantragsplanes, M 1:100, sind zweischalig mit weißer, solider Füllung. Nun sollen zeitgleich aus der gleichen Datei heraus Verkaufspläne der einzelenen Wohnungen als Planauszügen erstellt werden, ebenfalls M 1:100, allerdings sollen die Wände für die Verkaufswände "schwarz" dargestellt werden. Wie kann ich die gleichen Wände "mit einem Knopfdruck" mal weiß und mal schwarz darstellen lassen. Hintergrud ist, dass Änderungen in den Grundrissen zeitgleich sowohl in den Bauantragsplänen (mit weißen Wänden) als auch in den Verkaufsplänen (mit schwarzen Wänden) mit einem Rutsch erledigt werden können. Gerade die Möglichkeit für jedes Geschoß zwei Ebenen anzulegen (eine Ebene z.B. EG mit weißen Wänden für Bauantrag und eine andere Ebene z.B. EG mit schwarzen Wänden für Verkaufspläne) sollte nicht der Lösungsweg sein, da ja dann die Änderungen jeweils zweimal durchgeführt werden müssten. Habt Ihr eine Idee? Vielen Dank bereits jetzt für Tips! Viele Grüße! Andreas Köning Win XP Prof., VW 2008 Arch/RW, SP 3 Win 7 - Professional 64 bit. SP 1 - VW 2015, Arch/RW - neustes Update Link zu diesem Kommentar
Marvin Saeuberlich Geschrieben 21. Mai 2008 Teilen Geschrieben 21. Mai 2008 Ohne viel Aufwand: â?? 2 Klassen anlegen (mit automatischer Attribut-Zuordnung) - eine weiss gefüllt, eine schwarz gefüllt. â?? Wand/Schalen definieren und Füllung von dem Klassenstil abhängig machen. â?? Wand in weisse Klasse legen -> weisse Wand â?? Wand in schwarze Klasse legen -> schwarze Wand Damit der Wechsel auf Knopfdruck geht, kleines VectorScript anlegen oder mit "Ähnlichem Aktiveren" (dem Zauberstab auf eine Wand klicken und alle aktivierten anschließend in eine andere Klasse legen). Nur ein Vorschlag. Gruß, Marvin CADLIFE GmbH & Co. KG Vectorworks Partner Norddeutschland Klaus-Groth-Str. 25b, 20535 Hamburg home: https://www.cadlife.de Vectorworks Designer & Braceworks & Vision & Connectcad - Version: 2022 SP6 R1 & 2023 SP5 R1 MacBook Pro 16" 2021, M1 Max, 64 GB, Ventura 13.4 Lenovo Legion 7 Gen 6 / 16" (AMD Ryzen 9 5000 Series), 32 GB, 16 GB NVIDIA Geforce RTX 3080, Windows 11 Pro Link zu diesem Kommentar
Gast Andreas Kling Geschrieben 24. Mai 2008 Teilen Geschrieben 24. Mai 2008 Seit der Version 2008 kann man Wandschalen in einer Klasse ablegen. Du kannst jetzt also z.B. der Wand selbst die Farbe schwarz zuweisen (im Dialogfenster "Wand bearbeiten"). Dann legst du die beiden Schalen, die bei dir weiss sind, in eine eigene Klasse ab, z.B. die Klasse "Schalen" (im Dialogfenster "Schalenattribute"). Jetzt kannst du einfach die Klasse "Schalen" unsichtbar machen und die Wände werden schwarz angezeigt. Machst du die Klasse "Schalen" wieder sichtbar, werden wieder deine weissen Wandschalen angezeigt. Gruss Andreas Link zu diesem Kommentar
Andreas Geschrieben 24. Mai 2008 Autor Teilen Geschrieben 24. Mai 2008 hallo marvin, hallo andreas, danke für eure tipps, ich werde dies sofort am montag ausprobieren!!!! viele grüsse! andreas Win 7 - Professional 64 bit. SP 1 - VW 2015, Arch/RW - neustes Update Link zu diesem Kommentar
Andreas Geschrieben 26. Mai 2008 Autor Teilen Geschrieben 26. Mai 2008 hallo andreas kling, ich habe deine lösungsmöglichkeit ausprobiert: es funktioniert hervorragend! 1.) allerdings habe ich nun bei den zweischaligen außenwänden noch probleme mit den fensteranschlägen. die solidfüllungen der äußeren fensteranschläge, die in die fensteröffnung reinragen werden immer nur so dargestellt, wie sie in den attributeinstellungen der fenster definiert wurden, z.b. entweder nur schwarz oder nur weiß. gibt hier auch noch eine schnelle steuerungsmöglichkeit? 2.) merkwürdigerweise werden die türanschläge "nur bei den schwarzen wandfüllungen" so angezeigt, als ob sie nur mit einer 0,03 mm strichstärke gezeichnet sind, obwohl die wände mit einer 0,25 mm strichstärke gezeichnet wurden. bei der weißen wandstärke sind die türanschläge richtig mit 0,25 mm strichstärke gezeichnet. was muss ich noch beachten? viele grüße und vielen dank für weitere wichtige hinweise! andreas köning Win 7 - Professional 64 bit. SP 1 - VW 2015, Arch/RW - neustes Update Link zu diesem Kommentar
Stefan Bender Geschrieben 27. Mai 2008 Teilen Geschrieben 27. Mai 2008 Hallo Herr Köning, wenn für den Anschlag eines Fensters/einer Tür die Wand-/Schalenattribute verwendet werden sollen, können Sie im Dialog "Einstellungen Anschlag" die Option "Wandattribute übernehmen" einschalten. Welche Attribute dann für welche Bestandteile des Anschlags verwendet werden, ist eine sehr komplizierte Angelegenheit, die ausführlich zu erklären den Rahmen dieses Forums sprengen würde. Nur soviel: Es werden nicht nur Attribute der Wand, sondern auch Attribute der entsprechenden Schalen verwendet, und wir verbessern das entsprechende Verhalten der Anschläge von Version zu Version. Gruß Stefan Bender ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden