c.markus Geschrieben 10. Mai 2022 Geschrieben 10. Mai 2022 (bearbeitet) Ich möchte eine Pflanzenliste anlegen für meine Flächenpflanzungen. Leider schaffe ich das nicht, da mir die Hilfe auch nicht weiterhilft. Macht ihr das über Extras / Tabelle anlegen? Wenn ich da Flächenpflanzung auswähle, bleibt die Tabelle leer. Gibt es da wieder mal einen vectortypischen Spezialweg, den man einschlagen muss? Gibt es eine Vorlage für die Tabelle, wenn es schon keinen eignen Befehl unter "Landschaft/Pflanze..." gibt? Schöne Grüsse Markus Bearbeitet 10. Mai 2022 von c.markus 13900K / 64GB / 4080 / WIN11 / VWX 2024 Landschaft (immer aktuell)
Sebastian Löw Geschrieben 10. Mai 2022 Geschrieben 10. Mai 2022 Hallo c.markus, Dafür gibt es mehrere Tabellen in den Vorgabetabellen. Wenn diese leer bleibt bitte mal Vectorworks auf einen Update prüfen. In den Tabellen bei der Abfrage am Besten Skripte immer ausführen Klicken. Liebe Grüsse, Sebastian Löw Gruß Sebastian Löw ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de
c.markus Geschrieben 14. Mai 2022 Autor Geschrieben 14. Mai 2022 Hallo Sebadtian, danke für die Info! In der Tat gibt es dort nix auszuwählen, muss es mal auf einer anderen Maschine probieren... 13900K / 64GB / 4080 / WIN11 / VWX 2024 Landschaft (immer aktuell)
c.markus Geschrieben 15. Mai 2022 Autor Geschrieben 15. Mai 2022 Hm, das Fenster ist bei allen Installationen immer leer - keine Vorgaben sichtbar. Updates sind alle gemacht. Gibt es einen anderen Weg, die Vorgaben zu bekommen bzw. wieder zu sehen? Danke und Gruss Markus Niemand zuhause bei Vorgabners 1 13900K / 64GB / 4080 / WIN11 / VWX 2024 Landschaft (immer aktuell)
Klaus Holsmölle Geschrieben 16. Mai 2022 Geschrieben 16. Mai 2022 Hallo, Da sollten sie liegen: Vectorworks 2022/Bibliotheken/Attribute und Vorgaben/Tabellen Du kannst die Dateien (Landschaftstabellen) aus dem Anhang da rein kopieren. Die Benutzer benötigen Schreib- und Leserechte auf den Programmordner Tabellen.zip 2
Sebastian Löw Geschrieben 16. Mai 2022 Geschrieben 16. Mai 2022 (bearbeitet) Hallo c.markus, Eventuell mal im Updater (aus Programmordner gestartet) unter "Weitere Optionen" eine "Reparatur" durchführen. Dann auch mal die "Bibliotheken aktualisieren". Zubehörmanager -> Zahnrädchen. Liebe Grüsse, Sebastian Bearbeitet 16. Mai 2022 von Sebastian Löw 3 Gruß Sebastian Löw ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de
c.markus Geschrieben 16. Mai 2022 Autor Geschrieben 16. Mai 2022 Hallo zusammen, der Updater hat keinen Unterschied gemacht, das Installieren der Tabellen im Benutzerordner auf C:/ hats gebracht - da sind nun die einzelnen .py Dateien drin, die vorher gänzlich gefehlt haben: Vielen Dank - nun habe ich die Vorgaben in der Auswahl !! 2 13900K / 64GB / 4080 / WIN11 / VWX 2024 Landschaft (immer aktuell)
hucklepuck Geschrieben 19. November 2022 Geschrieben 19. November 2022 Hey ihr lieben. Ich hoffe das zählt nicht als nekro, aber vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen. Das anlegen der Pflanzliste hat funktioniert und auch das verwenden einer Vorlage. Jedoch stelle ich fest, dass ich, egal wie ich es probiere, es nicht schaffe preise für Pflanzen zu geben und wenn ich etwas ändere, bleibt dennoch in der Pflanzenliste nach dem aktualisieren der klassische "#Name?", sprich kein Wert. Kann da jemand helfen? ist relativ wichtig für mein Studium im erstellen eines Pflanzplans
Sebastian Löw Geschrieben 20. November 2022 Geschrieben 20. November 2022 Hallo hucklepuck, Bitte Vectorworks beenden und die Datei "PlantDataGerman" im Programmordner (Programme/Vectorworks 2022/Plug-Ins/Common/Data/Plant Data/PlantDataGerman.xml) mit der angehängten Datei ersetzen. Danach Vectorworks neu starten und die Bibliotheken aktualisieren. Dann die Tabellen aktualisieren. Liebe Grüsse, Sebastian Löw PlantDataGerman.xml Gruß Sebastian Löw ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de
hucklepuck Geschrieben 24. November 2022 Geschrieben 24. November 2022 Am 20.11.2022 um 20:30 schrieb Sebastian Löw: Hallo hucklepuck, Bitte Vectorworks beenden und die Datei "PlantDataGerman" im Programmordner (Programme/Vectorworks 2022/Plug-Ins/Common/Data/Plant Data/PlantDataGerman.xml) mit der angehängten Datei ersetzen. Danach Vectorworks neu starten und die Bibliotheken aktualisieren. Dann die Tabellen aktualisieren. Liebe Grüsse, Sebastian Löw PlantDataGerman.xml 4.59 kB · 1 Download Vorab erstmal vielen Dank für die Hilfe. Nachdem ich Datei in den Ordner gepackt habe, habe ich die Bibliothek aktualisiert und danach die Tabelle ebenfalls aktualisiert. dadurch verschwand die "#Name?" Anzeige und ist nun so wie es sein sollte, eine 0,00. doch wie passe ich nun die Preise an, damit sie danach automatisch den Totalpreis ausrechnen können?
Sebastian Löw Geschrieben 25. November 2022 Geschrieben 25. November 2022 Hallo hucklepuck, Das musst du im Stil der Pflanze machen. Anbei ein Screenshot dazu. Liebe Grüsse, Sebastian Löw Gruß Sebastian Löw ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de
Frage
c.markus
Ich möchte eine Pflanzenliste anlegen für meine Flächenpflanzungen.
Leider schaffe ich das nicht, da mir die Hilfe auch nicht weiterhilft.
Macht ihr das über Extras / Tabelle anlegen?
Wenn ich da Flächenpflanzung auswähle, bleibt die Tabelle leer.
Gibt es da wieder mal einen vectortypischen Spezialweg, den man einschlagen muss?
Gibt es eine Vorlage für die Tabelle, wenn es schon keinen eignen Befehl unter "Landschaft/Pflanze..." gibt?
Schöne Grüsse Markus
Bearbeitet von c.markus13900K / 64GB / 4080 / WIN11 / VWX 2024 Landschaft (immer aktuell)
10 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden