kingchaos Geschrieben 9. Mai 2022 Geschrieben 9. Mai 2022 Hallo, meines Erachtens fehlt hier eine Auswahlmoeglichkeit. das waere immens cool. Gruß KC 2 HP Z6 G4 Intel(R) Xeon(R) W-3223 CPU @ 3.50 GHz - NVIDIA Quadro RTX 4000 VWX IC 2023 SP7-F7 R1 Windows 10 64 GB 64 bit
kingchaos Geschrieben 23. Mai 2022 Autor Geschrieben 23. Mai 2022 Putzig ist, dass man jederzeit seine Vorgaben versehentlich und absichtlich ueberschreiben kann, wenn man eine Korpusvorlage in der Bibliothek abspeichert. Oeffnet man hingegen die Bibliotheksdatei zb. im Arbeitsgruppenordner DIREKT und aendert dort das Moebel und speichert es erneut ab, wird man aufgefordert einen neuen Namen einzugeben, weil der eingegebene bereits verwendet wird. Leider hat man dort kein fenster, mit dem man die vorhandenen auswaehlen kann und dem Namen ein Version2 oder aehnliches hinzuzufuegen. Man muss dann den Korpusgenerator verlassen, in den Zubehoermanager gehen, den Namen der "alten" vorlage markieren und in die Zwischenablage tun, damit man dann den Korpusgenerator wieder betreten kann und den Korpus dann endlich mit einem "aehnlichen" Namen abspeichern kann. Sonst kommt man ja durcheinander, und niemand weiss mehr welche Vorlagen aktuell sind. @Stephan MönninghoffIst dieses Verhalten gewollt? HP Z6 G4 Intel(R) Xeon(R) W-3223 CPU @ 3.50 GHz - NVIDIA Quadro RTX 4000 VWX IC 2023 SP7-F7 R1 Windows 10 64 GB 64 bit
Frage
kingchaos
Hallo,
meines Erachtens fehlt hier eine Auswahlmoeglichkeit.
das waere immens cool.
Gruß KC
HP Z6 G4 Intel(R) Xeon(R) W-3223 CPU @ 3.50 GHz - NVIDIA Quadro RTX 4000
VWX IC 2023 SP7-F7 R1 Windows 10 64 GB 64 bit
1 Antwort auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden