kingchaos Geschrieben 12. April 2022 Geschrieben 12. April 2022 Heyho, ich brauche den Würth "SOCKELHÖHENVERSTELLER TYP B" im Korpusgenerator, aber so sehr ich mich auch bemuehe diesen 3D-Koerper mit seinen Ankoernungen in den Pfad ...Bibliotheken\Attribute und Vorgaben\Bauteil\Füße reinzu kopieren, es laesst sich im Generator nicht waehlen. Bei Griffen funktioniert das ja schon. Was mache ich falsch? Wie wird dieser eigentlich gedreht, und woher weiß vwx welcher Fuss wie gedreht wird und woher weiss VWX welchen Hoehenverstellbereich der Fuss hat, damit er vom Filter erfasst wird? Passt VWX denn den Fuss auch selbst an, wenn ich die Sockelhoehe auf 105 mm stellE? Gruß KC HP Z2 G9 Wolf Security Edition Win 11 Pro I0 14900 24 kerne 3.2 ghz, 64 gb RAM, NVIDIA RTX A4000. VWX 2025
perplex Geschrieben 13. April 2022 Geschrieben 13. April 2022 Moin, damit er im Korpusgenerator für die passende Sockelhöhe auswählbar ist, musst du die Datenbanken (siehe Screenshot) verknüpfen. In der Füße-Eigene.vwx ist auch ein Beispiel- Symbol, in dem man das sieht. Wenn du willst, dass sich der Fuß an die Sockelhöhe anpasst, müsstest du Fuß und Befestigungsplatte getrennt anlegen. Viele Grüße. 1 ___________________________________ VW 2023 InteriorCAD (immer aktuell), Win 10 pro 64 bit NVIDIA Quadro K2200 profacto small business 2022
kingchaos Geschrieben 13. April 2022 Autor Geschrieben 13. April 2022 viel arbeit bei 10 verschiedenen Fuessen ^^, danke HP Z2 G9 Wolf Security Edition Win 11 Pro I0 14900 24 kerne 3.2 ghz, 64 gb RAM, NVIDIA RTX A4000. VWX 2025
perplex Geschrieben 13. April 2022 Geschrieben 13. April 2022 Geht eigentlich, wenn es das gleiche Modell ist. Die Befestigungsplatte brauchst du ja nur einmal, und den Fuß würde ich als Extrusionskörper nachzeichnen, einmal mit den Datenbanken verknüpfen, dann duplizieren, die Höhe beim Extrusionskörper und die Datenbankeinträge anpassen, Beschlagsbibliotheken aktualisieren, fertig. ___________________________________ VW 2023 InteriorCAD (immer aktuell), Win 10 pro 64 bit NVIDIA Quadro K2200 profacto small business 2022
kingchaos Geschrieben 13. April 2022 Autor Geschrieben 13. April 2022 da fehlt mir noch die uebung um das fix machen zu koennen. muss gerade hochkomplexe marionetten bauen, damit ich einfache parametrische Tischgestelle fuer unsere Zeichner zur verfuegung stellen kann. Der aufwand, den man im VWX dafuer betreiben muss, ist schon extrem boesartig und die Rechenleistung meiner Workstation fuer knapp 10 k Euro ist grenzwertig. Das Umwandeln in einen Wrapper dauert 10 Minuten und auch aehnlch lang um ein Object node draus zu machen. Das Symbol anlegen laeuft schon 20 min. ich bin gespannt, ob es funktionieren wird: ) sobald ich luft habe, gucke ich mir das mal an. HP Z2 G9 Wolf Security Edition Win 11 Pro I0 14900 24 kerne 3.2 ghz, 64 gb RAM, NVIDIA RTX A4000. VWX 2025
kingchaos Geschrieben 13. April 2022 Autor Geschrieben 13. April 2022 ja, es ist das gleiche Modell nur in 10 verschiedenen Hoehen. Sockelhoehenversteller Typ B.x_t Sockelhoehenversteller Typ B.txt HP Z2 G9 Wolf Security Edition Win 11 Pro I0 14900 24 kerne 3.2 ghz, 64 gb RAM, NVIDIA RTX A4000. VWX 2025
perplex Geschrieben 13. April 2022 Geschrieben 13. April 2022 vor 44 Minuten schrieb kingchaos: muss gerade hochkomplexe marionetten bauen Darin fehlt mir die Übung 1 ___________________________________ VW 2023 InteriorCAD (immer aktuell), Win 10 pro 64 bit NVIDIA Quadro K2200 profacto small business 2022
kingchaos Geschrieben 13. April 2022 Autor Geschrieben 13. April 2022 Vielleicht mags Du mir ja die Fuesse bauen und ich erledige was anderes fuer Dich? 1 HP Z2 G9 Wolf Security Edition Win 11 Pro I0 14900 24 kerne 3.2 ghz, 64 gb RAM, NVIDIA RTX A4000. VWX 2025
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden