Netgobo Geschrieben 10. April 2022 Geschrieben 10. April 2022 Hallo zusammen, Ich wühle moch schon wieder seit Tagen durch die viel zu vielen Laptop konfigurationen die es so gibt. Vielleicht hat ja der ein oder andere, der damit regelmäßiger zu tun hat einen Tipp für mich. Budget: 2500 --2700 netto also ca. 3000 - 3200 brutto Laptop der meist stationär an Dokingstation betrieben wird aber halt auch mal mitgenommen werden muss. Display muss also nicht riesig sein. Die Frage ist macht ein MAC Sinn und wenn dann sollte es vermutlich besser der M1 MAX sein? Dann wirds aber schon dünn mit ausreichend Hauptspeicher. Es wird fast nur 3D gezeichnet und auch mit Korpusgenerator. Gerendert wird so ein bis zweimal die Woche was mit Renderworks. Meist reicht mir Open GL. Ich weiß da gibts nix pauschales, aber es ist wie immer wenn ein neuer Rechner ansteht, ich hab keine Ahnung mehr was aktuell so am Hardware-Markt los ist und sehe dann vor lauter Wald die Bäume nicht mehr. Daher meine Hoffnung ein zwei Empfehlungen zu bekommen. Grüße Sebastian Win11 Pro | VW Interiorcad 2023 & 24 & 25 | Servicepack fast immer aktuell| 2TB SSD Intel Core i9 | 64GB RAM | NVIDIA GeForce RTX 4080
Netgobo Geschrieben 11. April 2022 Autor Geschrieben 11. April 2022 Zur Not kann ich noch auf 3000 netto rauf. Und es geht nur um den Laptop Dokingstation etc. geht natürlich extra. Gibts da niemanden der zumindest eine Empfehlung abgeben kann? Grüße Win11 Pro | VW Interiorcad 2023 & 24 & 25 | Servicepack fast immer aktuell| 2TB SSD Intel Core i9 | 64GB RAM | NVIDIA GeForce RTX 4080
Denny Geschrieben 11. April 2022 Geschrieben 11. April 2022 Hi ich bin auf nen M1 MAX 16´´ unterwegs läuft bisher Problemlos und sehr schnell Renderzeiten sind im Vergleich zu einem Windows Laptop (ASUS FX 504 i7 8750h GTX 1050 oder Lenovo IDEA PAD mit i7 1165G7) etwa 3-4 so schnell Subjektiv betrachte würde ich mindestens 15,4 ´´als Bildschirmdiagonale verwenden und wenn man zu mindestens 90% eh in OpenGL arbeitet und nur gelegentlich Rendern muss reicht ein Laptop wie oben erwähnt aus (wichtig VW auf SSD Festplatte installieren) Empfehlenswert ist es auch die Zubehörbibliothek zu installieren damit sie auch offline zu Verfügung steht. 1
ChrisKo Geschrieben 11. April 2022 Geschrieben 11. April 2022 Ich hab auch nen M1 Max. Nimm dir aber so viel Speicherplatz wie rein passt für das Budget. Nicht daran sparen. Ich hab 16GB und die nimmt VW sich auch gerne wenn es darf. LG Chris 1
Marcel Ostendorf Geschrieben 12. April 2022 Geschrieben 12. April 2022 Den M1 Max gibt es doch gar nicht mit 16GB Arbeitsspeicher. Im Apple Store kann man ihn zumindest nicht konfigurieren. Ich würde Minimum 32GB RAM empfehlen. Und wenn man etwas länger Spaß an dem Rechner haben möchte, sollten es sogar 64GB sein. Grüße, Marcel Ostendorf extragroup GmbH
Netgobo Geschrieben 12. April 2022 Autor Geschrieben 12. April 2022 Ja, ich hab das Budget schon aufgestockt... mal sehen wenn alles kappt dann werd ich jetzt bald doch noch zum Apple- Jünger, hab mich ja lange genug gewehrt... Und ja würde dann gleich voll zuschlagen mit 64GB. Grüße und Danke Sebastian 1 Win11 Pro | VW Interiorcad 2023 & 24 & 25 | Servicepack fast immer aktuell| 2TB SSD Intel Core i9 | 64GB RAM | NVIDIA GeForce RTX 4080
ChrisKo Geschrieben 13. April 2022 Geschrieben 13. April 2022 Am 12.4.2022 um 09:34 schrieb Marcel Ostendorf: Den M1 Max gibt es doch gar nicht mit 16GB Arbeitsspeicher. Im Apple Store kann man ihn zumindest nicht konfigurieren. Ich würde Minimum 32GB RAM empfehlen. Und wenn man etwas länger Spaß an dem Rechner haben möchte, sollten es sogar 64GB sein. Du hast recht ich hab auch den M1 Pro. Aber wirklich leider nur mit 16GB…
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden