In der Regel zeichnen wir unsere überschaubaren Architektur-Projekte in 2D und nur für Darstellungszwecke oder spezielle Bauteile (Treppen, Gelände) in 3D. In einem Projekt habe ich 3 gleiche Baukörper mit 3 Geschossen, die ich 2D als Symbol speichern und einfach verwalten kann, da sie sich wiederholen. Nun wollte ich das ganze in 3D modellieren und die Probleme gehen los: Da die Baukörper zwar identisch sind, aber unterschiedliche Basiskoten haben, müssten mit den 3D Tools die Wand- und Fensterkoten in 3D individuell eingestellt werden. Die Synergie (3x gleich) ist weg. Ich habe den Baukörper 1x in 3D gezeichnet und 3x als Symbol (mit allen Geschossen) in das modellierte Gelände gesetzt. So weit sah alles gut aus, Renderings machen geht, aber wenn ich davon Schnitte und Ansichten mache, führt das übelst zu Abstürzen. Geht die Symbol-Methode nicht in 3D? Meines Erachtens ergibt sich ein Konflikt mit den Geschossen, die man in 3D nutzen müsste. Ich finde es jedoch ineffizient, alles 3x einzeln zu zeichnen oder zu kopieren, wo alles gleich ist. Wie würdet ihr bei diesem an sich simplen Problem vorgehen?
Frage
ZwergZwack
Geschätzte Forumnutzer,
In der Regel zeichnen wir unsere überschaubaren Architektur-Projekte in 2D und nur für Darstellungszwecke oder spezielle Bauteile (Treppen, Gelände) in 3D. In einem Projekt habe ich 3 gleiche Baukörper mit 3 Geschossen, die ich 2D als Symbol speichern und einfach verwalten kann, da sie sich wiederholen. Nun wollte ich das ganze in 3D modellieren und die Probleme gehen los: Da die Baukörper zwar identisch sind, aber unterschiedliche Basiskoten haben, müssten mit den 3D Tools die Wand- und Fensterkoten in 3D individuell eingestellt werden. Die Synergie (3x gleich) ist weg. Ich habe den Baukörper 1x in 3D gezeichnet und 3x als Symbol (mit allen Geschossen) in das modellierte Gelände gesetzt. So weit sah alles gut aus, Renderings machen geht, aber wenn ich davon Schnitte und Ansichten mache, führt das übelst zu Abstürzen. Geht die Symbol-Methode nicht in 3D? Meines Erachtens ergibt sich ein Konflikt mit den Geschossen, die man in 3D nutzen müsste. Ich finde es jedoch ineffizient, alles 3x einzeln zu zeichnen oder zu kopieren, wo alles gleich ist. Wie würdet ihr bei diesem an sich simplen Problem vorgehen?
Gruss Martin
3D-Modell-v2_v2020.pdf
2 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden