Zum Inhalt springen

Mehrere Bauteile umbenennen und automatisch nummerieren


Frage

Geschrieben

Manchmal muss/möchte man mehrere Bauteile umbenennen, ihnen aber den gleichen Namen geben. Als Beispiel: "UK_Mitte"

Hier wäre es toll wenn man:

  1. mehrere Bauteile auswählen und umbenennen könnte
  2. VW/IC automatisch seine Nummern hinten anhängt.

 

Ergebnis:

  • UK_Mitte-1
  • UK_Mitte-2
  • UK_Mitte-3
  • UK_Mitte-4
  • ...

 

 

  • Like 6

7 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sind die Bauteile im entferntesten sinne Identisch (UK)=Lattung mit versch. Längen?

-Das erste erschaffen benennen, Duplizieren verändern?¨! 1-2-3-4-5-6 folgen

 

Geschrieben

Mit Marionette liesse sich etwas vernünftiges machen, leider...

  • Lässt sich der Bauteil-Name auf dem Bauteil nicht aktualisieren.
  • Die Tabelle reagiert auf die Datenbank, Die Datenbank auf die Marionette.

 

Wer kann einen "Reset" mit Marionette bei einem Bauteil durchführen?

 

Der Rest ist wie unten vereinfacht dargestellt für mich machbar.

DB Info's: ='Bauteil - Alle'.'Name'

 

 

Bildschirmfoto2023-11-01um20_37_52.thumb.png.6e8293576de31b69fd9cfcb342dec8f8.png

 

Geschrieben

die DB ist doch schreibgeschuetzt, Holzzukunft. 

 

@ Jodak: Bei mir ging das mit dem -1 irgendwie nicht, daher mache ich immer _1, weiss aber nicht mehr warum. Ich mache das immer mit einem Unterstrich hinter dem Namen und gebe dem Teil ne _1 dann kopiert es das in ne _2. Schon bestehende Teile loest das leider nicht. Aber ich helfe mir dann mit "NameBlabla"_ in den Tastaturpuffer packen und dann 1,2,3 haendisch nachtippen 🙂

 

Aber cool waere es in der Tat, dass man die Teile mehrfach ausgewaehlt gleich benennt und das Programm dann selbst "individualisiert" hochzaehlt. Leider ist der Name gleich der "Bauteil-ID". Gaebe es 2 Namen, also einen Namen und einen (individuellen) Bezeichner, wuerde das sogar gehen.

HP Z2 G9 Wolf Security Edition Win 11 Pro I0 14900 24 kerne 3.2 ghz, 64 gb RAM, NVIDIA RTX A4000. VWX 2025

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb kingchaos:

die DB ist doch schreibgeschuetzt, Holzzukunft.

Die Datenbank kannst du überschreiben. Der Name im Bauteil bleibt jedoch bestehen. 

Jedenfalls zeigen eine Marionette und eine Tabelle das Selbe an, während das Bauteil stur bleibt. 

 

 

vor 4 Stunden schrieb kingchaos:

Aber cool waere

Die Klasse eines Bauteils kannst du umbenennen. 

Eigentlich müsste deine Tabelle dann den Namen der Klasse anstelle des Bauteils ausgeben.

Seite-1, Seite-2, Seite-n

Boden-1, Boden-2, Boden-n

Wichtig ist, dass das Bauteil und die Bearbeitung in der selben Gruppe liegen. Somit muss auch die Gruppe die gleiche Klasse wie das Bauteil haben.

Nachteil:

- das Möbel muss aufgelöst werden.

- Zusammenhang zum NC-Code, Die Daten-Schnur im System muss gewährt bleiben.

 

Geschrieben

Alles nicht notwendig, wenn man die Materialbeschreibung benutzt. da ist es mir dann wumms, wie VWX das Teil benennt. Dieser echte NAME steht bei mir nur im CNC-Namen drin. Mein Export kuemmert sich sonst nicht um die echten Namen, da man mit denen ja nicht kumulieren kann. Stueckliste, mit 20 Zeilen von Bauteilen der gleichen groesse und Kantenkonfiguration mit der Menge 1 werfen mir die Saegebediener, Kantenfahrer, CNC Bediener und Bankraumpersonal gleich wieder vor die Fuesse und sagen "nochmal wir ueben".

 

Schwierigkeiten hat man "dann nur" wenn man Bauteilableitungen benutzt oder das CNC Programm mit Barcode einlesen will.

HP Z2 G9 Wolf Security Edition Win 11 Pro I0 14900 24 kerne 3.2 ghz, 64 gb RAM, NVIDIA RTX A4000. VWX 2025

Geschrieben

Moin,

 

Ich hab hier noch eine Ergänzung zu dem Thema.

Ich wünsche mir ein Popup (mit Option auf ausschalten der Funktion), das beim erstellen eines Bauteils nach dem Namen fragt. Ich weiß, man kann das in den Einstellungen des Bauteil-erstellen-Werkzeugs machen, das gilt dann aber für alle Bauteile die kommen. Finde ich ungünstig. Ich wünsche mir , dass wenn ich mit der Maus die Platte aufziehe und dann los lasse, ein einzeiliges Popup kommt, in dem ich nur den Namen eintrage und dann mit Enter bestätige. Das gleiche könne ich mir gut vorstellen wenn ich Bauteile Dupliziere. Hier sollte dann der Name des Bauteils in der Popup-Zeile mit eingefügt und markiert sein. Wenn ich das Bauteil dann nicht umbenennen will, sondern aus "UK-01" "UK-02" werden soll, sollte ein bestätigen genügen (automatisches Hochzählen) Wenn ich in dem Feld anfange zu Tippen wird "UK-01" überschrieben.

 

 

Was haltet ihr davon?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...