Zum Inhalt springen

Fenster/Türen wie Größe ändern?


Wurzel

Frage

Geschrieben

Hallo,

 

da ich im SS erst angefangen habe Architektur zu studieren, bin ich noch recht unerfahren. Jetzt haben wir gestern angefangen mit Vectorworks zu arbeiten und wir sollen von unserem kleinen Projekt einmal Grundriss, zweimal Ansichten und einen Schnitt erarbeiten.

 

Beim Grundriss habe ich jetzt schon das erste Problem, welches ich alleine nicht lösen kann. Und zwar geht es um Fenster und Türen. Wo kann ich die Breite/Höhe/Tiefe der 2 Dinger richtig einstellen? Bisher habe ich das folgendermaßen gemacht: Ich habe bei der Werkzeugkiste auf "Architektur" gegangen und dann auf "Fenster CW"/ "Tür CW". Allerdings hat es meistens von der Breite her hinten und vorne nicht gepasst. Und bisher sahen alle Fenster gleich aus. Wenn ich mir allerdings das "Tutorial für Architektur" anschaue, gibt es da genau die Fenster, die ich gerne hätte. Wieso kann ich auf solche aber nicht normal zugreifen?

 

Ich finde das irgendwie kompliziert und wäre dankbar, wenn mir da einer weiterhelfen könnte. Denn in knapp 2 Wochen müssen alle Entwürfe abgegeben werden.

17 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

das ist nicht kompliziert. Einfach das Fenster / die Tür aktivieren durch Anklicken und

dann in der Infopallette die gewünschten Masse eingeben.

Tipp: die Infopallette sollte immer geöffnet sein.

 

Gruß

H.Hummel

Geschrieben

Hallo Wurzel,

 

schau mal in der Infopalette, ob unter Rahmen und Verkleidung das Häkchen bei "Wanddicke automatisch" gesetzt ist. Selbiges ist auch vorab in der Methodenzeile einstellbar. Am Besten einfach ein bisschen rumprobieren.

 

Einen schönen Sonntag noch,

Gruß Wolfgang

Geschrieben

Ich weiß auch nicht. Aber ich finde bei der Infopalette dieses Häkchen nicht.

 

Du meinst doch auch diese Palette, oder?

Da habe ich aber nichts mit "Wanddicke automatisch" gefunden ..

 

Unbenannt1.jpg

Geschrieben

Entschuldige,

bei Fenster CW ist es ein wenig anders; In der Infopalette gehst du auf "Bearbeiten", unter "weitere Einstellungen" , "Anschlag", dann das Häkchen bei "Wanddicke übernehmen" setzen.

Geschrieben

Ich habe da was bei "Anschlag" gefunden, nur allerdings war da schon an beiden Stellen das Häkchen. Ich verstehe das irgendwie nicht. Warum sieht das so dämlich aus? Es passt sich aber trotzdem nicht an ...

Geschrieben

Auch bei den Türen ist es genau dasselbe.

 

Das sieht bei mir so aus (obwohl auch da bereits ein Häkchen ist).

 

Unbenannt2.jpg

 

Mich macht das langsam echt voll wahnsinnig. Ich habe vorher 4 Wochen mit Allplan gearbeitet. Da war ja doch vieles sehr viel einfacher ...

Geschrieben

Irgendwie eigenartig das ganze......

 

kann es sein dass deine Wände nicht mit dem "Wandwerkzeug" gezeichnet wurden?

Habe bei mir einiges rumprobiert und es funktioniert alles einwandfrei, außer man setzt das Objekt nicht sauber in die Wand ein...

Geschrieben

Ja, das kann sein. Dann ist das wahrscheinlich auch die Antwort, warums nicht passt. Ich habe meine wände aus rechtecken zusammengebastelt. Naja, es ist jetzt auch nicht schlimm. Ich habe die Türen und Fenster mit Geraden zusammengebastelt. Danke.

 

Jetzt habe ich aber stattdessen ein weiteres Problem. Mein Grundriss ist nun fertig. Also kommt es jetzt zu den Bemessungen. Da meine Wand allerdings nur 12 cm dick ist, muss ich da ziemlich enge Messungen machen und dafür ist die Schrift VIEL zu groß. Die Ziffern stehen übereinander und man kann davon nichts mehr lesen. Wie kann ich denn die Schriftgröße verändern? Ich bin schon die ganze Zeit am rumsuchen, aber es ist sooo kompliziert das ganze. Total ätzend ... jeder Kleinkram ist eine Herausforderung. Pfff ...

Geschrieben

Hallo Wurzel,

 

wie viele Programme ist auch Vectorworks als CAD Programm recht komplex.

Um das Programm zu verstehen und nicht verbissen zu werden, weil etwas nicht funktioniert ist es ganz allgemein gesprochen hilfreich:

 

a) einfach selbst so viel wie möglich ausprobieren und rum klicken- in dem programm kann man nichts "falsch" machen- es gibt immer noch strg+z für zurück

 

b) ich finde die Hilfe von Vectorworks im Programm zu erreichen unter Hilfe recht ausführlich und hat mir schon oft weitergeholfen- erst mit diesem Dokument sieht man, was Vectorworks alles so kann==> besonders am Anfang wenn man wirklich die Grundlagen kennen lernen möchte sind viele Kapitel davon hilfreich und besonders

 

c) gibt es auch eine Menge Tutorials zu dem Programm. Vectorworks bietet auf seiner Seite:

http://www.computerworks.de/Tutorials-H ... =krjrgcuth

z.Bsp.für Einsteiger Tutorials zu Architektur und Landschaft an. Kurz anmelden und dann kann man die runter laden.

 

 

Gewiss findest du dort auch Informationen zu Beschriftungen.

Viel Spaß mit Vectorworks

 

Gruß

jurigari

Geschrieben

Danke jurigari,

 

das Tutorial für Architektur habe ich mir bereits runtergeladen. Auch dieses Tutorial, wo erklärt wird wie man ein einfaches Einfamilienhaus zeichnet. Aber bei allen Problemen hat mir das leider auch nicht weitergeholfen.

 

Und das Handbuch habe ich auch auf meinem PC drauf. Nur habe ich schon gemerkt, dass man sich für eine Frage (zum Beispiel: Wie verändere ich die Fenstergröße) 5 bis 10 Seiten durchlesen muss bis man eine Antwort findet - wenn überhaupt ;)

Geschrieben

hallo wurzel,

 

Wie kann ich denn die Schriftgröße verändern?

generell wird die schriftgröße im dialogfenster "textdarstellung" (menü text -> textdarstellung) eingestellt (gilt auch für den bemaßungstext). falls du schon bemaßungen angelegt hast, musst du die entsprechenden bemaßungen aktivieren und über die "textdarstellung" die schriftgröße ändern.

 

gruß

kim

Windows 7/10 Prof. (x64), VW 2016/2017 Landschaft

Geschrieben

Danke euch beiden. Habe dann jetzt, was den Grundriss betrifft, alles fertig.

 

Vielen Dank. Falls noch was unklar ist, wende ich mich an euch, bestimmt. ;)

Geschrieben

hallo wurzel,

 

... wie ich deinem screenshot entnommen habe, liegt dein fenster nicht in der wand!!!

das sieht man an der infopalette, denn der titel lautet "fenster cw".

wenn das fenster in der wand wäre, würde der titel lauten "fenster cw in wand".

also, setzte bitte dein fenster (das gleiche gilt auch für die tür) in die wand.

in der methodenzeile muss dafür das 4. icon aktiviert sein (symbolverhalten in wänden).

ich denke, dann klappt es bei dir auch.

 

viel erfolg!

 

andreas

Win 7 - Professional 64 bit. SP 1 - VW 2015, Arch/RW - neustes Update

Geschrieben

Hallo Andreas,

 

das kann nur funktionieren wenn das auch Wände sind.

Wurzel hat weiter oben schon geschrieben, dass das keine

Wände waren, sondern Rechtecke. ;)

Viele Grüße,

sleepwalk

 

VW2010 interiorcad • C4D 11.5 • Win XP

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,2Tsd
    • Beiträge insgesamt
      130,7Tsd
×
×
  • Neu erstellen...