kennt jemand einen Workflow, der es erlaubt exakte Oberflächengefälle inkl. Belagsaufbauten (Schichten) herzustellen für die Freiraumplanung (Vectorworks Landschaft 2019)?
Ziel ist es ein mehrschichtigen, IFC-tauglichen Belagsaufbau (z.b. Pflasterdecke - Bettung - Tragschicht - Frostschutzschicht) mit unterschiedlichen Längs- und Quergefällen zu generieren.
Die einzelnen Teilflächen sollen zwar im Gefälle, jedoch planar bleiben (durch Triangulation möglich).
Folgende Herangehensweisen habe ich erfolglos probiert:
a.)Belag/Weg (beim Einstellen des Quergefälles ändert sich auch Längsgefälle, schwierig bzw. für mich unmöglich mehrfach geneigte Gefällesituationen zu kontrollieren...)
b.)Volumen aus Gefälle Grundriss - mit den Gefälle Grundriss Tool lässt sich zwar das DGM sehr schön bearbeiten, der erzeugte Tiefenkörper hilft jedoch nicht wirklich für die Massenberechnung, Erstellung von Schnitten und Definition von IFC Daten für das BIM-Modell...
c.) Volumen mit Boden/Decke zusammenfügen bzw. Schnittvolumen von Boden/Decke lösen - prinzipiell elegante Lösung, leider wir dabei entweder die Deckschicht erhöht oder (bei zweiter Variante) weggeschnitten und die unteren Belagsschichten bleiben horizontal - in der Landschaftsarchitektur werden aber üblicherweise alle Schichten über dem Planum (also auch Frostschutzschichten, Tragschichten etc.) und nicht nur die Deckschicht im Gefälle erstellt... es stimmen also weder die exakte Lage des Belagaufbaus, noch die Massen der verschiedenen Schichtenmaterialien...
d.) Entwässerung in Kombination mit Boden/Decke - scheint nur innerhalb von Flachdächern bzw. einseitig geneigter Flächen zu funktionieren...
Würde mich sehr über Lösungsvorschläge freuen, gerne auch in Kombination mit Marionette - falls es mit den "normalen" tools nicht möglich sein sollte...
Frage
flozpunkt
Guten Tag zusammen,
kennt jemand einen Workflow, der es erlaubt exakte Oberflächengefälle inkl. Belagsaufbauten (Schichten) herzustellen für die Freiraumplanung (Vectorworks Landschaft 2019)?
Ziel ist es ein mehrschichtigen, IFC-tauglichen Belagsaufbau (z.b. Pflasterdecke - Bettung - Tragschicht - Frostschutzschicht) mit unterschiedlichen Längs- und Quergefällen zu generieren.
Die einzelnen Teilflächen sollen zwar im Gefälle, jedoch planar bleiben (durch Triangulation möglich).
Folgende Herangehensweisen habe ich erfolglos probiert:
a.)Belag/Weg (beim Einstellen des Quergefälles ändert sich auch Längsgefälle, schwierig bzw. für mich unmöglich mehrfach geneigte Gefällesituationen zu kontrollieren...)
b.)Volumen aus Gefälle Grundriss - mit den Gefälle Grundriss Tool lässt sich zwar das DGM sehr schön bearbeiten, der erzeugte Tiefenkörper hilft jedoch nicht wirklich für die Massenberechnung, Erstellung von Schnitten und Definition von IFC Daten für das BIM-Modell...
c.) Volumen mit Boden/Decke zusammenfügen bzw. Schnittvolumen von Boden/Decke lösen - prinzipiell elegante Lösung, leider wir dabei entweder die Deckschicht erhöht oder (bei zweiter Variante) weggeschnitten und die unteren Belagsschichten bleiben horizontal - in der Landschaftsarchitektur werden aber üblicherweise alle Schichten über dem Planum (also auch Frostschutzschichten, Tragschichten etc.) und nicht nur die Deckschicht im Gefälle erstellt... es stimmen also weder die exakte Lage des Belagaufbaus, noch die Massen der verschiedenen Schichtenmaterialien...
d.) Entwässerung in Kombination mit Boden/Decke - scheint nur innerhalb von Flachdächern bzw. einseitig geneigter Flächen zu funktionieren...
Würde mich sehr über Lösungsvorschläge freuen, gerne auch in Kombination mit Marionette - falls es mit den "normalen" tools nicht möglich sein sollte...
Beste Grüße,
7 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden