Pascal B. Geschrieben 21. September 2013 Teilen Geschrieben 21. September 2013 Hallo, Meine Ausgangssituation sieht folgendermaßen aus: Ich habe mir die 3D Prolyte-Traverse runtergeladen und in meine Zeichnung eingefügt. Die Traverse habe ich größtenteils in eine Position umgewandelt. Ist es nun möglich auch die Traverse in eine Bestandsliste zu integrieren, OHNE dass ich sie in ein Zubehör/Scheinwerfer umwandeln muss? --> dies ist ja ohnehin nicht möglich, da die Traverse schon als Position deklariert wurde! Noch eine zweite Frage: Kann man dem internen Traversentool bestimmte Traverse zuordnen, z.B. dass dieses Tool auf die Prolyte-Traverse zugreift und diese dann verwendet? Wäre für eine Antwort sehr dankbar! Mit freundlichen Grüßen Pascal Link zu diesem Kommentar
Apfelbeere Geschrieben 23. September 2013 Teilen Geschrieben 23. September 2013 Hallo Pascal, die Position kann über eine Liste abgefragt werden. im Menü Extras => Liste anlegen wählen. Dort die die Liste "Position" wählen. Ich habe beispielhaft die Tabelle eingefügt und den Symbolnamen mit abgefragt. traversen.vwx.zip Liebe Grüße Klaus Mac OS Monterey, Mac Studio M1 Ultra, 64GB, Vectorworks 2021-2023 Designer Link zu diesem Kommentar
Pascal B. Geschrieben 8. Oktober 2013 Autor Teilen Geschrieben 8. Oktober 2013 Hallo, Danke für die Antwort, jedoch hab ich immer noch ein Problem mit den Traversen! ich konnte die unten stehende Tabelle leider nicht öffnen und kann so leider nicht nachvollziehen wo in der Liste "Position" dann die Anzahl der in der Position verbauten Traverse (z.b 3x3m, 2x2m) zu finden ist. Denn unter Symbol steht immer nur der Name der Position, wenn diese aus mehreren Traversen besteht. Zusätzlich kann man NICHT hybride Traverse nicht in eine Position umwandeln OHNE dass die Ansicht der Traverse im 2D verschwindet. Das ist ziemlich ärgerlich weil ich ohne hybride Traverse arbeiten will, damit ich sie auch um die y-Achse drehen kann. Traversenstempel kann man somit auch nicht als Position anlegen ohne dass sie in der 2D Ansicht verschwinden. Wie löst ihr denn alle dieses Problem? Ich möchte gern all diese Funktionen nutzen aber ohne Kompromisse! Mit freundlichen Grüßen Pascal Bach Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden