Wir bearbeiten einen sehr komplizierten polygonalen Grundriss eines Gebäudes im Bestand mit einer sehr bewegten Dachlandschaft. Es gibt zu wenige Schnitte, um den ganzen Körper daraus generieren zu können. Wir müssen die Wand und Dachflächen ermitteln für eine energetische Bewertung. Die Wandlängen haben wir aus den Grundrissen übernommen, die Wandhöhen zT. örtlich gemessen. Das Dach haben wir über Höhenpunkte nachkonstruieren können, allerdings mit Dachüberstand, die einzelnen Dachflächen als einzelne 3d Polygone, die Wandabwicklung steht darunter auch als 3d Polygne. Was wir brauchen ist jedoch genau der Schnittpunkt buw. die Schnittlinien der Wandflächen mit den Dachflächen. Wir können die Wandflächen ja erstmal höher definieren als der angenommene Schnittpunkt mit den Dachflächen. Aber wie kann ich diese Flächen miteinander verschneiden, so dass sowohl der Dachüberstand fortfällt, als auch die Wandflächen oberhalb dieser Schnittlinien?
Ist das eventuell über ein Volumenmodell machbar? kann ich die Polygone zu einem Körper zusammenfügen? Und kann ich dann am Volumen die einzelnen Flächen ablesen?
Frage
planbar1
Hallo, wir haben unter VV 2010 folgendes Problem.
Wir bearbeiten einen sehr komplizierten polygonalen Grundriss eines Gebäudes im Bestand mit einer sehr bewegten Dachlandschaft. Es gibt zu wenige Schnitte, um den ganzen Körper daraus generieren zu können. Wir müssen die Wand und Dachflächen ermitteln für eine energetische Bewertung. Die Wandlängen haben wir aus den Grundrissen übernommen, die Wandhöhen zT. örtlich gemessen. Das Dach haben wir über Höhenpunkte nachkonstruieren können, allerdings mit Dachüberstand, die einzelnen Dachflächen als einzelne 3d Polygone, die Wandabwicklung steht darunter auch als 3d Polygne. Was wir brauchen ist jedoch genau der Schnittpunkt buw. die Schnittlinien der Wandflächen mit den Dachflächen. Wir können die Wandflächen ja erstmal höher definieren als der angenommene Schnittpunkt mit den Dachflächen. Aber wie kann ich diese Flächen miteinander verschneiden, so dass sowohl der Dachüberstand fortfällt, als auch die Wandflächen oberhalb dieser Schnittlinien?
Ist das eventuell über ein Volumenmodell machbar? kann ich die Polygone zu einem Körper zusammenfügen? Und kann ich dann am Volumen die einzelnen Flächen ablesen?
Wir sind für jeden Hinweis dankbar!!
4 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden