marte1989 Geschrieben 4. Juni 2012 Teilen Geschrieben 4. Juni 2012 Hallo Vectorworksfreunde, ich hab da ein kleines ober ärgerliches Problem. Ich baue gerade ein Stadtmodell nach, habe ein Geländemodell erstellt und bin jetzt gerade an den Bestandshäusern, die als einfache Tiefenkörper dargestellt werden sollten. Problem: Meine Tiefenkörper haben kein Deckel und auch keinen Boden. Ich habe sie aus einfachen 2D-Polygonen erstellt, die auch geschlossen waren. Kann mir bitte jemand helfen? Viele Grüße marte1989 Link zu diesem Kommentar
hummel Geschrieben 4. Juni 2012 Teilen Geschrieben 4. Juni 2012 Hallo marte1989 , meiner Ansicht nach sind die meisten Polygone nicht geschloßen. Das würde ich einfach mal testen und das Häkchen für "Polygone schließen" in der Infopalette setzen. Gruß H.Hummel Link zu diesem Kommentar
marte1989 Geschrieben 4. Juni 2012 Autor Teilen Geschrieben 4. Juni 2012 @ H.Hummel: also wenn ich in die Ebene der Tiefenkörper gehe, sind die Polygone geschlossen. Könnt es auch an der Programmeinstellung liegen? wenn ich in dieser Datei ein einfaches Viereck zeichne, aus diesem einen Tiefenkörper erstelle, hat dieser auch kein Boden und Deckel? Also ich benutze die Studentenversion 2011, habe diese Datei auch schon mit der Version 2010 und 2012 geöffnet, immer das gleiche Problem. Wenn ich ein einfaches Viereck in einer neuen Datei zeichne und ein Tiefenkörper erstelle, hat dieser ein Boden und Deckel ... Link zu diesem Kommentar
hummel Geschrieben 4. Juni 2012 Teilen Geschrieben 4. Juni 2012 Hallo marte1989 , ich vermute, daß die Polygone alle auf einmal hochgezogen wurden. Mit einem Doppelklick kommt man von den Tiefenkörpern auf die zugrundeliegenden Polygone, alle aktivieren, wenn dann in der Info-Palette bei "Schließen" ein grau hinterlegtes Häckchen erscheint sind nicht alle Polygone geschloßen. Auf dieses Häckchen klicken bis es schwarz und auf weißem Grund ist, dann sind alle Polygone geschloßen. Es kann auch sein, daß es ein bischen viele auf einmal sind, wenn die erste Prozedur nicht gelingt, würde ich in die Polygone in kleineren "Paketen" schließen. Zur Sicherheit würde ich das ganze Modell in eine neue Datei kopieren, dann dürften die Einstellungen wieder normal sein, beim Import aus dxf/dwg kommen meistens eigenartige Einstellungen mit, deswegen empfiehlt sich immer beim dxf-Import diese in eine neue Datei zu übertragen. Gruß H.Hummel Link zu diesem Kommentar
Fredy65 Geschrieben 4. Juni 2012 Teilen Geschrieben 4. Juni 2012 Hallo evtl. in den Attributen auf Solid stellen? Interiorcad 2022 immer aktuelle Version Link zu diesem Kommentar
marte1989 Geschrieben 5. Juni 2012 Autor Teilen Geschrieben 5. Juni 2012 Also ich hab es jetzt nochmal alles ausprobiert. Hat leider nichts funktioniert. Der Fehler liegt nicht in Vectorworks sondern beim import der DWG. Ich habe die DWG in Autocat geöffnet und dort die Polygone verbunden. Danach habe ich die DWG neu importiert und jetzt funktioniert es. Also reicht es wohl nicht die Polygone erst in VW zu schließen sondern man muss sie schon in Autocat geschlossen haben damit es funktioniert. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden