habe den Thread gefunden, in dem sich andere Nutzer ebenfalls dem Problem gegenübersehen, dass die Rasterbildfüllungen nicht dargestellt werden, sondern nur als normale Farbflächen - der Tipp bezüglich Nullpunkt (Tipp 37) ist richtig - meine Zeichnung lag durch einen DXF-Import weit vom eigentlichen Nullpunkt - ich habe die Zeichnung nun verschoben, und das Problem der Rasterfüllungen hat sich erledigt, nun will ich aber alle anderen Konstruktionsebenen meiner Zeichnung auch anpassen - bzw. verschieben - ich dachte, dies sei dadurch behoben, dass man den Benutzernullpunkt auf die neue Mitte legt, bzw. indem man der neuen Mitte die alten Koordinaten verpasst - ist aber nicht - alle nicht verschobenen Ebenen liegen an der alten Stelle weit ab vom Koordinatennullpunkt. Kann ich das relativ einfach lösen - mit Ebenen stapeln oder so? bitte hier noch einen Tipp, der ausnahmsweise nicht Stunden verschlingt.
Gruß, Capodinello
PS.: habe gleich noch eine Frage:
warum liegen manche Objekte in einer Zeichnung auf der Konstruktionsebene, und andere auf der Bildschirmebene - wodurch sich immer das Problem ergibt, dass man dies nicht mehr richtig spiegeln und rotieren kann, da sie dann immer wie am langen Lasso weit außerhalb der Zeichnung landen bzw. die Gruppen riesige Ausdehnungen annehmen.
VWS 2018 Sp6 R1
MacBook Pro 2,6 GHz Intel Core i7, 16 GB 2400 MHz DDR4, Radeon Pro 560X 4096 MB, Intel UHD Graphics 630 1536 MB, Mac OS Big Sur 11.2
Frage
capodinello
Hallo,
habe den Thread gefunden, in dem sich andere Nutzer ebenfalls dem Problem gegenübersehen, dass die Rasterbildfüllungen nicht dargestellt werden, sondern nur als normale Farbflächen - der Tipp bezüglich Nullpunkt (Tipp 37) ist richtig - meine Zeichnung lag durch einen DXF-Import weit vom eigentlichen Nullpunkt - ich habe die Zeichnung nun verschoben, und das Problem der Rasterfüllungen hat sich erledigt, nun will ich aber alle anderen Konstruktionsebenen meiner Zeichnung auch anpassen - bzw. verschieben - ich dachte, dies sei dadurch behoben, dass man den Benutzernullpunkt auf die neue Mitte legt, bzw. indem man der neuen Mitte die alten Koordinaten verpasst - ist aber nicht - alle nicht verschobenen Ebenen liegen an der alten Stelle weit ab vom Koordinatennullpunkt. Kann ich das relativ einfach lösen - mit Ebenen stapeln oder so? bitte hier noch einen Tipp, der ausnahmsweise nicht Stunden verschlingt.
Gruß, Capodinello
PS.: habe gleich noch eine Frage:
warum liegen manche Objekte in einer Zeichnung auf der Konstruktionsebene, und andere auf der Bildschirmebene - wodurch sich immer das Problem ergibt, dass man dies nicht mehr richtig spiegeln und rotieren kann, da sie dann immer wie am langen Lasso weit außerhalb der Zeichnung landen bzw. die Gruppen riesige Ausdehnungen annehmen.
VWS 2018 Sp6 R1
MacBook Pro 2,6 GHz Intel Core i7, 16 GB 2400 MHz DDR4, Radeon Pro 560X 4096 MB, Intel UHD Graphics 630 1536 MB, Mac OS Big Sur 11.2
1 Antwort auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden