Margit Thünker Geschrieben 17. November 2010 Geschrieben 17. November 2010 Wie werden Pläne, die in Gauss-Krüger erstellt wurden, in Vectorworks in UTM-Koordinaten überführt? Unterstützt Vectorworks UTM-Koordinaten beim Import entsprechender Dateien, z. B. von Geobasisdaten? Margit Thünker-Jansen STADT TROISDORF Amt für Stadtplanung und Geoinformation Kölner Straße 176 53840 Troisdorf VW 2009 Landschaft SP4 auf WIN XP professional SP 2 Intel DuoCore 2,66 GHz - 2,00 GB RAM - Graphik ATI Radeon HD 2600 Pro 512 MB
Apfelbeere Geschrieben 19. November 2010 Geschrieben 19. November 2010 Hallo, eine Funktion, die die Koordinaten umrechnet, gibt es derzeit im Programm nicht. Liebe Grüße Klaus Mac OS Ventura, Mac Studio M1 Ultra, 64GB, Vectorworks 2022-2024 Designer
Margit Thünker Geschrieben 22. November 2010 Autor Geschrieben 22. November 2010 Danke für die Antwort - gibt es eine Idee, wie das Problem gelöst werden kann? Ich gehe davon aus, dass wir nicht die Einzigen sind, die vor dieser Frage stehen.... Durch das Lagesystem ETRS89/UTM gibt es eine Abbildungsverzerrung mit einem Maßstabsfaktor von 0,9996 (vereinfacht gesagt 1 km sind nicht mehr 10.000 m sondern nur noch 9.996 m - in der Stadt- und Landschaftsplanung wirkt sich das schon aus.) Die Auswirkungen des Verzerrungsmaßstab sind unter folgendem Link gut beschrieben: http://www.vermessung-wolf.de/wissen/etrs.html Das Problem wird z.B. bei Bebauungsplänen auftreten, die zzt. noch in Gauss-Krüger bearbeitet werden und in Kürze um externe Fachpläne wie z.B. Straßenplanungen, die dann in UTM vorliegen, ergänzt werden müssen. Oder bei Flächennutzungsplänen, in die Fachinformation, wie beispielsweise Naturschutzgebiete, Wasserschutzzonen, Fernleitungstrassen etc. eingelesen werden. In einigen Bundesländern, wie z.B. Rheinland-Pfalz oder Brandenburg, wurde das Katasterwesen schon umgestellt, es müssten also irgendwo schon Erfahrungen vorliegen, wie die Umstellung auch mit Vectorworks (durch die Shape-Schnittstelle gibt es ja auch die Anbindung an GIS-Systeme, die in UTM abbilden) zu vollziehen ist. Margit Thünker-Jansen STADT TROISDORF Amt für Stadtplanung und Geoinformation Kölner Straße 176 53840 Troisdorf VW 2009 Landschaft SP4 auf WIN XP professional SP 2 Intel DuoCore 2,66 GHz - 2,00 GB RAM - Graphik ATI Radeon HD 2600 Pro 512 MB
Apfelbeere Geschrieben 25. November 2010 Geschrieben 25. November 2010 Hallo, im Vectorworks müssen die Daten alle im gleichem Koordinatensystem vorliegen. Die Konvertierung muss derzeit außerhalb von Vectorworks durchgeführt werden. Die Daten aus einem bestehenden Projekt, die umgewandelt werden sollen, können aus dem Vectorworks dafür über die DWG Schnittstelle in ein aktuelles DWG Format exportiert und importiert werden. Liebe Grüße Klaus Mac OS Ventura, Mac Studio M1 Ultra, 64GB, Vectorworks 2022-2024 Designer
Frage
Margit Thünker
Wie werden Pläne, die in Gauss-Krüger erstellt wurden, in Vectorworks in UTM-Koordinaten überführt?
Unterstützt Vectorworks UTM-Koordinaten beim Import entsprechender Dateien, z. B. von Geobasisdaten?
Margit Thünker-Jansen
STADT TROISDORF
Amt für Stadtplanung und Geoinformation
Kölner Straße 176
53840 Troisdorf
VW 2009 Landschaft SP4 auf WIN XP professional SP 2
Intel DuoCore
2,66 GHz - 2,00 GB RAM - Graphik ATI Radeon HD 2600 Pro 512 MB
3 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden