peterlueftner Geschrieben 9. April 2022 Geschrieben 9. April 2022 Hallo, wie gehe ich am besten vor? Rechner komplett von Apple über das Tool umziehen lassen? Was passiert mit der Vectorworks-Lizenz? Diese ist bisher 2 x aktiviert (Imac und MacBook ) Danke für eine Info! Sind relativ neu bei Vectorworks (und Apple!) VW22-25 Architektur MacBook Pro M3 Max macOS Sequoia
Phrodus Geschrieben 9. April 2022 Geschrieben 9. April 2022 Hallo Peter, zu Vectorworks kann ich Dir leider nicht viel sagen, da wir Netzwerklizenzen benutzen. Der allgemeine 'Umzug' vom alten auf den neuen Rechner mit Apples Migrationsassistent funktioniert nach meiner Erfahrung mittlerweile sehr gut. Es gibt noch immer Leute, die meinen, es sei wohl noch besser, einen Rechner frisch einzurichten, und alles benötigte 'von Hand' zu migrieren, aber nach meiner Erfahrung lohnt sich der Aufwand nur dann, wenn der alte Rechner unerklärliche Probleme gemacht hat. Gut ist es, wenn die Betriebssystem Versionen von Quell und Zielrechner nahe beieinander liegen. Es ist kein Schaden, den alten Rechner ggf. nochmal upzudaten, testen ob alles läuft und dann die Daten zu migrieren. Gruß Phrodus 1 Vectorworks 2025, Spotlight auf macOS
Frage
peterlueftner
Hallo, wie gehe ich am besten vor?
Rechner komplett von Apple über das Tool umziehen lassen?
Was passiert mit der Vectorworks-Lizenz?
Diese ist bisher 2 x aktiviert (Imac und MacBook )
Danke für eine Info!
Sind relativ neu bei Vectorworks (und Apple!)
1 Antwort auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden