wie stelle ich es bei einer mehrschaligen Wand ein, dass wenn ich diese mit der Leitlinie auf Außenkante der Wand zeichne, die Außenkante auch Leitlinie bleibt.
Zum Beispiel habe ich eine Wand mit 16 cm Wärmedämmung und 20 cm Mauerwerk. Nachträglich ändere ich die Wärmedämmung auf 18 cm.
Bei mir wird die Wand nun von der Wandachse aus 1 cm nach außen und 1 cm nach innen erweitert. Mein Ziel ist jedoch die Außenkante beizubehalten, sodass das Mauerwerk 2 cm nach innen rutscht.
Bei anderen Programmen mit denen ich bereits gearbeitet hatte, konnte man hier ganz einfach die Lage der Leitlinie beim erstellen der Wand festlegen (z.B. Außen-/ Innenkante der Wand, Außen-/Innenkante einer Schale, Achse der Wand, Achse einer Schale). Wie schaffe ich das bei Vectorworks?
Frage
flo_wo
Hallo zusammen,
wie stelle ich es bei einer mehrschaligen Wand ein, dass wenn ich diese mit der Leitlinie auf Außenkante der Wand zeichne, die Außenkante auch Leitlinie bleibt.
Zum Beispiel habe ich eine Wand mit 16 cm Wärmedämmung und 20 cm Mauerwerk. Nachträglich ändere ich die Wärmedämmung auf 18 cm.
Bei mir wird die Wand nun von der Wandachse aus 1 cm nach außen und 1 cm nach innen erweitert. Mein Ziel ist jedoch die Außenkante beizubehalten, sodass das Mauerwerk 2 cm nach innen rutscht.
Bei anderen Programmen mit denen ich bereits gearbeitet hatte, konnte man hier ganz einfach die Lage der Leitlinie beim erstellen der Wand festlegen (z.B. Außen-/ Innenkante der Wand, Außen-/Innenkante einer Schale, Achse der Wand, Achse einer Schale). Wie schaffe ich das bei Vectorworks?
2 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden