Ich bin jetzt bei den Rastergeschichten etwas mehr durchgestiegen und stelle mir gerade folgende Fragen:
Frage1:
Wie können die Abständer der Topfbänder von unten her immer im 32er Raster erfolgen.
Folgend ist mein Raster: 80mm;#(>1500mm);#(>2000mm);#(>2400mm);-77mm
Ab 1500mm werden 3 Bänder gesetzt und das Band soll in einem Abstand, welcher durch 32mm teilbar ist, ab den 80mm gesetzt werden. Ab 2000mm werden 4 Bänder .... und die folgendenen Bandabstände sollen durch 32mm teilbar sein. Nur immer der letzte Abstand zwischen oberstem Band 77mm von Oberkante Türe bis zum darunterliegenden ist als Restwert aufgeteilt. Hierzu konnte ich auch in der VW Hilfe keine Infos finden.
Frage2:
Welche Priorität hat der Modus Basis oder Erweitert? Was steht drüber? Es sind ja zwei verschiedene Modi um das Raster zu definieren. Kann ich durch das anklicken wählen, ob es die Rasteraufteilung aus dem Basis oder Erweiterten Modi nimmt.
Frage 3:
Warum steht bei Basis im Raster Y eine Breite von 1000mm drin?
PS: Ich tu mir aber trotzdem immer noch ein bisschen schwer, wie ich welche Satzzeichen bzw. was für Formeln / Variablen hier hinterlegt werden können.
Frage
Mathias
Ich bin jetzt bei den Rastergeschichten etwas mehr durchgestiegen und stelle mir gerade folgende Fragen:
Frage1:
Wie können die Abständer der Topfbänder von unten her immer im 32er Raster erfolgen.
Folgend ist mein Raster: 80mm;#(>1500mm);#(>2000mm);#(>2400mm);-77mm
Ab 1500mm werden 3 Bänder gesetzt und das Band soll in einem Abstand, welcher durch 32mm teilbar ist, ab den 80mm gesetzt werden. Ab 2000mm werden 4 Bänder .... und die folgendenen Bandabstände sollen durch 32mm teilbar sein. Nur immer der letzte Abstand zwischen oberstem Band 77mm von Oberkante Türe bis zum darunterliegenden ist als Restwert aufgeteilt. Hierzu konnte ich auch in der VW Hilfe keine Infos finden.
Frage2:
Welche Priorität hat der Modus Basis oder Erweitert? Was steht drüber? Es sind ja zwei verschiedene Modi um das Raster zu definieren. Kann ich durch das anklicken wählen, ob es die Rasteraufteilung aus dem Basis oder Erweiterten Modi nimmt.
Frage 3:
Warum steht bei Basis im Raster Y eine Breite von 1000mm drin?
PS: Ich tu mir aber trotzdem immer noch ein bisschen schwer, wie ich welche Satzzeichen bzw. was für Formeln / Variablen hier hinterlegt werden können.
Beste Grüße und bleibt gesund.
Mathias
Vector Works Interiorcad immer aktuelle Version
Windows 11 pro 64GB
7 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden