da ich mit der aktuellen VW Version derzeit unter Mac OS X quasi nicht arbeiten kann wollte ich mal kurz einige Informationen in den Raum werfen mit der Hoffnung nach hilfreichen Tipps etc.
Altsystem
* OS: 10.4.11
* CPU: 1 GHz PPC G4
* RAM: 1,25 GB
* Software-RAID 1
* GFX: NVidia GeForce4 MX
* VW: Vectorworks 2008 -> 13.0.1 (88670)
Nun wurde kürzlich ein neues System gekauft auf welchem VM 2010 zum Einsatz kommt / kommen soll.
Neusystem:
* OS: 10.6.3
* CPU: 2x2.8GhZ Intel Xeon (Mac Pro)
* RAM: 4 GB
* Software RAID 1
* GFX: ATI Radeon HD 2600
* VW: Vectorworks 2010 SP3 R1 (123041)
In der Theorie hätte ich mir durch diesen Sprung zumindest einen kleinen gefühlten Mehrwert erhofft - leider erfahre ich derzeit eher das Gegenteil.
Lade ich beispielsweise eine .IGS Datei - so ist der reine Import auf dem alten PPC Rechner spürbar schneller.
Interessant wird es aber auch beim arbeiten danach - auch hier spüre ich auf dem neuen System starke Hänger .... die auf den ersten Blick nicht RAM bedingt sind. CPU-seitig scheint VW 2010 leider im Regelfall nur mit einem Kern arbeiten zu wollen ...was diesen Mehrwert des aktuellen Systemes leider gänzlich ignoriert.
Abgesehen von diesen beiden Bereichen wäre da noch der Unterschied PPC vs Intel sowie das verwendete Betriebssystem und die Grafikkarte.
So oder so befinde ich mich in einer Situation in der ich quasi weiterhni das Altsystem verwenden muss - wenn ich produktiv arbeiten will.
Aus Interesse habe ich ein Test-IGS an einen Bekannten weitergeleitet - dieses konnte nach vergleichbarer Importzeit in Folge problemslos in VW arbeiten .... unter Mac OS X 10.6.3 und VW 12.5.1 und einem 2-3 Jahre alten MBP.
Muss ich nun wirklich komplett downgraden?
Daher u.a. die folgenden Fragen die sich u.a. auf den Vergleich mit dem Alt-Setup beziehen
##
a) Sind allgemein Probleme mit VW 2010 unter Mac Os X bekannt?
b) Ist das Thema 32- vs 64-bit relevant?
c) Kann mir jmd erklären weshalb mein recht brauchbar anmutendes Neusystem quasi unbrauchbar wird wenn ich mal ein 10-40 MB .IGS File importiere?
d) Ist es normal dass auch nach dem erfolreichen Import die CPU in steter Regelmäßigkeit (abhängig von der Userinteraktion) den einen verwendeten Kern komplett auslastet? Zeitgleich könnte ich das stricken anfangen
e) Würde eine andere Grafikkarte weiterhelfen? (bezweifel ich stark - siehe die alte MX im PPC Rechner)
Frage
knieli
Hallo,
da ich mit der aktuellen VW Version derzeit unter Mac OS X quasi nicht arbeiten kann wollte ich mal kurz einige Informationen in den Raum werfen mit der Hoffnung nach hilfreichen Tipps etc.
Altsystem
* OS: 10.4.11
* CPU: 1 GHz PPC G4
* RAM: 1,25 GB
* Software-RAID 1
* GFX: NVidia GeForce4 MX
* VW: Vectorworks 2008 -> 13.0.1 (88670)
Nun wurde kürzlich ein neues System gekauft auf welchem VM 2010 zum Einsatz kommt / kommen soll.
Neusystem:
* OS: 10.6.3
* CPU: 2x2.8GhZ Intel Xeon (Mac Pro)
* RAM: 4 GB
* Software RAID 1
* GFX: ATI Radeon HD 2600
* VW: Vectorworks 2010 SP3 R1 (123041)
In der Theorie hätte ich mir durch diesen Sprung zumindest einen kleinen gefühlten Mehrwert erhofft - leider erfahre ich derzeit eher das Gegenteil.
Lade ich beispielsweise eine .IGS Datei - so ist der reine Import auf dem alten PPC Rechner spürbar schneller.
Interessant wird es aber auch beim arbeiten danach - auch hier spüre ich auf dem neuen System starke Hänger .... die auf den ersten Blick nicht RAM bedingt sind. CPU-seitig scheint VW 2010 leider im Regelfall nur mit einem Kern arbeiten zu wollen ...was diesen Mehrwert des aktuellen Systemes leider gänzlich ignoriert.
Abgesehen von diesen beiden Bereichen wäre da noch der Unterschied PPC vs Intel sowie das verwendete Betriebssystem und die Grafikkarte.
So oder so befinde ich mich in einer Situation in der ich quasi weiterhni das Altsystem verwenden muss - wenn ich produktiv arbeiten will.
Aus Interesse habe ich ein Test-IGS an einen Bekannten weitergeleitet - dieses konnte nach vergleichbarer Importzeit in Folge problemslos in VW arbeiten .... unter Mac OS X 10.6.3 und VW 12.5.1 und einem 2-3 Jahre alten MBP.
Muss ich nun wirklich komplett downgraden?
Daher u.a. die folgenden Fragen die sich u.a. auf den Vergleich mit dem Alt-Setup beziehen
##
a) Sind allgemein Probleme mit VW 2010 unter Mac Os X bekannt?
b) Ist das Thema 32- vs 64-bit relevant?
c) Kann mir jmd erklären weshalb mein recht brauchbar anmutendes Neusystem quasi unbrauchbar wird wenn ich mal ein 10-40 MB .IGS File importiere?
d) Ist es normal dass auch nach dem erfolreichen Import die CPU in steter Regelmäßigkeit (abhängig von der Userinteraktion) den einen verwendeten Kern komplett auslastet? Zeitgleich könnte ich das stricken anfangen
e) Würde eine andere Grafikkarte weiterhelfen? (bezweifel ich stark - siehe die alte MX im PPC Rechner)
Im Rahmen der KB konnte ich diesen Artikel finden
http://kbase.vectorworks.net/questions/ ... ard+V+10.6
Leider hilft dieses Dokument mir nicht wirklich weiter.
Auch Forenpost wie dieser:
http://www.vectorworksforum.de/viewtopic.php?f=2&t=2292
sind letzlich bis dato für mich wenig zielführend ...weshalb ich nun versuche auf diesem Wege Hilfe zu bekommen.
Über Rückmeldungen - Tipps und Tricks würde ich mich sehr freuen
Schöne Grüße
4 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden