ich habe eben versucht eine assoziative automatische Bemaßung zu erstellen. Habe dazu auch die Seite "Tipps und Tricks" von VektorWorks zu diesem Thema gelesen, nur leider mach ich entweder was falsch, oder es klappt nicht. Kann mir jemand erklären wie das geht?
(Erstens kann ich nur eine Linie erstellen (dann ist aber die Angabe Abstand zu nächsten Maßlinie unnötig, daher gehe ich davon aus, dass man da auch mehr auf einmal erstellen kann), und ausserdem verhalten sich die Maße nicht assoziativ. Sprich, wenn ich eine Wand verschiebe tut sich in der Bemaßung nichts)
Außerdem (diese Anmerkung ist an die Entwickler von Vektorworks gerichtet): wenn bei der Methode SIA II die Maßhilfslinien voreingestellt sind, warum kann ich dann in der Bemaßungseinstellung die Einstellungen hierzu ändern? Ich habe verzweifelt versucht, die Maßhilfslinienlänge zu ändern, aber es zeigte keinerlei Wirkung, egal was ich eingestellt habe. Dann habe ich per Zufall hier im Forum gelesen, dass die Länge bei SIA II voreingestellt ist und daher nicht veränderbar ist. Warum aber ist das entsprechende Einstllungsfeld dann nicht wenigstens grau und unbearbeitbar? Zumal die Einstellung SIA II in einem ganz anderen Fenster eingestellt wird, wie die Bemaßungseinstellung. Wie soll man denn da dahinter kommen??? Und warum findet man eigentlich in der VektorWorks Hilfe NIE das was man sucht? Wenn ich nach Bemaßung suche kommt ALLES nur nicht eben die Bemaßung. Und warum sind die Einstellungen zur Bemaßung (und auch zu allen anderen Dingen) über tausend Einstellungsfenster verteilt und nicht einfach sortiert??? Z. B. Bemaßungseinstellungen sind unter: 1. Dokumenteinstellungen/Bemaßung, 2. direkt im Werkzeug, 3. Dokumenteinstellung/ Einheiten.
Frage
mhgmhg
Hallo alle zusammen,
ich habe eben versucht eine assoziative automatische Bemaßung zu erstellen. Habe dazu auch die Seite "Tipps und Tricks" von VektorWorks zu diesem Thema gelesen, nur leider mach ich entweder was falsch, oder es klappt nicht. Kann mir jemand erklären wie das geht?
(Erstens kann ich nur eine Linie erstellen (dann ist aber die Angabe Abstand zu nächsten Maßlinie unnötig, daher gehe ich davon aus, dass man da auch mehr auf einmal erstellen kann), und ausserdem verhalten sich die Maße nicht assoziativ. Sprich, wenn ich eine Wand verschiebe tut sich in der Bemaßung nichts)
Außerdem (diese Anmerkung ist an die Entwickler von Vektorworks gerichtet): wenn bei der Methode SIA II die Maßhilfslinien voreingestellt sind, warum kann ich dann in der Bemaßungseinstellung die Einstellungen hierzu ändern? Ich habe verzweifelt versucht, die Maßhilfslinienlänge zu ändern, aber es zeigte keinerlei Wirkung, egal was ich eingestellt habe. Dann habe ich per Zufall hier im Forum gelesen, dass die Länge bei SIA II voreingestellt ist und daher nicht veränderbar ist. Warum aber ist das entsprechende Einstllungsfeld dann nicht wenigstens grau und unbearbeitbar? Zumal die Einstellung SIA II in einem ganz anderen Fenster eingestellt wird, wie die Bemaßungseinstellung. Wie soll man denn da dahinter kommen??? Und warum findet man eigentlich in der VektorWorks Hilfe NIE das was man sucht? Wenn ich nach Bemaßung suche kommt ALLES nur nicht eben die Bemaßung. Und warum sind die Einstellungen zur Bemaßung (und auch zu allen anderen Dingen) über tausend Einstellungsfenster verteilt und nicht einfach sortiert??? Z. B. Bemaßungseinstellungen sind unter: 1. Dokumenteinstellungen/Bemaßung, 2. direkt im Werkzeug, 3. Dokumenteinstellung/ Einheiten.
3 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden