MID Geschrieben 9. Januar 2018 Teilen Geschrieben 9. Januar 2018 hallo, wir haben nach langer zeit, endlich die Vorgabedatei von der lokalen Festplatte auf den server - für alle zugänglich - gestellt. nun sind bei diesem Vorgang viele weitere dokumente auf den server gegangen, weshalb das ganze jetzt ziemlich chaotisch aussieht... gibt es hierfür eine bessere Taktik? siehe screenshot anbei mid MiD Vectorworks 2021 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Big Sur 11.6 Link zu diesem Kommentar
Marc Wittwer Geschrieben 9. Januar 2018 Teilen Geschrieben 9. Januar 2018 Hallo MID In den Programmeinstellungen unter Dateiablage sollte ihr die Vorgabe als Arbeitsgruppen- und Projektordner definieren. Die Benutzerdaten sollten lokal bleiben! Gruss, Marc Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks! Link zu diesem Kommentar
zoom Geschrieben 9. Januar 2018 Teilen Geschrieben 9. Januar 2018 Hallo MID Die Benutzerdaten sollten lokal bleiben! Gruss, Marc Hatte ich mir auch gedacht. Aber ich denke das sind sie auch nach wie vor. Sind wohl nur unabsichtlich mit rüber kopiert worden. 📦 Mac Mini M1 16 GB M1 macOS 13 Ventura 🗑️ Mac Pro 6c 24 GB D700 macOS 12.5 Monterey, in Rente ...📺 PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB 🐧 Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS VW 2023 ARCH US🇪🇺 Europe Link zu diesem Kommentar
MID Geschrieben 10. Januar 2018 Autor Teilen Geschrieben 10. Januar 2018 Hallo Marc, hallo Zoom, ich habe gestern zusammen mit dem Helpdesk die Pfade für die Benutzereinstellungen und Vorgabedatei eingegeben. Man muss für die Vorgabedatei auf dem Server denselben Pfad eingeben, wie er auf Macintosh HD. Sprich "Vectorworks/2018/Bibliotheken/Attribute und Vorgaben/Vorgabedokumente/FORMarchitektur 1.2 - Original.sta" Mir ist aber aufgefallen, dass der Ordner "Library" auf Macintosh HD bei mir nicht umselben Ort ist, wie auf der HD meiner Kollegen...Was soll ich machen? Gruss, Michael Edler FORMarchitektur MiD Vectorworks 2021 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Big Sur 11.6 Link zu diesem Kommentar
herbieherb Geschrieben 10. Januar 2018 Teilen Geschrieben 10. Januar 2018 Nur die Pfade innerhalb des Bibliotheken Ordners müssen übereinstimmen, also der Pfad nach /2018/ Vectorworks 2020 - Architektur - Win 10 Link zu diesem Kommentar
b.illig Geschrieben 10. Januar 2018 Teilen Geschrieben 10. Januar 2018 Hallo MID Also wir haben bei uns die Vorgabedatei auf dem Server in einem Ordner namens "Vorgabedateien". Dann haben wir ein Alias dieses Ordners in den Programmordner von Vectorworks anstelle des dortigen "Vorgabedateien" Ordners abgelegt. Funktioniert super, man kann schnell die Vorgabedateien aktualisieren, alle Mitarbeiter haben dann stets die neueste Datei zur Verfügung. Genauso handhaben wir es auch mit der Arbeitsumgebung. viele Grüße, Burkard VW 23 SP2R1 - VW 22 SP5.0.1R1 - VW 21 SP5R1 - VW19 SP6R1 AMD Ryzen 7 3700X 8Core - 3,6GHz - 32GB RAM - NVIDIA Quadro P4000 - Win 10 ARP-Stuttgart Link zu diesem Kommentar
MID Geschrieben 10. Januar 2018 Autor Teilen Geschrieben 10. Januar 2018 genau hier liegt das Problem, herbieherb:: siehe die beiden screenshots anbei. hei einem Rechner ist der Pfad nicht derselbe wie beim anderen. auch die "library" hat andere Pfade in Bezug auf "Benutzer". keine Ahnung woher das kommt... so schaffen wir es nicht, die Vorgabedatei auf dem server so abzulegen, dass alle user damit verbunden sind... mid hier der Pfad auf user 2 noch etwas ist mir aufgefallen, bin aber nicht sicher, ob das auch mit der Vorgabedatei zusammenhängt:: wir können unsere eigenen Planköpfe nicht mehr ersetzen, obwohl die Symbole im Zubehörordner zu sehen sind. mid MiD Vectorworks 2021 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Big Sur 11.6 Link zu diesem Kommentar
zoom Geschrieben 10. Januar 2018 Teilen Geschrieben 10. Januar 2018 App Einstellungen + Daten in der Library > an oberster Stelle der Platte Sind für die App selbst und damit für alle Benutzer verfügbar. Solange man nicht genau weiss was man da macht sollte man diese Library eher in Ruhe lassen. App Einstellungen + Daten in der Library > im Benutzeraccount sind die individuellen Einstellungen + Daten speziell für den einen Benutzer, auf die kein anderer Benutzer zugreifen kann. Wenn tatsächlich (?) in den VW Einstellungen dieser Pfad zur allgemeinen Library als Benutzereinstellungsverzeichnis eingetragen wurde dann ist das falsch. Die Benutzereinstellungen gehören in den Benutzerordner in die Benutzer Library. Ich frage mich auch warum VW den Benutzerordnerpfad überhaupt zur Manipulation frei gibt !? Wer verständlicherweise seinen Benutzerordner auf der lokalen Systemplatte nicht mit massig Bibliothekselementen zumüllen will, kann ja dafür einen Workgroup Ordner an beliebigem Platz erstellen. (Das geht auch wenn man keine Arbeitskollegen hat) 📦 Mac Mini M1 16 GB M1 macOS 13 Ventura 🗑️ Mac Pro 6c 24 GB D700 macOS 12.5 Monterey, in Rente ...📺 PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB 🐧 Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS VW 2023 ARCH US🇪🇺 Europe Link zu diesem Kommentar
MID Geschrieben 10. Januar 2018 Autor Teilen Geschrieben 10. Januar 2018 hallo zoom, danke für deinen Input. wir haben das Problem unterdessen mithilfe des Helpdesk gelöst. was noch nicht gelöst ist, sind die eigenen Plankopf-Symbole, die aufgrund eines BUGS von VW 2018 deutsch im Moment nicht funktionieren. mid MiD Vectorworks 2021 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Big Sur 11.6 Link zu diesem Kommentar
herbieherb Geschrieben 10. Januar 2018 Teilen Geschrieben 10. Januar 2018 Das mit den Planköpfen ist doch mit dem aktuellen SP gefixt? Vectorworks 2020 - Architektur - Win 10 Link zu diesem Kommentar
MID Geschrieben 10. Januar 2018 Autor Teilen Geschrieben 10. Januar 2018 unsere vw Version 2018 ist auf dem aktuellen stand. aber die Planköpfe funktionieren nicht. das hat auch der Helpdesk von CW so konstatiert. mid MiD Vectorworks 2021 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Big Sur 11.6 Link zu diesem Kommentar
herbieherb Geschrieben 11. Januar 2018 Teilen Geschrieben 11. Januar 2018 Dann würd ich da mal einen neuen Thread öffnen und da das Problem nochmal genau beschreiben. Die Planköpfe funktionieren nämlich aus meiner Sicht. Vectorworks 2020 - Architektur - Win 10 Link zu diesem Kommentar
MID Geschrieben 7. Februar 2018 Autor Teilen Geschrieben 7. Februar 2018 hallo, uns ist aufgefallen, dass in unserem System unter Vorgabedateien etwas nicht stimmt. wie man im screenshot anbei sieht, gibt es unter "Attribute und vorgaben" einen Pfad nach einem weiteren Unterordner "Attribute und vorgaben" > "Vorgabedokumente". Der andere Pfad führt direkt nach "Vorgabedokumente" > *.sta Dateien. In den ersteren Vorgabedokumenten sind Sachen drinnen, die wir nicht nachvollziehen können, und auch nicht bewusst erstellt haben... nun fragen wir uns, wie wir hiermit umgehen sollen. danke für euer feedback mid MiD Vectorworks 2021 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Big Sur 11.6 Link zu diesem Kommentar
b.illig Geschrieben 7. Februar 2018 Teilen Geschrieben 7. Februar 2018 Habt ihr da aus versehen was verschoben oder kopiert? Oder ist das die Grundeinstellung von eurer VW 2018 Installation? Bei mir siehts mit der 18er so aus wie bei der 17er... Gruß, Burkard VW 23 SP2R1 - VW 22 SP5.0.1R1 - VW 21 SP5R1 - VW19 SP6R1 AMD Ryzen 7 3700X 8Core - 3,6GHz - 32GB RAM - NVIDIA Quadro P4000 - Win 10 ARP-Stuttgart Link zu diesem Kommentar
MID Geschrieben 7. Februar 2018 Autor Teilen Geschrieben 7. Februar 2018 kann ich nicht mit Sicherheit sagen. sollte nicht von Hand verschoben worden sein. die frage ist, können wir das bereinigen? wenn ja, wie? mid MiD Vectorworks 2021 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Big Sur 11.6 Link zu diesem Kommentar
b.illig Geschrieben 7. Februar 2018 Teilen Geschrieben 7. Februar 2018 Macht doch einfach mal eine neue Installation von VW2018 - den alten Ordner kann man ja umbenennen oder verschieben. Dann könnt Ihr's vergleichen und die Abweichungen erklären sich vielleicht. Danach sieht man mal weiter... Gruß Burkard VW 23 SP2R1 - VW 22 SP5.0.1R1 - VW 21 SP5R1 - VW19 SP6R1 AMD Ryzen 7 3700X 8Core - 3,6GHz - 32GB RAM - NVIDIA Quadro P4000 - Win 10 ARP-Stuttgart Link zu diesem Kommentar
herbieherb Geschrieben 7. Februar 2018 Teilen Geschrieben 7. Februar 2018 Neu installieren würd ich da jetzt nicht gerade. Das würde an der Bibltiothek auf dem Server auch nichts ändern. Vergleicht einfach die Ordnerstrutktur mit der Bibliothek im Programmordner. Auf den ersten Blick seh ich da schon einige Ordner, die nicht am richtigen Ort sind. Vectorworks 2020 - Architektur - Win 10 Link zu diesem Kommentar
b.illig Geschrieben 8. Februar 2018 Teilen Geschrieben 8. Februar 2018 ja richtig Herbieherb. Hatte übersehen, dass die Dateistruktur ja die auf dem Server ist. Dann reicht vergleichen mit einer lokalen Installation und entsprechend anpassen aus. VW 23 SP2R1 - VW 22 SP5.0.1R1 - VW 21 SP5R1 - VW19 SP6R1 AMD Ryzen 7 3700X 8Core - 3,6GHz - 32GB RAM - NVIDIA Quadro P4000 - Win 10 ARP-Stuttgart Link zu diesem Kommentar
MID Geschrieben 9. Februar 2018 Autor Teilen Geschrieben 9. Februar 2018 Neu installieren würd ich da jetzt nicht gerade. Das würde an der Bibltiothek auf dem Server auch nichts ändern. Vergleicht einfach die Ordnerstrutktur mit der Bibliothek im Programmordner. Auf den ersten Blick seh ich da schon einige Ordner, die nicht am richtigen Ort sind. Hallo herbieherb, Beim Pfad zu den Arbeitsgruppen-Vorlagen haben wir den Ordner "Vorgabedokumente" mit unseren *.sta-Dateien 2x drinnen und zwar an unterschiedlicher Position. 1) afp://FORM_Macserver01._afpovertcp._tcp.local/Daten/Vectorworks/2018/Bibliotheken/Attribute und Vorgaben/Vorgabedokumente 2) afp://FORM_Macserver01._afpovertcp._tcp.local/Daten/Vectorworks/2018/Bibliotheken/Attribute und Vorgaben/Attribute und Vorgaben/Vorgabedokumente Unter 2) sind ausserdem einige andere Ordner drinnen, von denen ich nicht weiss, wie sie dahin gekommen sind, oder ob sie an dieser Stelle i.O sind. Sie heissen: Beschriftungen EbenenKlassen-Manager Energos Fenster Treppen Vorgabedokumente Meine Frage ist nun, wie wir das sauber hinbekommen, damit nicht bei jedem Start von VW die Meldung kommt, "die Vorgabedatei" können nicht gefunden werden... Wäre an dieser Stelle dankbar für einen Rat. MID MiD Vectorworks 2021 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Big Sur 11.6 Link zu diesem Kommentar
herbieherb Geschrieben 9. Februar 2018 Teilen Geschrieben 9. Februar 2018 Die Dateien die falsch eingeordnet sind, werden ganz einfach nicht berücksichtigt für die Bibliothek. Da sollte deswegen auch keine Fehlermeldung kommen. Wegen denen. Ich hab aber so den Verdacht, dass ihr eure Bibltiothek als 'Benutzerdaten und Einstellungen' eingestellt habt, statt als 'Arbeitsgruppen- und Projektordner'. Wenn ihr dann zudem im angegebenen Pfad auch noch den 'Bibliotheken' statt den Ordner '2018' angegeben habt, würde das euer Durcheinander erklären. Auch dass da plötzlich neue Ordner Dokumente auftauchen, aber in der Ordnerstruktur eine Ebene tiefer. Ich empfehle dir noch einmal die entsprechenden Seiten in der Vectorworks-Hilfe in Ruhe durchzulesen. Wenn du nicht sicher bist, ob du alles verstanden hast, bastle dir eine Testumgebung und probier aus, was mit welchen Einstellungen passiert. Erst wenn du verstehst, was du tust, solltest du die Einstellungen auf alle Computer im Büro anwenden. Und wenn du dann Einstellungen änderst, gehört eine Kontrolle dazu. Vectorworks 2020 - Architektur - Win 10 Link zu diesem Kommentar
herbieherb speicherkrücke Geschrieben 9. Februar 2018 Teilen Geschrieben 9. Februar 2018 Link zu diesem Kommentar
herbieherb Geschrieben 9. Februar 2018 Teilen Geschrieben 9. Februar 2018 Zuerst würd ich nochmals die Anleitung genau lesen. Den Benutzerdaten-Pfad stellst du dann wieder zurück, wies eingestellt war. Dann kommt auch keine Fehlermeldung mehr. Dann räumst du die Biblitiothek auf dem Server auf Dann stellst du bei Arbeitsgruppen- und Projektordner den Pfad auf die Bibltiohek auf dem Server um Vectorworks 2020 - Architektur - Win 10 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden