MID Geschrieben 12. Oktober 2017 Geschrieben 12. Oktober 2017 hallo, mir ist aufgefallen, dass die Abmessungen im Layout ändern. Ich habe noch nicht herausgefunden warum. Mit Strecken messen kann ich manchmal die Distanzen herauslesen, wie sie gezeichnet sind, irgendwann aber "kippen" die Abmessungen und mit Strecke messen erhalte ich die Distanz im Massstab des Layouts. Wie funktioniert das genau in VW? Ich fände es gut, wenn ich immer auch aus dem Layout die "wahren" Längen aus den Konstruktionsebenen messen kann. Gruss, MID MiD Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3
hanswurst Geschrieben 12. Oktober 2017 Geschrieben 12. Oktober 2017 Hallo MID, normalerweise erkennt VW ob Du in einem Ansichtsbereichen oder auf der Layoutebene Objektpunkte fängst. Abstände von Objekten im Ansichtsbereich werden mit der Länge, die Sie in der Konstruktionsebene haben gemessen, Objekte auf der Layoutebene eben im Maßstab 1:1. Kann es sein, dass Du beim Messen ab und zu Punkte von Objekten auf der Layoutebene erwischst, weil dann die Maße im Maßstab der Layoutebene angegeben werden? es grüßt der Hans Windows 11 Pro 24H2, VW 2025 Architektur
zoom Geschrieben 12. Oktober 2017 Geschrieben 12. Oktober 2017 Kommt darauf an. Der Layoutlayer ist im 1:1 Masstab des Papiers, z:b 21,0 x 29,7 cm. Alles was sich darauf befindet und und einen Masstab hat ist dann eben kleiner oder grösser beim Messen. Also Massband Tool direkt auf der Layouteben macht keinen Sinn wenn man Bauteilgrössen haben will. Das ist so wie wenn man ein Lineal auf den Papierausdruck legt. (Drum haben Architekten neben dem Geodreieck auch noch den 3-Kant"Massstab") Dafür gibt es aber den Anmerkungsbereich. Der kennt seinen Masstab und Vermassungen werden passend zum Gebäude gerechnet, so wie wenn man auf einer Zeichnungseben wäre. Die Umschalterei mag zwar umständlich sein, vor allem weil man in VW nie mehrere Sachen gleichzeitig bearbeiten kann, ansonsten finde ich das recht schlüssig. MacBook Pro M4 Max 128 GB macOS 15 Sequoia VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
herbieherb Geschrieben 12. Oktober 2017 Geschrieben 12. Oktober 2017 Endlich weiss ich mal warum es das 'Strecke messen'-Tool gibt. Offenbar wird beim ersten Klick der Massstab des Ansichtsbereichs in die Längenberechnung einbezogen. Werd das Ding wohl trotzdem nie brauchen.. Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10
MID Geschrieben 12. Oktober 2017 Autor Geschrieben 12. Oktober 2017 danke für euren input! habe das soweit verstanden und kann es so handhaben. gruss, mid MiD Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3
hanswurst Geschrieben 12. Oktober 2017 Geschrieben 12. Oktober 2017 @zoom: Das "Strecke messen"-Tool ist da doch vielseitiger als ein Lineal, man kann nämlich Bauteilgrößen in Ansichtsbereichen auf der Layoutebene messen, auch ohne in den Ergänzungsmodus zu wechseln - den Dreikant kannst du also getrost in der Schublade lassen. es grüßt der Hans Windows 11 Pro 24H2, VW 2025 Architektur
zoom Geschrieben 12. Oktober 2017 Geschrieben 12. Oktober 2017 Müsste ich mir noch mal angucken. Könnte möglicherweise enthalten sein. Ist aber auch gut möglich dass ihr in der deutschen Version da ein komplett anderes Werkzeug habt als wir. Meiner Meinung nach zählt das Massbandwerkzeug in der internationalen Version zu den nutzlosesten Werkzeugen überhaupt. (will jetzt gar nicht gross weiter drauf eingehen) Aber wir hatten ja nichts anderes .... MacBook Pro M4 Max 128 GB macOS 15 Sequoia VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
am stgt Geschrieben 13. Oktober 2017 Geschrieben 13. Oktober 2017 jedenfalls addiert das werkzeug strecke messen auch die nacheinander angeklickten strecken auf. und das ist manchmal schon praktisch. VW2024 Architektur Update 8.0.1 & VW2025 Architektur Update 4.1 • Artlantis 2021 • macOS 15.5
zoom Geschrieben 13. Oktober 2017 Geschrieben 13. Oktober 2017 Müsste ich mir noch mal angucken. Ja, auch hier schaltet es automatisch in den Masstab wenn man über einem Ansichtsbereich misst. MacBook Pro M4 Max 128 GB macOS 15 Sequoia VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
MID Geschrieben 16. Oktober 2017 Autor Geschrieben 16. Oktober 2017 danke für die Diskussionsbeiträge. mid MiD Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3
Frage
MID
hallo,
mir ist aufgefallen, dass die Abmessungen im Layout ändern.
Ich habe noch nicht herausgefunden warum.
Mit Strecken messen kann ich manchmal die Distanzen herauslesen, wie sie gezeichnet sind,
irgendwann aber "kippen" die Abmessungen und mit Strecke messen erhalte ich die Distanz
im Massstab des Layouts.
Wie funktioniert das genau in VW?
Ich fände es gut, wenn ich immer auch aus dem Layout die "wahren" Längen aus den Konstruktionsebenen messen kann.
Gruss,
MID
MiD
Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3
9 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden