Zum Inhalt springen

Symboltabelle von Layout bzw Ansichtsbereich


knallfrosch21

Frage

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe von einer Konstruktionsebene mehrere Layoutebenen mit Ansichtsbereichen angelegt. Nun möchte ich mit Tabellen die in den einzelnen Ansichtsbereichen vorhandenen Symbole darstellen.

Dazu möchte ich aber NICHT lauter neue Kontruktionsebenen oder Klassen anlegen müssen. Dies wäre ein möglicher Weg, aber meiner Meinung nach viel zu umständlich auch für die weitere Arbeit am Projekt.

Hat mir jemand noch eine andere Lösung? Mit den möglichen Kriterien in der Listenzeile bin ich durch, oder glaube es zumindest ;-)

 

Gruß

VW Spotlight + Braceworks 2022 SP2 R1 Windows 10

 

6 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo knallfrosch21

 

Würde folgendes funktionieren:

- Die Begrenzungen der verschiedenen Ansichtsbereiche auf eine eigene Klasse legen und in der Infopalette mit Namen versehen. Z.B: B_AB1

- In der Tabelle nach dem Ort "B_AB1" und dem Objekttyp "Symbol" suchen.

 

Gruss, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben

Hallo Marc,

 

so viele Antworten von dir seit gestern Abend? Du warst wohl im Urlaub :-)

 

Ich habe deinen Ansatz getestet. Den Ansichtsbereich kann ich schon in eine neue Klasse packen. Aber beim Suchkriterium ORT kann ich nur nach Ebenen suchen.

Wenn ich bei ORT den Ansichtsbereich angebe, kommt immer das Ergebnis 0. Auch wenn ich nach der Klasse suche.

Bin mir nicht sicher ob das so gewollt ist. So bringt mir ja das Suchkriterium ORT und KLASSE nichts.

 

Gruß

VW Spotlight + Braceworks 2022 SP2 R1 Windows 10

 

Geschrieben

Nicht die Klasse soll B_AB1 heissen, sondern der Begrenzungsrahmen des Ansichtsbereichs. 'Ort' sucht nach allen Objekten die sich innerhalb des Polygons/Rechtecks mit dem Namen befinden. Den Namen von Objekten findest du in der Objektinfo-Palette ganz unten.

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

Hallo Marc und herbieherb,

 

Danke für eure Hilfe!

wer lesen kann ist klar im Vorteil :-)

So geht es. Nun noch eine Frage, kann ich nachträglich irgendwo den Namen den ich dem Rechteck gegeben habe noch sehen? Wenn ich daraus eine Begrenzung/Ansichtsbereich gemacht habe, ist leider auch der Name weg. Muss mir den dann wohl notieren.

 

Gruß

VW Spotlight + Braceworks 2022 SP2 R1 Windows 10

 

Geschrieben

Wenn du beim Ansichtsbereich mit Rechtsklick auf 'Begrenzung bearbeiten' gehst, siehst du den ursprünglichen Begrenzungsrahmen inkl. seinem Namen.

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe ebenfalls von einer Konstruktionsebene mehrerer Ansichtsbereiche auf Layoutebenen angelegt und möchte nun die in den Ansichtbereichen vorhandenen Symbole in einer Tabelle ausgeben.

 

habe dann den Begrenzungsrahmen eine eigene Klasse zugewiesen und Namen an die Begrenzungsnahmen vergeben. Diese kann ich nun in der Tabelle als Ort auswählen.

Dennoch bekomme ich als Ergebnis zur Suche nach Ort und Symbol eine Ausgabe: "0"

 

Hat wer von euch eine Idee, warum keine Treffer ausgegeben werden?

 

Danke und Grüße - Joerg

 

VW 2018

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      24,8Tsd
    • Beiträge insgesamt
      128,6Tsd
×
×
  • Neu erstellen...