Zum Inhalt springen

Eigenschaften von bestehenden Beschlägen ändern


Fosa

Frage

Geschrieben

Hallo Vectorworks- Nutzer

 

Hat schon jemand mal Eigenschaften von Beschlägen geändert?

 

Beispiel 1: Bei manchen Dynapro Auszügen sind falsche Nennlängen hinterlegt oder es wird mit viel zu viel Luft zur Rückwand gerechnet.

 

Beispiel 2: Wenn ich einen Korpus Eckverbindung mit Korpusverbinderschrauben verwende wird beim Bauteile Ableiten eine Bohrung mit Ø7mm generiert. Das ist aber leider nicht kompatibel mit unserer Werkzeugbelegung, so muss ich alle Bohrungen immer auf Ø8mm ändern.

Ich möchte also die Beschläge so ändern dass ich nicht jedes etwas ändern muss!

 

Vectorworks Handbuch hilft da nicht weiter da es nicht für Interiorcad ausgelegt ist und das Interriorcad Handbuch ist Grütze

 

Ich hab ein Foreneintrag von 2011 gefunden, wo Beschläge erstellt werden aber soweit ich das gesehen habe sind die dort erstellten Beschläge ohne Eigenschaften!

 

Wenn mir hier jemand helfen könnte wäre es für mich im Alltag eine große Arbeitserleichterung

:D:D

- Vectorworks 2013 SP5 R1(Module: Architektur, interiorcad, Renderworks, VectorWOP)

- Windows 7 Pro (64Bit)

- Intel core i5-4590S, 8GB RAM, GeForce GT 730 2GB DDR3

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Fosa,

nur ein gaaaanz geringer Teil der Forennutzer ist im Interiorcad unterwegs.

Daher muss man hier auf die Lösung seiner Interiorcad Probleme etwas länger warten.

Die Fragen bitte ausführlicher Formulieren,

denn es gibt neben dem Klassischen Korpusgenerator auch einen auf Bauteil 3D basierenden sg. neuen Korpusgenerator.

Während man bei dem Ersten nur mit viel Mühe die Beschläge ergänzen und verändern kann, ist dies im neuen Korpusgenerator einfacher. Die Bearbeitung der Beschläge wird in der VW Interiorcad Hilfe ausführlich erläutert, da sollten eigentliche alle Fragen beantwortet sein.

Da die Orginalbeschläge von xg sehr Detailreich sind und auch mit allerlei Fehlern beim Bohrbild und in der Einbaustuation behaftet sind - haben wir unsere Beschläge komplett selbst erstellt.

Einfache 3D Körper mit den entsprechenden Bohrungen und Bearbeitungen als Symbol erzeugt und abgelegt. So besteht der Dübel nur noch aus zwei Bohrungen. Keinen Kunden oder Architekten interessiert das letzte Banddetail.

Die Performance steigert sich dadurch nicht unerheblich...

 

Viele grüße Hirnholz.


Hier die Startseite der Hilfe

1191899948_vw2013hilfe.JPG.8e7713e4b5c1ebaf39360ca0e80c285d.JPG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,8Tsd
    • Beiträge insgesamt
      133,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...