Zum Inhalt springen

Probleme beim Plotten


simon_skape

Empfohlene Beiträge

hallo vw-gemeinde!

 

wir haben in unserem büro folgendes problem:

Din-A-0 plotts lassen sich nicht ausdrucken.

 

in den zeichnungen befinden sich gebäudeschnitte mit recht vielen schraffuren und symbolen von fenstern, die zb von namhaften fensterherstellern importiert wurden (das waren dwg/dxf, die zuerst in einem leeren dokument importiert wurden, als vxw gespeichert und dann in das hauptdokument, in dem die schnitte liegen, eingefügt wurden).

transparenzen, die zur darstellung von schatten verwendet wurden, haben wir mittlerweile durch strichschraffuren ersetzt.

referenzen sind keine in der zeichnung enthalten, viewports sind ca. 4 - 5 stück auf dem sheet-layer.

alle zeichnungsobjekte sind 2D.

die zeichnung haben wir mit dem befehl ?purge? bereinigt und etwas schlanker gemacht.

 

nun tritt beim versuch, das ganze auszugeben, folgendes auf:

option 1:

geht man auf die mac-eigene ?vorschau?, braucht es ewig bis man diese angezeigt bekommt. danach lahmt der ganze mac, so dass man nicht effektiv weiterarbeiten kann und einen neustart durchführen muss.

option 2:

geht man direkt auf ?drucken?, wird der drucker-manager geöffnet, der plott in der warteschlange angezeigt, aber die fortschrittsanzeige bleibt bei 0% stehen.

option 3:

anstatt ?vorschau? und ?drucken? speichern wir das dokument als PDF. wenn man von dem pdf drucken will, passiert auch nichts. will man die pdf per mail versenden und sie wird in apple-mail angezeigt (kleine bis mittlere vorschau), baut sich ganz langsam auf und danach reagiert wie bei option 1 der mac nur noch gaaanz langsam.

 

die *.vwx hat ca. 14mb. grundrisse, die genauso groß oder größer sind, lassen sich problemlos drucken. referenziert man jedoch einen schnitt, um grundrisse und schnitte gemeinsam zu drucken, wiederholt sich eine der oben genannten optionen.

 

weiss jemand, womit das zusammenhängen kann? sind das die vielen schraffuren, die vielleicht vor dem drucken in einzelne elemente umgewandelt werden und der mac somit aber-tausende striche verarbeiten muss?

 

 

konfiguration:

miniMAC

mac os x 10.5.7

2GHz Intel Core 2 Duo

2 GB 1067 MHz DDR3

VectorWorks 2010 SP2

HP designjet 1055cm plus

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      22,7Tsd
    • Beiträge insgesamt
      115,9Tsd
×
×
  • Neu erstellen...